Ladekantenschutzfolie 3c variant sinnvoll oder nicht??

VW Passat B6/3C

hey ich bin am überlegen mir sone folie zu kaufen..nur stellt sich für mich die frage ob das sein muß..wenn ja welche... hab die mir mal angeguckt

http://www.kofferraumwannen.de/.../...oup_271-280_seite_1_id_7931.html

aber ob die was taugt is die nächste frage..

denn war ich heute ma bei carglas..die biten ja die 3m folien an..die gleichen wie für die scheiben.. die wollten mit einbau 76€ haben

glaub bei vw kostet die folie ( passgenau ) um die 40 euro..denk mal mit anbringung auch so 80-100€..

habt ihr ideen??danke schon mal

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


hey ich bin am überlegen mir sone folie zu kaufen..nur stellt sich für mich die frage ob das sein muß..wenn ja welche... hab die mir mal angeguckt

http://www.kofferraumwannen.de/.../...oup_271-280_seite_1_id_7931.html

aber ob die was taugt is die nächste frage..

denn war ich heute ma bei carglas..die biten ja die 3m folien an..die gleichen wie für die scheiben.. die wollten mit einbau 76€ haben

glaub bei vw kostet die folie ( passgenau ) um die 40 euro..denk mal mit anbringung auch so 80-100€..

habt ihr ideen??danke schon mal

Hei,

Also die Idee finde ich gut, doch frag mal wie dick eine solche
Folie ist.
Eine Leiste aus Metall wäre da schon von längerer Dauer.
(Ladekantenschutz)

lg

ach sone cromleiste wa?? nee das will ich nich..das fällt ja gleich auf..

die folie also die vn vw und carglas ist 1,5 mm dick..und haut schon jut hin..denk ich mal... aber brauch man nen schutz??

Hab so eine ähnliche bestellt und selbst montiert- super
Sache! Hab das auch bie unserem Golf gemacht und vorher
beim Fabia Kombi. Wenn handwerklich ein bischen Geschick
und Geduld hast, ist das eine saubere und schützende Sache.
Übrigens: Auch die Kofferraummatten auf der Seite sind
ihr Geld wert!

Gruß
cki77

Auch ich habe mir die Folie im Votex-Shop Wolfburg gekauft (39€) und sie einige Tage später selber nach Anleitung montiert.
Sie hat meine schöne schwarze Stoßstange schon öfter gerettet.

Nur zu empfehlen!!!

Gruß Carsten

Ähnliche Themen

ja ich werde das wohl auch machen..aber wo find ich die am besten..die auf der seite die ich vorhin geschrieben habe??? kennt die einer oder wo kauft man sowas...??

will ja nich extra nach wolfsburg fahren 😉

Im VW-Shop:
https://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10051&storeId=10001&productId=10517&langId=-3&categoryId=19334&parent_category_rn=19334&top_category=19334

warum sieht das so hell aus... ich will ja die transparente .. ich glaub das ich das aber ohen blasen auf der folie nich hinbekommen würde..oder was das nich so schwer??

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



glaub bei vw kostet die folie ( passgenau ) um die 40 euro..denk mal mit anbringung auch so 80-100€..

habt ihr ideen??danke schon mal

Habe für die VW Folie 68€ incl. Einbau bei meinem VW Händler bezahlt. Mittlerweile ist Sie 1 1/4 Jahr drauf und zeigt noch keinerlei Ablösungerscheinungen an den Kanten, Blasenbildung oder ähnliches. Hat schon was für sich wenn man sich sowas von jemanden machen lässt der das öfters macht.

Ach ja ich habe die durchsichtige Folie auf united grey, die fällt gar nicht groß auf, definitiv nicht wie auf dem Foto 2 Beiträge drüber. Die sieht aus als wäre Sie schon werkseitig draufgewesen ;-).

Viele Grüße
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


ja ich werde das wohl auch machen..aber wo find ich die am besten..die auf der seite die ich vorhin geschrieben habe??? kennt die einer oder wo kauft man sowas...??

will ja nich extra nach wolfsburg fahren 😉

Brauchst nicht extra nach Wolfsburg fahren.

Alles was es online im VW Shop gibt, bestellt dir auch jeder VW Händler.

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



glaub bei vw kostet die folie ( passgenau ) um die 40 euro..denk mal mit anbringung auch so 80-100€..

habt ihr ideen??danke schon mal

Habe für die VW Folie 68€ incl. Einbau bei meinem VW Händler bezahlt. Mittlerweile ist Sie 1 1/4 Jahr drauf und zeigt noch keinerlei Ablösungerscheinungen an den Kanten, Blasenbildung oder ähnliches. Hat schon was für sich wenn man sich sowas von jemanden machen lässt der das öfters macht.

Ach ja ich habe die durchsichtige Folie auf united grey, die fällt gar nicht groß auf, definitiv nicht wie auf dem Foto 2 Beiträge drüber. Die sieht aus als wäre Sie schon werkseitig draufgewesen ;-).

Viele Grüße
Ralph

also würdes du auch die originale empfehlen wa..glaub auch das die billigen nix taugen..also 30 eurp für arbeit und 40 für die folie.. is die auch kratzfest??

Hallo,

schaut mal in der Bucht, da gibt es welche mit 100 µ-Stärke, genau wie die orginale und kostet 8,00 €.
Habe ich für den CC bestellt und ist absolut top. Ich bin sonst auch ein Verfechter der Orginalteile, aber in diesem Fall übertreibt es VW schon ganz schön mit dem Preis.

Gruß Marcel

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


hey ich bin am überlegen mir sone folie zu kaufen..nur stellt sich für mich die frage ob das sein muß..wenn ja welche... hab die mir mal angeguckt

http://www.kofferraumwannen.de/.../...oup_271-280_seite_1_id_7931.html

aber ob die was taugt is die nächste frage..

Habe genau die und bin mit der zufrieden, wie auch mit deren Kofferraumwannen und Gummifußmatten.

Hat bei mir sicher schon einige kleine Kratzer im Lack verhindert.

Verarbeitbarkeit könnte besser sein, ich habe 3 kleine Luftbläschen und eine kleine Falte drin, was selbst nach Anstechen mit einer Nadel und nachdrücken dann nicht 100% rausging.

Moin moin,

in einem anderen Threat hatte ich das Thema mal aufgegriffen:

Schutzfolie gegen Steinschlag

Ich habe bei einem Folien und Elektoprofi meine USB Schnittstelle nachrüsten lassen und wir sprachen auch über die Schutzfolie des Kofferraums. Folgende Hintergrund Infos dazu:

Die Preise unterscheiden sich nicht willkürlich! Die Schutzfolie aus deinem Link hat 80mü (wo zu geier ist das Zeichen). Das ist zu wenig um Schutz zu garatieren!

Bis 175mü ist die transparante Folie auch "durchsichtig". Bei dickeren (225er z.B.), wird sie (durch die Dicke und Lichtbrechung) milchig bis gelblich. Hast du bestimmt schon bei alten Folien gesehen wenn die "vergilbt"sind.

ALSO:

Er verbaut sogar bei Hightech Autos aller A8 diese Schutzfolie mit 175mü. Er hat selber an seinem T4 eine an der Ladekante aufgeklebt, und jetzt kommts. Er ist mit seinem Anhänger beim anhängen gegen die Stoßstange gestoßen und hat die Folie beschädigt. Der Lack ist ohne kratzer davon gekommen!!! Die Folie war an der Stelle verknautscht und hat sich damit 10-20 fach bezahlt gemacht.

Wichtig!:

Wenn Du keine fertig zugeschnittene Folie bekommst und sie selber drauf machen willst ist folgendes zu bedenken!
Die meisten Folienbetiebe schneiden die Folie mit dem Skalpell am Fahrzeug passend, heißt also, wenn auch minimal, es wird in den Lack geschitten! Kein Scherz.
Aus diesem Grund hat er einen Plotter und eine Software gekauft mit der er die Folie für jedes Fahrzeug und Stelle VORHER zuscheidet (Dringend erfagen).

Er verlangt für die 175mü Folie mit Montage 30€ !

Besser gehts doch nicht oder? Ich hoffe ich konnte helfen.

gruß

Jet

Hallo liebe Gemeinde,

mit Folie (ab Werk) habe ich da bei meinem ehem. 3BG so meine Erfahrungen.
Die Ecken lösten sich, Schmutz setzte sich drunter und am Ende sa das ganze ziemlich Sch... aus.

Bei meinem neuen 3C5 hatte ich in der Bucht eine Alu-Kante gebürstet (~30 EURONEN) gekauft.
Montage mit 3M sehr easy. Nach einem Winter sah das Ding aus wie nicht gekonnt und nicht gewollt.
Habe das Blech demontiert. 1h Arbeit, viel Pollitur und toi toi toi keine Spuren.
Neige heute dazu, nichts mehr anzubringen.

Ob eine dünne Folie ausreichend ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Jedenfalls hat`s mein Schweigervater beim ehem. 3BG geschafft, einen Backstein fallen zu lassen. Das fand der Stoßfänger nicht witzig und die Folie hat nichts gebracht.
Naja, war ab Werk sowieso ein Macke im Stoßfänger. (Frage mich wie das Ding den Zählpunkt 8 überlebt hat?)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen