Ladegeschwindigkeit ID 3 Pro Performance 2020
Hallo
Ich habe seit letzter Woche einen ID3 im Abo um das Thema Elektromobilität für mich zum testen. Die Ladegeschwindgkeit AC ist mit 10kw schon mal nicht er Knüller aber heute bin ich 45km von der Arbeit nach Hause (mit Stau) gefahren und wollte dann den Wagen von 24% (9 Grad Außentemperatur) am Schnelllader "kurz" laden. Der Wagen hat trotz der 300kw Säule nur mit max 50kw geladen obwohl er ja über 150kw kann.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? So ist der Wagen nicht wirklich Langstreckentauglich.
51 Antworten
Die Ladegeschwindigkeit hängt aber nicht nur an der SW, sondern auch an der Zellchemie, also an der Hardware. VW hat für die älteren Fahrzeuge auch schon einmal die Ladegeschwindigkeit erhöht.
Es hängt aber machmal auch schlichtweg davon, ab, was der Hersteller an zusätzlichen Einnahmen generieren möchte.
Meinen Skoda Enyaq mit 82kWh-Akku hatte Ende 2021 (bei der Bestellung) standardmässig noch 50kW.....125kW war Option.
Die Batterien waren m. Wissens nicht unterschiedlich.
125kW waren für die 82kWh-Batterie laut VW SSP von 01/2021 generell möglich.
Das haben sie bei VW doch kostenlos erhöht, wo es möglich war.
Zumindest bei VW hat es das nicht gegeben. Wenn Skoda das so gemacht gemacht hat, war das wahrscheinlich simply clever.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 13. April 2025 um 18:32:15 Uhr:
Das haben sie bei VW doch kostenlos erhöht, wo es möglich war.
Zumindest bei VW hat es das nicht gegeben. Wenn Skoda das so gemacht gemacht hat, war das wahrscheinlich simply clever.
Ja, Skoda musste das Geld einsparen, was die standardmässigen Rekuperations-Paddles kosten....
Ähnliche Themen
Die ich in meinem VW bis heute nicht vermisst habe. B und Bremse bieten alles, was ich brauche.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 14. April 2025 um 09:48:37 Uhr:
Die ich in meinem VW bis heute nicht vermisst habe. B und Bremse bieten alles, was ich brauche.
ich habe die Paddles, genau wie den B-Modus, nur mal kurzzeitig zum "Spielen" benutzt und für mich für beide Einrichtungen keinerlei Sinn entdeckt.
....für Testzwecke, um die Rekuleistung bei konstanter Abbremsung auf zu zeichnen, kann man die Paddles ganz gut brauchen....kommt halt in der Praxis nicht so oft vor.
B nutze ich auch nur sehr selten.