Ladegerät für Codieren
Hallo Gemeinde.
Kann mir jemand einen guten und nicht teueren Ladegerät für Codierungen empfehlen?
Es sollte auch möglichst alle Batteriearten laden können.
202 Antworten
Garnix.
Zitat:
@alecxs schrieb am 1. April 2025 um 12:16:23 Uhr:
zum codieren mit Vediamo?
Leider steht da nicht soviel.
Ältere Autos brauchen 40A neuere bis zu 120A und 13,6Volt Konstant.
Ein Gerät in der Leistungsklasse von Fronius für den Profibereich kostet 20-30x so viel.
Um den Preis sind die Leistungsdaten vermutlich Wunschdenken des chinesischen Händlers.
Zitat:
@maxtester schrieb am 1. April 2025 um 14:08:41 Uhr:
Ältere Autos brauchen 40A neuere bis zu 120A und 13,6Volt Konstant.
Woher kommen diese Angaben, steht das irgendwo? Ich hab einen 211. Auf Seite 6 hier steht es würden 30 A reichen, ich hatte irgendwie 70 A im Kopf. Reicht nicht auch ne zweite Starterbatterie mit Starthilfekabel, oder Motor laufen lassen? Bei so viel Kohle sind ja die Steuergeräte gebraucht günstiger als das Ladegerät.
Zitat:
@alecxs schrieb am 29. März 2025 um 09:59:01 Uhr:
Das günstigste 70A was ich bisher auf ebay gefunden habe war das MAGNUM DINAMIK 540 V2 für 170,- €
Das hab ich grad noch gefunden, da steht das sei zum programmieren geeignet. Ist aber gebraucht, nicht neu.
Ähnliche Themen
Für DAS Autos reichen 30A, aber du kannst dich gerne an die Autohersteller wenden.
Es wird nicht bringen, wen ich es dir sage, aber jeder muss selber entscheiden.
Die Werkstätten, die ich kenne mache es so, gilt aber nicht für dich.
Die Frage ist, ob ein vernünftiges Handbuch verfügbar ist, wo Du schon mal vorablesen kannst, was das Gerät überhaupt kann. Ich habe da so meine Zweifel. Das Laden wird ganz sicher funktionieren, aber ob du das Gerät auch im Supply Modus betreiben kannst, ist die Frage. Also informier Dich vorher. Der Preis ist schon arg niedrig, da kann man bestimmt keine gute Qualität erwarten. Die Frage ist auch, ob du eventuell Zoll bezahlen musst. Da gab es in der Vergangenheit einige Regeländerungen.
Zoll- bzw. Einfuhrumsatzsteuer muss man mittlerweile oft schon beim Kauf entrichten. Das bezahlt dann der Lieferant (bzw. er leitet dein Geld automatisiert weiter).
Ich bestelle regelmäßig bei AliExpress die machen ja mittlerweile Werbung im deutschen TV. Die Preise die bei der Bestellung angezeigt werden sind inkl. Einfuhr. Man muss sich halt darüber im Klaren sein man bekommt genau das Preis-Leistungs-Verhältnis wofür man bezahlt hat. Der Beschreibung nach kann das 1200W kontinuierlich und 1500W Peak.
12.6V, 14.6V 100A automotive programmed regulated power supply, 4 series lithium iron phosphate charger, 3 series ternary lithium charger, lead-acid battery charger,
Input voltage: AC 110-240V 50-60Hz
Output voltage: DC 3-15V adjustable
Maximum current: output 100A (generally used for automotive programming voltage regulation)
Continuous current: output 85A (24 hours non-stop charging lithium battery)
It is not a false standard of power supply, but the principle of power supply use must be understood, and a little margin should be left in everything.
Output current: 3-100A adjustable (only constant current constant voltage can be used as a charger)
Rated power: 1200W output
Peak power: Output 1500W
Voltage error accuracy: +-0.1V
Current error accuracy: +-2A
It is second-hand, Not new. The quality of the product is guaranteed.