Ladedruckprobleme am V70 T5

Volvo V70 1 (L)

Mahlzeit zusammen,

öfters habe ich schon nach "kurzer" Hilfe bei meinem Ladedruckproblem gefragt. Viele von euch haben sich bereits auch schon beteiligt, jedoch habe ich weiterhin das selbe Problem.

Das Problem ist folgendes: Wenn ich über 4500/4000 U/min komme, geht mein Ladedruck auf 1Bar/1,5Bar (je nachdem welche Software ich grade fahre).

Dieses Phänomen habe ich, seitdem ich den Wagen habe. Anfänglich wusste ich davon nichts, da ich noch keine Ladedruckanzeige hatte aber seitdem diese drin ist und ich weiß dass das ganze passiert, bin ich auf der Fehlersuche.

Ich bin auch in Kontakt mit dem Software Gott Daniel (hehe) und einigen anderen Volvoristen.

Vor ein Paar Monaten habe ich den Turbolader von einen 16T auf einen 19T umgebaut, was aber keinen Unterschied machte, denn auch mit dem 16T hatte ich das Problem ja.

Ich habe das Ladedruckregelventil 2x ausgetauscht und die Software mehrfach von Daniel anpassen lassen. Auch habe ich herausgefunden das die beiden Adern die zu dem Ventil gehen "vertauscht" sind. Auf der Ader wo Masse anliegen sollte, liegen +12V an und die Ader die +12V führen sollte ist die Masse Ader.

Die Adern habe ich dann also im Stecker getauscht, ändert aber nichts an dem Problem. Was ich aber noch festgestellt habe, ist das die Masse Ader (wenn nicht geschaltet durch das Steuergerät) +6V gegen Motormasse führt, das wundert mich.
Alle Messungen wurde übrigens durchgeführt ohne dass das Ventil am Stecker angeschlossen war. Im Anhang packe ich euch noch ein Diagramm einer Messung die ich Während der Fahrt durchgeführt habe.

Die Anschlüsse der Schläuche habe ich auch bereits mehrfach überprüft. Der Schlauch vom Verdichterrad geht "hinten" unter dem Stecker auf das Ventil. Der Schlauch vom Wastegate geht "oben" an das Ventil und der Schlauch der in den Ansaugschlauch hinter den LMM geht, geht "vorne" an das Ventil.

Es ist also so angeschlossen dass das Ventil unbestromt den Ladedruck direkt auf das Wastegate umleitet und erst wenn es Masse über das Steuergerät bekommt den Druck in die Ansaugung umleitet.

Das Tauschen der Schläuche vom Wastegate und von der Ansaugung, resultiert darin das der Wagen die 1Bar/1,5Bar schon knapp vor 3000 U/min aufbaut.

Auf Daniels hinweis hin, habe ich das Ventil auch schon umgangen und bin über das ganze Drehzahlband nur mit Dosendruck gefahren. Hier ist das Maximum 0,6Bar.

Ich stehe jetzt hier und weiß keinen Rat mehr. Es scheint wie verhext.

Ich hoffe jemand von euch hat noch eine zündende Idee

Grüße
Gwynfor

Spannungsdiagramm
33 Antworten

Hatte ich auch schon exakt dasselbe. Nochmal gut gegangen.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 8. Februar 2025 um 17:58:48 Uhr:


Hatte ich auch schon exakt dasselbe. Nochmal gut gegangen.

Habe jetzt eine Gelenkbolzenschelle gekauft. Der Schlauch kommt nicht mehr von alleine ab

Ich hab seitdem fast Alle gehen richtig Gute getauscht. Die haben einen eigenen Namen mit einem blauen „Verschluss“.

Momentan steht die Fehlersuche still. Meine Kupplung rutscht bei zuviel Last und das muss ich erst beheben bevor ich weiter machen kann

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen