ladedruck mit VAG com auslesen? loggen?
geht das? oder mit VW tool?
meiner hat von 5t bis 6T upm richtig ladedruck 1.0 bar aber darunter nur 0.4 bar (allles gemessen manuel mit externer Anzeige
Danke
22 Antworten
http://www.carperformance-shop.com/.../02c31e99f51444707.phpZitat:
Original geschrieben von hoermaen
Nee,für 240 PS reichen sie auf alle Fälle nicht. Als groben Anhaltspunkt kannst du LMM x 1,12=PS nehmen. Ich denke das bis zum Begrenzer noch 10-15 g/s drin sind. D.h. du kommst laut der Rechnung auf um die 200.
Von wem ist denn die Software?
oder der hier
http://www.wow-tuning.de/main/index.htmHi!
Also 161g/s sind nicht schlecht für Leistungswerte so um die 200PS! Meiner hat ne maximale LM von 169g/s und eine Prüfstandleistung von 205PS.
Aber für 240 reicht das nicht! Müssten dann schon so um die 200g/s sein!
Hast du noch den originalen LMM drinne?! Der packt nicht mehr als 190!
Log doch einfach mal die Lambda mit, vll läuft er zu fett!
lamda habe ich in Volt mitgelogt ich glaube es war 0.92 volt bei volllsat .
Ja originaler MAF (Mass air flow sensor oder Luft massen messer) LMM wäre ein Luftmengenmesser mit stauklape aus der 80er ;-)
Was kann ich dann als MAF nehmen? muß ich dann wieder alles nue programieren lassen. Wenn der Ladedruck ehe aus der Luftmasse berechnet wird dann würde es passen ich kenne mich aber mit der Audi ECU nicht aus. Ich habe nur gehört daß der Maf vom RS" oder RS4 passen soll???
upm lamda (volt)
1880 0.735
2120 0.865
2320 0.87
2640 0.87
2920 0.89
3360 0.935
3680 0.935
4040 0.935
4280 0.93
4600 0.92
4920 0.915
5240 0.9
5560 0.89
5840 0.91
4960 0.915
4800 0.915
4920 0.92
5040 0.815
4120 0.075
4000
3800
3560
3320
3120
2920
2720
2680
2520
2360
2240
ab 4000 upm da ich vom gas weg bin immer 0,015 volt also mager
sind die 0.91 sehr fett? Das ist eine Normale narow band und keine wide band lamda sonde also weiss ich nicht ob mann so genau messen kann. Was habt ihr an Werten?
Ähnliche Themen
hier die einspritzzeiten
21.41
21.93
21.93
21.93
21.93
21.93
21.93
21.93
21.93
6.28
16.34
17.03
17.63
4.39
0.95
1.12
1.12
1.03
3300 bis 5800 vollgas danach bis 3600 vom gas weggegangen
habt ihr mehr als 21.93 ms? Serien Einspritzventile
hallo
also ich habe nochmal gemessen und es sind jetzt nur 0,7 bar (manchmal auch 0,8 bar) Ladedruck.
was hat der originale AEB Motor serienmässig an Ladedruck?
Kann es sein daß irgenwas undicht ist? Wie kann man prüfen ob alle schläuche dicht sind?
Danke
Hi!
Also 0,7-0,8 bis Drehzahlende sind um die 210-220 PS! Aber was mir nicht passt ist nach wie vor die Luftmasse! Zu wenig! Zumindest für die Leistung!
Ach und du hast eben nen Rießenlader drauf! also das der erst viel Später kommt ist klar!
LLK auch neu?!
hallo
also lamda habe ich mitgeloggt und steht 3 postings weiter oben.
LLK ist noch original das selbe für den MAF (LMM) auch original.
DerWagen geht von 5t bis 6t viel besser als unten rum bei gleichem ladedruck. Ich denke der läuft bis 5000 zu fett. Wie-wo kann man eine breitband sonde anschliessen ich habe alles hier muß nur noch eine passende Stelle zum anschliessen finden.
Ich weiß nicht warum der nicht mehr 1 bar macht. Der ging im Winter bei 1 bar super. von 5t bis 6t nur durchdrehende Räder.
Das komische ist manchmal setzt ein leichter begrenzer (soft rev limiter) schon bei 5800 ein und will nicht so richtig hochdrehen machmall geht erst bei 6800 oder mehr im begrenzer (wenn er wärmer ist)