Ladeboden absenken bei B&O und AHK
Nach der Beschreibung im A3 Katalog (Seite 105), ist bei eingebautem B&O Subwoofer und Anhängerkupplung ein Absenken des Ladebodens nicht möglich.
Ladeboden: 2-stufig einstellbar, praktisch für den Transport von großen Gegenständen. (Nicht bei quattro² bzw. Anhängerkupplung in Verbindung mit Bang & Olufsen Sound System oder Audi sound system).
Meine Frage: Wenn ich die abnehmbare Anhängevorrichtung (Kugelstange) incl. Halterung aus dem Gebäckraum entferne, ist dann das Absenken des Ladebodens möglich?
13 Antworten
Hallo,
bitte immer erst die Suche bemühen - gibt einen ähnlichen Thread der 7 Stunden älter ist als deiner.
Da hätte das super reingepasst.
Wenn ich die AHK entferne, wird sich wohl kaum etwas am Unteroben verändern, sodass sich der Boden plötzlich legen lässt. Es sei denn die AHK steht durch ein Loch in den Fahrzeuginnenraum 😁.
Von daher wird sich hier wohl nichts ändern. Aber schau mal in diesen Thread dort findest du weitere Infos:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-sline-exterieur-t4473466.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MIST3R
Hallo,bitte immer erst die Suche bemühen - gibt einen ähnlichen Thread der 7 Stunden älter ist als deiner.
Da hätte das super reingepasst.Wenn ich die AHK entferne, wird sich wohl kaum etwas am Unteroben verändern, sodass sich der Boden plötzlich legen lässt. Es sei denn die AHK steht durch ein Loch in den Fahrzeuginnenraum 😁.
Von daher wird sich hier wohl nichts ändern. Aber schau mal in diesen Thread dort findest du weitere Infos:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-sline-exterieur-t4473466.html?...
Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Im verlinkten Thread geht es um ein ganz anderes Thema.
Die Frage war ob man bei B&O und AHK den Ladeboden im Kofferraum in die untere Stellung bekommt oder nicht.
Mich würde auch noch interessieren, ob es funktioniert wenn man die AHK aus dem Kofferraum entfernt. Wenn ich den Haken nicht brauche, kann ich ihn ja auch in der Garage lagern. Oder liegt es allein am B&O?
Siehe Post von Floraculix bzw. die Fotos. Hier sitzt die AHK nicht in der Vertiefung für das Reserverad.
Grund ist, dass hier der Subwoofer des ASS bzw. B&O drinnen Platz findet.
Kann die AHK mit deren Schalen jetzt rausnehmen oder eben nur die obere Ladestellung nutzen.
Hat man sich übrigens die normalen Passivlautsprecher bestellt, sitzt die AHK direkt in der Schale des möglichen Reserverades drinnen und man kann beide Stellungen nutzen.
wobei ich mich frage wieso sie den Subwoofer nicht woanders einbauen wie bei andern Audi-Modellen, z.b links in der Seitenwand der hinteren Passagiere...so fett ist der nun auch wieder nicht
Ähnliche Themen
Habe grad noch mal den Verkäufer gelöchert.
Er hat es mir auch live gezeigt. Allerdings hatte der auch n Reserverad. Da ist es definitiv nicht möglich.
Frage mich aber immer noch ob ich ohne Reserverad das Styroporteil mit AHK rausnehmen kann und dann den Boden absenken. Weil bei ASS ohne AHK und ohne Reserverad geht es (auch live gesehen).
Zitat:
Original geschrieben von haemmerl
Habe grad noch mal den Verkäufer gelöchert.
Er hat es mir auch live gezeigt. Allerdings hatte der auch n Reserverad. Da ist es definitiv nicht möglich.
Frage mich aber immer noch ob ich ohne Reserverad das Styroporteil mit AHK rausnehmen kann und dann den Boden absenken. Weil bei ASS ohne AHK und ohne Reserverad geht es (auch live gesehen).
Warum hier immer alle drum rum reden müssen.... Natürlich kannst Du die Styroporschale mit Anhängerkupplung und deren Zubehör komplett rausnehmen und in der Garage lagern. Dann lässt sich der Ladeboden auch absenken. Ich fahre grundsätzlich ohne die AHK im Kofferraum, wenn ich sie nicht brauche; schon aus Gewichtsgründen vermeide ich jedes unnötige Teil im Kofferraum, wenn ich es selten brauche.
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Warum hier immer alle drum rum reden müssen.... Natürlich kannst Du die Styroporschale mit Anhängerkupplung und deren Zubehör komplett rausnehmen und in der Garage lagern. Dann lässt sich der Ladeboden auch absenken. Ich fahre grundsätzlich ohne die AHK im Kofferraum, wenn ich sie nicht brauche; schon aus Gewichtsgründen vermeide ich jedes unnötige Teil im Kofferraum, wenn ich es selten brauche.Zitat:
Original geschrieben von haemmerl
Habe grad noch mal den Verkäufer gelöchert.
Er hat es mir auch live gezeigt. Allerdings hatte der auch n Reserverad. Da ist es definitiv nicht möglich.
Frage mich aber immer noch ob ich ohne Reserverad das Styroporteil mit AHK rausnehmen kann und dann den Boden absenken. Weil bei ASS ohne AHK und ohne Reserverad geht es (auch live gesehen).
Danke, endlich!
In meuem Thread zu Ablagefach ist es genao so. Alle reden am Thema vorbei, amtworten tut keiner :-(
Ich habs leider hier nicht rauslesen können:
Wenn ich B&O habe, aber keine AHK, kann ich dann die untere Stellung des Ladebodens nutzen? Will ne Kofferraumwanne kaufen, deshalb wollt ich das schonmal wissen:-).
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von worco
Ich habs leider hier nicht rauslesen können:Wenn ich B&O habe, aber keine AHK, kann ich dann die untere Stellung des Ladebodens nutzen? Will ne Kofferraumwanne kaufen, deshalb wollt ich das schonmal wissen:-).
Danke!
Runtersetzen kannst du den Boden.
Aber nach meinem Empfinden verschlechtert sich der Klang.
Kann das sein? ... Ich habe deswegen den Ladeboden auf der oberen Stellung!
Dankeschön für die Info.
Zum Klang kann ich noch nichts sagen, aber wenn ich groß in den Urlaub fahre bin ich über jeden extraliter dankbar:-).
Ich meld mich dann in nem Monat mit Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wobei ich mich frage wieso sie den Subwoofer nicht woanders einbauen wie bei andern Audi-Modellen, z.b links in der Seitenwand der hinteren Passagiere...so fett ist der nun auch wieder nicht
Interessanterweise ist er bei der S3 Limousine in der Seitenwand verbaut.
Zitat:
@Sidius schrieb am 26. Juni 2014 um 21:32:16 Uhr:
Interessanterweise ist er bei der S3 Limousine in der Seitenwand verbaut.Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wobei ich mich frage wieso sie den Subwoofer nicht woanders einbauen wie bei andern Audi-Modellen, z.b links in der Seitenwand der hinteren Passagiere...so fett ist der nun auch wieder nicht
Ich glaube bei der A3 Limousine ist der subwoofer an der "Decke" des Kofferraums angebracht so sieht es zumindest in den technischen Zeichnungen ist, ob dies bei der S3 limousine zutrifft weiß ich nicht. Hat jemand ein Bild von einem Verbauten subwoofer in der Seitenwand?
Zitat:
@Bumblebee1906 schrieb am 9. Dezember 2014 um 13:58:19 Uhr:
Ich glaube bei der A3 Limousine ist der subwoofer an der "Decke" des Kofferraums angebracht so sieht es zumindest in den technischen Zeichnungen ist, ob dies bei der S3 limousine zutrifft weiß ich nicht. Hat jemand ein Bild von einem Verbauten subwoofer in der Seitenwand?Zitat:
@Sidius schrieb am 26. Juni 2014 um 21:32:16 Uhr:
Interessanterweise ist er bei der S3 Limousine in der Seitenwand verbaut.
Das ist korrekt und die S3 Limo macht da keine Asunahme. Weiß nicht, wie @Sidius darauf kommt, dass bei der S3 Limo der Subwoofer in irgendeiner Seitenwand verbaut ist...