Lackversiegelung von Ditec

Audi A6 C6/4F

Hallo,
seit Wochen hatte ich Info´s über Lackversiegelung für meinem neuen A6 gesammelt, und kam schließlich zu der Überzeugung es muss Ditec sein.
Der Preis von ca 400 € machte mich aber doch etwas unsicher, ....... ob sich das Lohnen würde?
Ich habe jetzt das Ergebnis und muß euch sagen........
Toll geworden ......Waschen (ich hab es ausprobiert) Schwamm, Wasser, Seife, anschliesend Trockenfahren fertig......Mücken im Frontbereich werden genauso entfernt.
Das Fahrzeug spiegelt nach der Behandlung so stark, das wenn ein rotes Fahrzeug daneben steht, man meinen könnte mein A6 hätte die Farbe gewechselt (er ist Phantomschwarz).

Trotzdem bleiben natürlich 400 € eine Stange Geld ........ ich für meinen Teil glaube aber es hat sich gelohnt ........HOFFENTLICH ........die weitere Zeit wird es zeigen ob das was versprochen wird (also insg. 6 Jahre Lackgarantie mit zwischenzeitlichem erneuern des Topcoat (nochmal ca 90 € nach 15 Monaten .....HOFFENTLICH stimmts auch) auch wirklich eintrifft.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Hoffentlich hast Du da nicht tanken müssen, bei den fiesen Abzockern...

nee, fahre zwar keinen Diesel aber getankt habe ich erst in Düsseldorf, weil ich sonst noch hätte in MG rumfahren müssen.

Wohne etwas außerhalb, eben aufm Dorf.

Gruß Wolfgang

@ heman69

pn funktioniert bei mir nicht mehr, bekomme zwar mail, wird auch angezeigt 2 neue da, aber nix zu finden.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang, klingt sehr interessant. Verrätst Du uns, wo man dieses Spray kaufen kann?

Hat jemand mit den Nano Mittelchen eigentlich eine Langzeiterfahrung? in den Neunzigern waren Teflonbeschichtungen angesagt. Nachteil der Lack ist unter diesen Beschichtungen regelrecht erstickt und polieren war auf Grund der harten Beschichtung nicht möglich. Klar haben sich die Lacke verändert und Nano ist wohl auch kein Teflon, ich habe dabei so meine Bedenken. Mal ganz abgesehen davon, dass ich meine Autos bestimmt seltner im Jahr Wasche als die meisten hier im Monat.

Ähnliche Themen

ja, bei ebay

Speed & Clean heißt es. - Verkäufer Nocke B3

Langzeiterfahrung: seit Febr. oder März 06 ob das lange ist ?

bei der kurzen Verarbeitungszeit ist mir das auch sche***egal

Gruß Wolfgang

Mit beunruhigt, dass der zähe Schmutz auf den Alu's damit abgeht. Verdammt aggressives Zeug. Das kann nicht gesund sein.

Da gab's vor ein paar Monaten doch mal in den Medien einen Skandal, dass Leute die sich bei Penny Markt einen Nano-Fliesenreiniger gekauft hatten nach der Anwendung im Krankenhaus gelandet waren (Die hatten das Zeug wohl inhaliert oder irgendwie so 🙁)

Das Probieren kostet bei Ebay ca. 16 €.Auch wenn ich der Einzige bin-bei mir war das Zeug ziemlich wirkungslos.Vielleicht hat bei meiner Flasche einer beim Einfüllen ein Problem gehabt und etwas Milch mit Wasser verdünnt.

Keine Wirkung,kein Glanz...Nur Flecken,wenn man nicht ganz schnell mit einem Autoleder alles trockenwischt.

Ich war etwas verärgert und bin wieder bei den einschläögigen Markenprodukten gelandet.Ach so-das Anwenden ist bei einer wässrigen Flüssigkeit natürlich sehr einfach!!

Alex.

Zitat:


Keine Wirkung,kein Glanz...Nur Flecken,wenn man nicht ganz schnell mit einem Autoleder alles trockenwischt.

 

Ja, ja, man muß entweder polieren oder nocheinmal durch die Waschanlage, ordentliche bürsten lassen! Sonst habe ich auch Flecken bzw. Schlieren.

Weiß nicht, wie feste OpiW immer mit seinem Microfasertuch nachher poliert.

Sprüht ihr mit dem Zeug alles ein? Spiegel, SFG, Felgen etc.?

Ich alles 🙂 außer Reifen und Innen 😁

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Ich alles 🙂 außer Reifen und Innen 😁

Was machst du nach dem Einsprühen? Waschanlage oder einpolieren?

Waschanlage, da einpolieren zu zeitaufwändig (mit nur einmal drüberwischen ist es bei mir nicht getan - Schlieren🙁)

Hab mich dank Nano-Lackversiegelung heute auch wieder mal dran erfreut wie schnell doch das Auto wieder sauber ist und noch mehr glänzt wie ein Neuwagen 😉

Da könnte ich mich mir ne Liege nebens Auto stellen und mich stundenlang drüber freuen 😁

Ich möchte die Glaubensfrage LQ oder S&C nicht weiter schüren, aber ich würde gerne wissen, wann man das erste mal das eine und andere Mittelchen benutzen kann.

Meiner ist jetzt ein Monat alt (Nordlichtblau) und denke das ich für den kommenden Winter schon was machen müsste oder ?

Also wann könnte man bereits LQ oder S&C benutzen.

Danke für eure Erfahrungen.

Gruß Thomas

Immer nur drauf mit dem Zeug 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen