Lackspezi gefragt

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ist ein vielleicht Lackspezi hier on board?

Bevor ich zu Smartrepair und Lackiererei gehe, wollte ich hier mal nachfragen. Sicherlich ist es über die Bilder schwer einzuschätzen.

Die Kratzer scheinen nur im Klarlack zu sein. Einige sind spürbar. Aber grob würde ich sagen nur oberflächlich.
Klarlack polieren oder die ganze Tür neu lackieren? Es zahlt wohl die gegnerische Versicherung, Bearbeitung läuft noch. War eine Tür vom Ford Focus.

Könnte es bei einer neuen Lackierung der Tür Farbunterschiede bei Daytonagrau Perleffekt geben (Lack ist erst 3/4 Jahr alt)?

01
02
03
+2
20 Antworten

Das ist wirklich eine Sache des Lackers. Ich habe an meinem daytonagrauen Dicken z.B. Stoßstange hinten und Kotflügel links hinten und ein Jahr später Stoßstange vorn lackieren lassen und sehe nur mit viel Mühe und Einbildung einen imaginären Unterschied.

normalerweise sollte man die Farbe angleichen können, aber ohne Not würde ich es nicht lackieren lassen. Nimm die 285.- und lass es auspolieren.

Ich denk die Tür neu lackieren kommt nicht in Frage.

Ich habe heute das Auto gewaschen und mir die Sache ganz genau angeschaut (500 Watt Baustrahler ;-).
2 Kratzer sind etwas tiefer, aber auf keinem Fall ist der Klarlack durch. Mit dem Finger bzw. Fingernagel kaum zu spüren. Und nach 2 Meter Abstand ist kaum noch was von den 2 tieferen Kratzern zu sehen. Wenn der Lack feucht ist, da reicht auch etwas Spucke, ist nichts zu sehen. Ich denk ich nehm die 285,- € und such ne gescheite Firma die das auspoliert.

Frage: Wo wäre ich besser aufgehoben:

a) im Audi-Zentrum
b) bei irgendeiner KFZ-Werkstatt
c) bei einem Fahrzeugaufbereiter
d) in einer Lackiererei

Hi,
Ich würde es erst einmal bei einem Aufbereiter versuchen, wenn es um Polieren gehr sind die meistens besser als jeder erfahrener Lackierer.
Nicht das der Lackierer dir denn Klarlack mit fleis durchschleift/Poliert um einen auftrag zu kriegen

Ähnliche Themen

So, Thema ist durch. Ich hab am Wochenende den Lack nach dem Winter versiegelt. Dabei auch die Kratzerstelle gut behandelt worden. Da in meiner Acrylversiegelung keine Schleifkörper drin sind, ist halt keine Politur, war es nicht ganz weg. Bin dann zu einem Fahrzeugaufbereiter und nach 5 Minuten war es weg. Also ich seh nichts mehr ;-) und bin nun wieder glücklich. Ja, so ein glatter glänzender Lack ist schon geil.

Das Bild zeigt den Kratzerbereich. Also hat es doch ohne Teillackierung funktioniert.

Img-7515

🙂
Glückwunsch! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen