Lackschutzfolie

Audi S5 8T & 8F

Guten Morgen @all,

Letzte Woche konnte ich meinen neuen S5 übernehmen.
Was soll ich sagen, ich bin einfach nur begeistert von diesem Wagen.

Sorry, bin ein wenig abgeschweift vom eigentlichen Thema.

Ich habe gleich eine Lackschutzfolie an der Front von einem renommierten Folierunternehmen das international tätig ist, montieren lassen. Es wurde die Scotchgard von 3M montiert.

Das Produkt ist mit Sicherheit top, aber wie die Folie montiert wurde, ist gelinde gesagt eine Pfuscharbeit.

Als Anlage habe ich ein paar „schlechte“ Fotos heute Morgen noch geschossen.
Der Wagen ist zwar dreckig, aber man erkennt die Problemstellen eindeutig.

Bild1.jpg
Hier erkennt man, dass die Folie irgendwie nicht ganz gereicht hat, ein Teil (ca. Daumengrösse) wurde einfach nicht abgedeckt. Die Folie ist sehr dehnbar, aber durch den Versuch dieses Leerstück zu decken, wurde an anderer Stelle die Folie zu fest gedehnt, was zu Folge hat, dass an diesen Stellen die Folie geriffelt ausschaut.
(Leider kein gutes Bild vorhanden). Der Hammer ist aber, dass sich die Folie am Rand schon löst. Und ich war noch nicht in einer Waschanlage.

Bild3.jpg
2 Folien nicht bündig zusammengeklebt.

Bild4.jpg
Dito

Bild6.jpg
Mir ist schon klar, dass man den Übergang sieht, aber dann sollte er gerade sein.

Bild7.jpg
Dito, wobei schon mal ein wenig besser.

Bild8.jpg
Folie zu stark gedehnt. (Keine Feuchtigkeit, die nach 2-3 Monaten austrocknet)

Bild9.jpg
2 Folien nicht bündig zusammengeklebt.

Bild10.jpg
Wagen in voller Pracht. (Sorry, ich bin einfach nur begeistert)
Den Übergang sieht man hier recht deutlich. Gut, bei schwarzer Lackierung ist das problematisch. Damit könnte ich aber auch ganz gut leben.

Bild14.jpg
Hat zwar nichts mit der Folierung zu tun, aber dieses Heck gefällt mir einfach.

Bild15.jpg
Dito

Bild16.jpg
Dito

Ich lasse die Folie wieder demontieren, und werde eventuell noch einen weiteren Versuch bei einem anderen Folierer starten.
Ich werde weiter über diesen misslungenen Vorfall berichten, und gegebenenfalls neue Bilder posten.

MfG
JürgS

Bild1
Bild3
Bild4
+8
19 Antworten

Zitat:

@a5starter schrieb am 10. April 2015 um 10:46:46 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 10. April 2015 um 10:34:25 Uhr:


Die Schwellerfolien sieht man bei geschlossener Tür nicht und da mein Auto eine sehr hochwertige Versiegelung hat ist der Unterschied kaum sichtbar.
Was für eine Versiegelung verwendest du?

Die hier

KLICK

Das sieht sehr interessant und gut aus!

Wo hast du das machen lassen und mit wieviel muss man rechnen?

Bei meinem örtlichen Aufbereiter. Kostenpunkt rd. 800€. Wobei ich sagen muss, dass ich zwei Lagen 9H und eine Lage Light drauf habe.

Ich habe jetzt Mal ein Angbeot eingeholt für Lackschutzfolierung Frontstoßstange, Haube, Spiegel und Dachknate für insgesamt 755 Euro. Das ist ganz schön happig, oder?

Was haben diejenigen bezahlt, die schon eine Lackschutzfolie haben?

Ist zwar nur ein kleiner Schutz, aber ich find es gut ;-)

Deine Antwort