lackschaden von katze
hallo,
wollte mal fragen wie das so ist wenn eine fremde katze immer auf dem dach bzw. motorhaube sitzt und dadurch kratzer entstehen ob das die versicherung entweder von mir oder vom besitzer der katze bezahlt?
70 Antworten
Ich bekomme auch alle paar Tage Besuch von der Nachbarskatze...natürlich immer mit dreckigen Pfoten...macht sich auf schwarz besonders gut! 😉
Aber ich denke mir auch immer...lieber eine Katze auf dem Dach, als ein Marder im Motorraum. Mal abgesehen davon sind ALLE Autos die in der Gegend parken betroffen...das beruhigt auch ein Stück weit! 😛
Abgesehen davon, Katzen scheißen nicht auf Autos...maximal auf Cabriodächer...aber das nur, weil die schön weich sind! 😉
mfg,
ballex
So hab Nachbars Katze heute auf frischer Tat erwischt.
Auto stand zwecks Austausch der Kennzeichenbeleuchtung kurz auf neben dem Haus statt in der Garage.
Kam grade mit Werkzeug raus da ist die Katze von Hinten aufs Auto. Kam aber nicht so recht hoch.
Natürlich direkt verscheucht... Anbei die Bilder von dem A6 Allroad meiner Eltern.
Meint ihr sowas kann man polieren lassen?
Die Nachbarin war echt freundlich und hat direkt gesagt wir sollen für die Versicherung einen KVA einholen.
Viele Grüße
Kevin
Das solltest du eigentlich mit einer guten Politur selbst rauspolieren können meiner Meinung nach. Ich hatte auch Kratzspuren an der Stelle neben den Ringen auf der Heckklappe und da sieht man jetzt (beim empfindlichen Phantomschwarz) nichts mehr.
Ich würde es zumindest versuchen, bevor die Versicherung einspringen muss...ich empfehle "Meguiars Ultimate Compound" (von Hand muss man relativ viel Druck anwenden).
Also selbst dran geben würde ich mich ungern...
Falls ich es nur verschlimmbessere bin ich der blöde der schon selbst dran gewerkelt hat.
Montag mal zum Freundlichen und fragen ob er es raus polieren kann, ggf. vorher Bilder machen lassen falls es nicht klappt
Ähnliche Themen
Verschlimmbessern fast unmöglich, zumal silber (wenn ich das richtig sehe) relativ unempfindlich ist, aber wie du meinst! 😉
Der Freundliche müsste das rauspolieren können...aber halt uns auf dem Laufenden.
Keine 2 min bei einem Aufbereiter mit entsprechendem Werkzeug.
Also erst mal vielen Dank für eure Meinungen.
War eben bei 2 verschiedenen Aufbereitern in meiner Nähe.
Einmal eine größere Kette die auch Fahrzeugwäsche anbietet und das andere ein kleinerer Aufbereiter.
Ersterer war auch sehr freundlich und schaute sich das Fahrzeug direkt an.
Ergebnis: Die lackierte Kunstoffstoßstange des A6 Allroad könnte man garnicht polieren. Lediglich mit einer Kunstoffpflege oder so ähnlich reinigen. Die Kratzer über den kompletten Kofferraumdeckel würde er nicht weg bekommen. Wären zu tief.
Also obwohl ich erwähnt habe, dass direkt das komplette Fahrzeug zum polieren da bleiben würde hat er mit zum Lackieren geraten, danach würde er sich aber freuen wenn ich wieder komme.
Der zweite hat gesagt er könne es gerne machen, würde aber keinerlei Garantie geben das man nachher nichts mehr sieht. Dafür wären die Kratzer grenzwertig tief.
Morgen mal noch ein Termin beim Freundlichen und sehen was er sagt...
Ach ja: Ist Dakarbeige-Metallic
Zitat:
Original geschrieben von kbn551
Die lackierte Kunstoffstoßstange des A6 Allroad könnte man garnicht polieren. Lediglich mit einer Kunstoffpflege oder so ähnlich reinigen.
Da hat er wohl Recht, ich habe das auf den Bilder zuerst nicht erkannt, dass das die graue Plastikstoßstange des Allroad ist. Das ist wohl ein Spezialfall. Aber dass die anderen Kratzer auf dem Lack so tief sein sollen? Krass...was sind das denn für Horrorklauen von der Katze? Und vor allem: Wie wollt ihr das in Zukunft verhindern?
Mein A3 wird häufiger von Katzen und Waschbären "begangen", auch mit richtig Dreck unter den Pfoten. Aber solche Spuren haben sie noch nie hinterlassen.
Wie hier vorher schon mal erwähnt wurde: Beim Verscheuchen von Katzen (bspw. Wasser oder lautstarke Überraschung) besteht die Gefahr, dass sie schlimmere Kratzer hinterlassen. Sie fahren die Krallen maximal aus, um a) die "Bodenhaftung" zu erhöhen damit sie b) schneller fliehen können. Dass das Ausfahren bei einem glatten Lack nix bringt und sie theoretisch auch Filzpantoffeln tragen könnte, brauchste einer Katze nicht zu versuchen zu erklären ^^ So sind eben die Instinkte und Reflexe.
Wäre die Katze tiefenentspannt nachts ungestört auf dem Auto gewesen, wären morgens wahrscheinlich nur die Tapsen zu sehen gewesen und nicht solche Kratzer. Mein Beileid, ich bin bisher nur "pfotenabdruckgeplagt".
Also das Auto steht eigentlich immer in der Garage.
An dem besagten Tag nur ne Halbe Stunde nach dem Waschen draußen gelassen.
Als ich raus kam um den Audi rein zu fahren hat sie sich erschrocken, deshalb die Krallenspuren :-(
Aber ja bisher auch immer nur mal leicht dreckige Abdrücke gesehen bei den Autos der Nachbarn.
Keine richtigen Kratzer.
Angebot von Audi habe ich eben Eingeholt. Kostet ca. 1200€ der Spaß.
Und dabei haben wir ist die Stoßstange erst Ende letzten Jahres wegen unschöner Kratzer lackieren lassen (Nein nicht von Katzen damals :-) es war der Einkaufswagen)
Mal sehen was die Versicherung der Katzenbesitzer dazu sagt. Wird gewiss jemand raus kommen und sich den Schaden ansehen, aber ist ja kein Problem.