Lackschaden von der Werkstatt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute haben wir mal wieder unsere Autos waschen können.
Handwäsche, wie immer.
Im Sonnenlicht ist dabei ein rießiges Hologramm aufgetaucht.
Für mich als Laie sieht das wie von einer Poliermaschine aus.

ich kann dazu nur sagen
- das Auto wurde von uns noch nie poliert
- wir haben gar keine Poliermaschine
- das Auto war nur 1x in der Waschanlage, das war ungefragt die Werkstatt.

Wir sind nun richtig sauer, woher kann das kommen? Außer uns hatte nur die Werkstatt das Auto.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Zitat:

Original geschrieben von Marcel_TT


einmal einen Blick über die "Parkplatzangriffsflächen" ist jeden Tag drinn.
Puhh, ich dachte nur ich hätte diese Macke 😁

Mein .:R32 hat weder eine Delle, noch eine Macke. Um genau zu sein 2 sichtbare Steinschläge. Einer davon mittig auf der Frontscheibe. Und wenn ich den Leuten auf dem Parkplatz beim ein und ausparken zuschaue bekomme ich Wutanfälle....Da wird sich mit dem dicksten A6 Avant in eine enge Lücke gequetscht um ja keinen cm zuviel zum Supermarkt zu gehen. Und die Kinder auf den Rücksitzen, den Wertschätzung leider nicht erzogen wurde öffen die Türen mit den Füßen bis die Autos die daneben Parken wackeln....

Seit ich sowas live gesehen habe, parke ich manchmal lieber einen halben Kilometer weit weg vom Markt und laufe ne Runde, als mir nen Schaden von 400€ in die Seite drücken zu lassen. Wo wir ja heute alle wissen das 9 von 10 Unfallflucht betreiben!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja ich denk da gönnt sich immer einer eine Runde... "oh schön, Highline... mach ich gleich mal ne Spritztour". Und dann mit Vollgas vom Hof. Das hat sie gesehen. So könnte es auch gewesen sein als er ganz neu war. Daher die 36 KM. Schade, dass ich nicht dabei war.

Als ich in der Autostadt Neuwagen ausgeliefert habe, hatten die im Schnitt immer so zwischen 8km und 11km 'runter.
36km sind definitiv zuviel.

Finde doch mal heraus, mit welcher Lackiererei dein Autohaus zusammenarbeitet.
Ich wette sie liegt ca. 12km entfernt 😉

Ich kann mir gut vorstellen, dass etwas am neuen Auto war - ein Kratzer, der vergeichsweise tief im Klarlack war. Die haben das *neue* Auto dann auf eigener Achse zum Lackierer gebracht und der hat den Kratzer mit grobem Poliermittel herausgeschliffen. Nach einigen Wäschen hast du nun die Politurrückstände aus den Riefen gewaschen und jetzt sieht es aus, wie es aussieht.
Das ist in meinen Augen am wahrscheinlichsten.

Also ich parke im Uniparkhaus auch immer auf einem Einzelparkplatz (zwischen zwei Pfeilern)...gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit diesem Knax bin.

@TE: ist echt bitter...
Also die Version vom Vorredner könnte passen. Vll ist beim Reifenwechseln ein Kratzer in die Stoßstande gekommen. Schnell zum Lackierer, weil sie es selbst mit Politur nicht beseitigen konnten...
Mir ist das auch schon passiert, Auto am freitag Abend aus der Werkstatt geholt (Es war zu dem Zeitpunkt zwei Wochen alt). Zu der Zeit war es noch dunkel. Am nächsten Tag, mittags das Auto benutzt und da trifft mich der Schlag: Der ganze recht Kotflügel verkratzt :-/
Der freundliche hatte natürlich schon WE...
Letztendlich hat mein =) das Auto zum Lackierer gebracht und die (teilweise) tiefen Kratzer wurden entfernt. Wie konnte er mir nicht sagen. "Er war ja nicht dabei"
Und wenn ich das sehe, wie die mit den Autos in der Werkstatt umgehen, da wünschte ich mir, ich könnte mein Auto selbst warten.
Es werden Türen gegen Hebebühnen geknallt. Autos werden mit quitschenden Reifen aus der Halle gefahren und und und...

LG

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Als ich in der Autostadt Neuwagen ausgeliefert habe, hatten die im Schnitt immer so zwischen 8km und 11km 'runter.
36km sind definitiv zuviel.

Finde doch mal heraus, mit welcher Lackiererei dein Autohaus zusammenarbeitet.
Ich wette sie liegt ca. 12km entfernt 😉

Ich kann mir gut vorstellen, dass etwas am neuen Auto war - ein Kratzer, der vergeichsweise tief im Klarlack war. Die haben das *neue* Auto dann auf eigener Achse zum Lackierer gebracht und der hat den Kratzer mit grobem Poliermittel herausgeschliffen. Nach einigen Wäschen hast du nun die Politurrückstände aus den Riefen gewaschen und jetzt sieht es aus, wie es aussieht.
Das ist in meinen Augen am wahrscheinlichsten.

Danke! Wir rekonstruieren gerade wie es gelaufen sein könnte:

Beim Reifenwechsel kam einer aus der Werkstatt zum Kundenbetreuer da es was zu diskutieren gab.
Haben dann zu ihr hochgeschaut. Hatte was mit ihrem Auto zu tun. Dann dauerte es ziemlich lang (von der Werkstatt wurde versucht den Schaden selbst zu beheben).
Zum Schluß fuhren die noch weg zum Auto waschen/Spuren beseitigen. Nach der Fahrt war das Auto nämlich bald fertig.

Leider bin ich die Woche über weg. Am Freitag oder Samstag stellen wir die zur Rede. Leider können wir auch nicht viel machen außer auf den Putz zu hauen. Beweisen kann ich da wenig.

Ähnliche Themen

Mein Auto war bei der Übergabge auch blitz blank. Aber der Tochscreen vom rcd510 war mit Fingerabdrücken übersät. Ich hab mir dann auch gedacht, die werden wohl mal das Dynaudio ausprobiert haben. Denn als ich bei der bestellung nach einem mit Dynaudio zum Probehören gefragt hatte kam nur als Antwort. Sowas haben wir so gut wie da und ich sei der erste der es mitbestellt.
Eigentlich möchte ich gar nicht wissen was sonst noch so mit einem Auto bis zur Auslieferung passiert.

Eigentlich nicht viel, da der gemeine Mechaniker in der Regel anderes zu tun hat, als anderer Leute Autos gassi zu fahren.
War zumindest bei uns immer so.

Ich hatte meinen G6 schon wegen einem Steinschlag in der Werkstatt (Scheibe wurde gewechselt). Das war ein Freitag. Danach stand das Auto erstmal ohne Bewegung bis nächsten Freitag in der Garage. Da habe ich dann einen etwas tieferen Kratzer (und einen hässlichen Fleck von dem Kleber; Abwischspuren waren zu sehen) gesehen, der auf der Motorhaube entlang der Scheibe ging. Also offensichtlich beim Wechsel passiert. Bin dann an dem Freitag (also 1 Woche nach Scheibenwechsel) zum 🙂 gefahren und habe ihn direkt gefragt, ob das bei denen passiert ist. Er wusste zwar von nichts,hat das Auto aber, obwohl es Freitags 17 Uhr war und der Lackierer vom Haus gerade Feierabend machen wollte, zu dem gebracht und der hat den Kratzer&Fleck rauspoliert.
Will damit nur sagen, es geht beim 🙂 auch zum Gunsten der Kunden. Also nicht so pessimistisch sein, du und dein 🙂 werdet schon eine Lösung finden. Er will dich ja schließlich für After Sales Services als Kunden behalten und es wird ihm nicht das Bein brechen, da nochmal Hand an zu legen.

Dennoch kann ich dich gut verstehen, ich war auch im ersten Moment total sauer...

Gruß OvEEr

Also mein GTD hatte bei Übergabe 6 km auf dem Tacho, wo bei der Verkäufer davon noch 2 km zum tanken gefahren ist, sonst wären es 4 km gewesen.

Das Hologram bzw die Schleifspuren vom TE sehen echt nicht gerade schön aus.
Aber kein Grund zur Sorge... diesen Fehler bekommt der 🙂 mit einer Poliermaschine oder Exenterpoliermaschine wieder restlos sauber weg.

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


naja, unser Focus hatte bei Übergabe 23km auf dem Tacho, was ich auch schon recht viel fand... da habe ich mich das gleiche gefragt, denn 30 km sind ja eine richtig weite Strecke. Also aus der Werkshalle auf den Parkplatz, verladen, beim Händler wieder runter... keine Ahnung wie da 30km zusammen kommen sollen.

hatte mal irgendwo gelesen, dass manche autos (stichproben) nochmal mit ner kurzen fahrt getestet werden, kA obs stimmt.

Danke für die vielen konstruktiven Beiträge. Die letzten stimmen uns auch wieder etwas positiver.

Vielleicht kann mir jemand vom Fach anhand der Bilder nochmal etwas genauer beschreiben was da mit welchen Werkzeugen exakt gemacht wurde, dass solche Spuren entstehen. Ich möchte so viel wie möglich wissen bevor ich dort hin gehe.

Zitat:

Original geschrieben von BM910


Danke für die vielen konstruktiven Beiträge. Die letzten stimmen uns auch wieder etwas positiver.

Vielleicht kann mir jemand vom Fach anhand der Bilder nochmal etwas genauer beschreiben was da mit welchen Werkzeugen exakt gemacht wurde, dass solche Spuren entstehen. Ich möchte so viel wie möglich wissen bevor ich dort hin gehe.

Es giebt 2 Möglichkeiten

Entweder wurde die Stoßstange neu gelackt und eine Nase wurde rauspoliert
Oder , was ehr dafür spricht,es war ein Kratzer im Lack der mit einem Pressluftbetriebener Handpoliermaschiene rauspoliert wurde( die Maschiene ist so groß wie eine Lackierpistole und wird mit Pressluft betrieben dafür spricht die Größe des Durchmessers der Hologramme)
Und solch Maschienen haben zum teil nur Lackiererein und selten eine VW werkstadt außer sie hat eine angeschlossene Lackiererei.
Die Hollogramme sind daher sichtbar, da es schludrig und unter hohem Zeittruck gemacht wurde und die polierspuren nun eingefallen sind und sichtbar werden!
PS. die spuren bekommt jede gute lackhalle wieder wech mfg

So inzwischen ist das geklärt.
War kein Problem, die machen das wenns wärmer wird kostenlos raus. War ein gutes Gespräch mit einem Werkstattmeister, in dem wir auch die wesentlichen Dinge die uns bislang gestört haben angesprochen und geklärt haben.
Man merkt auch wenn Mitarbeiter im Umgang mit Reklamationen und unzufriedenen Kunden geschult sind. In diesem Fall war das richtig gut.
Die Ursache bleibt aber vermutlich unklar. Er forscht nach, aber es könne ebenso beim Aufbereiter vor der Auslieferung oder sogar im Werk gemacht worden sein. Die Werkstatt würde einen Schaden nicht verheimlichen. Ich kann das alles nicht beurteilen. Hauptsache es wird zu unserer Zufriedneheit behoben.

In der Regel werden die Fahrzeuge nach Anlieferung beim Händler von Transportwachs befreit und für den Kunden "schön" aufpoliert. Da das aber zackig gehen muss, lässt man dann oft irgendeinen der gerade Zeit hat (aber keine Ahnung) ran und schon entsteht so etwas. Gerade auf dunklen Lacken sieht man eine falsche Anwendung der Poliermaschine sofort. Sollte sich allerdings problemlos entfernen lassen, da es sich nur um eine Agglomeration von allerfeinsten Kratzer handelt.

mfg

Hallo,
fahre auch einen schwarzen 6er.
Bei meinem waren Hologramme auf beiden C-Säulen ab Auslieferung, habe ich allerdings erst zu Hause gesehen.
Bin zum freundlichen gefahren und die haben es ohne Murren aufpoliert.

Nu ist alles gut, passiert schon mal im Werk wenn es Nacharbeit gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen