Lackqualität
Hallo Tiguanfans,
letzte Woche habe ich unseren neuen Tiguan SS bestellt. Als Liefertermin sagte mir mein 🙂 November 2008 (Top Paket, Leder, New York und Co. sei dank).
Eigentlich wollte ich das gute Stück im Juni haben, aber leider fehlen ja hier und da ein paar Teile. 🙁
Der Grund meines Beitrages ist aber die Lackqualität. Wir haben uns für Deep Black Perleffekt entschieden. Das macht das Auto zwar ein wenig kleiner, als es in helleren Farben ausschaut, aber sei es drum. Heidi Klum fährt ja schliesslich auch damit durch die Gegend.
Wir haben uns heute den Tiguan nochmals im Showromm unseres 🙂 angeschaut und haben festgestellt, dass der Lack schon hier und da leichte Kratzer hat. Es lässt sich schlecht erklären. Die Kratzer sind nicht tief, aber eine Perleffekt Lackierung sieht meiner Meinung nach anders aus. Der Lack erinnert mehr an eine Uni Lackierung als an Perleffekt. Bei einem anderen VW Autohaus ist uns das bei Deep Black ebenfalls aufgefallen.
Bei Biscay Blue Perleffekt war der Lack um Welten besser und man hat schön die Pigmentierung gesehen.
Da es schon etliche Deep Blackler hier im Forum gibt, frage ich hiermit mal um Rat. Sind bei euch auch schon so viele Kratzer zu sehen?
Vielen Dank für hoffentlich hilfreiche Antwort.
8 Antworten
Der Beitrag war mir geläufig. Das Forum kenne ich ganz gut. Man muss ja über sein neues Auto informiert sein. 🙂
Beispielsweise hätte ich mir als überzeugter Nichtraucher niemals das Raucherpaket geholt. Dank des Forums habe ich es schliesslich doch genommen. Es sieht einfach schöner aus.
Die Kratzer stammen aber nicht vom Werk. Beispielsweise wurde der Vorführtiguan desöfteren schon durch die Waschanlage geschickt und der Lack sah total hinüber aus. Bei einem Auto was 1 Monat alt ist, darf so etwas nicht sein. Wie sieht denn das Auto dann in eimem Jahr aus?
Hat jetzt aber nichts mit der Waschanlage zu tun. Der Tiger im Showroom war bestimmt noch nicht in der Waschanlage und man sieht trotz alledem feine kleine Kratzer im Klarlack.
Ich habe im letzten Sommer den GTI in Wolfsburg abgeholt. Der freundliche Herr der mir den Wagen erklärt hat, hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich die ersten 6 Wochen nicht in den Waschanlage mit dem Wagen soll. Der Lack wäre wohl noch nicht ausgehärtet genug.
Ich habe zuwenig Ahnung davon, aber vielleicht hat dies auch etwas mit den Kratzern zu tun. Die schwarzen Autos sind ja noch wesentlich empfindlicher.
Gruß
Joe
Eine andere Erklärung dafür wäre fogende... schon mehrfach habe ich beim Händler zusehen können wie ein Mitarbeiter im Aussstellungsraum morgens mit einer Art Staubwedel über den Lack der Neufahrzeuge geht um den leichten Staub zu entfernen (ob das an jedem Tag der Fall ist entzieht sich meiner Kenntnis) vielleicht erzeugt dieser komische Staubwedel derartige feine Kratzer.
Aber am Rande noch etwas zum Umgang mit frischem Lack. Als ich seiner zeit (am 02.01.96) meinen Golf VR6 bekam habe ich ihn schon nach ca. 6-8 Wochen eingewachst, das war so eine Art Wachs mit Teflon. Von vielen mußte ich mir damals anhören, dass man das erst nach einer längeren Zeit machen dürfte da der Lack noch aushärten müßte. Nun habe ich meinen Golf Mitte Dezember 2007 verkauft und der Lack sah immer noch aus wie bei einem "fast" Neuwagen. Selbst der Herr aus Osnabrück der meinen Wagen gekauft hat konnte es kaum Glauben das es sich um den ersten Lack handelt.
Also... daran könnt ihr mal wieder sehen wie die Meinungen auseinander gehen. Und... ob ihr es glaubt oder nicht, ich werde es mit meinem Tiguan, wenn er dann erst mal da ist, genau so machen. Was ich allerdings nicht mehr nachvollziehen kann, dass ein Neufahrzeug welches gerade die Fertigung verlassen hat und das auf seinen Besitzer wartet mit Kratzern übersäht ist...
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
Bis letzten Montag hatte ich einen CrossTouran in deep black. Und ich kann die Erfahrung nur bestätigen. Als ich ihn für die Übergabe (WA-Leasing) sauber gemacht habe, habe ich geflucht. An der Heckklappe und im Bereich der Türgriffe waren extrem viele, aber leichte Waschschrammen. Die sind im Licht extrem aufgefallen. Wurden aber zum Glück als "normale" Gebrauchsspuren angesehen und mir wurde dafür nichts extra berechnet.
Jetzt bin ich mit meiner Farbwahl nicht mehr so zufrieden. Obwohl ich schon mehrere schwarze Autos hatte, so wie der Touran, sah nach 4 Monaten noch kein Auto aus.
Ich werde morgen bei der Übergabe genau hinschauen und sobald es draußen etwas wärmer ist, gleich ein paar Wachsschichten auftragen.
Zitat:
Original geschrieben von granininektar
Der Beitrag war mir geläufig. Das Forum kenne ich ganz gut. Man muss ja über sein neues Auto informiert sein. 🙂Beispielsweise hätte ich mir als überzeugter Nichtraucher niemals das Raucherpaket geholt. Dank des Forums habe ich es schliesslich doch genommen. Es sieht einfach schöner aus.
~**~~**Sorry,
hab ich da irgend etwas beim lesen der Ausstattung übersehen??
Bitte sagt mir was beim Raucherpaket schöner aussieht???
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Bis letzten Montag hatte ich einen CrossTouran in deep black. Und ich kann die Erfahrung nur bestätigen. Als ich ihn für die Übergabe (WA-Leasing) sauber gemacht habe, habe ich geflucht. An der Heckklappe und im Bereich der Türgriffe waren extrem viele, aber leichte Waschschrammen. Die sind im Licht extrem aufgefallen. Wurden aber zum Glück als "normale" Gebrauchsspuren angesehen und mir wurde dafür nichts extra berechnet.
Jetzt bin ich mit meiner Farbwahl nicht mehr so zufrieden. Obwohl ich schon mehrere schwarze Autos hatte, so wie der Touran, sah nach 4 Monaten noch kein Auto aus.
Ich werde morgen bei der Übergabe genau hinschauen und sobald es draußen etwas wärmer ist, gleich ein paar Wachsschichten auftragen.
Aus heutiger Sicht kann ich dir nur dazu raten mit dem einwachsen so früh wie möglich anzufangen und im ersten Jahr ruhig öfters...
ABER.. übertreiben muß man es nicht!
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Aus heutiger Sicht kann ich dir nur dazu raten mit dem einwachsen so früh wie möglich anzufangen und im ersten Jahr ruhig öfters...Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Bis letzten Montag hatte ich einen CrossTouran in deep black. Und ich kann die Erfahrung nur bestätigen. Als ich ihn für die Übergabe (WA-Leasing) sauber gemacht habe, habe ich geflucht. An der Heckklappe und im Bereich der Türgriffe waren extrem viele, aber leichte Waschschrammen. Die sind im Licht extrem aufgefallen. Wurden aber zum Glück als "normale" Gebrauchsspuren angesehen und mir wurde dafür nichts extra berechnet.
Jetzt bin ich mit meiner Farbwahl nicht mehr so zufrieden. Obwohl ich schon mehrere schwarze Autos hatte, so wie der Touran, sah nach 4 Monaten noch kein Auto aus.
Ich werde morgen bei der Übergabe genau hinschauen und sobald es draußen etwas wärmer ist, gleich ein paar Wachsschichten auftragen.
ABER.. übertreiben muß man es nicht!Gruß FerdiR
Das werde ich auch schnellstens machen.
Heute auf der Turmfahrt stand ganz oben auf der Plattform, direkt hinter der Glasscheibe, auch ein schwarzer CrossTouran. Da fielen mir sofort am rechten vorderen Kotflügel Schleifspuren auf. Der Angestellten war es ganz schön unangenehm. 🙂
Die kommen so schon in den Turm. Aber vor der Übergabe werden sie ja noch aufpoliert. Und wenn der MA das übersieht, geht es so, wie man letztens von dem roten Tiger lesen konnte. 🙁