Lackierte Tür
Hallo W211 Freunde,
habe am Montag mein dicken von der Niederlassung abgeholt , wo die hintere Beifahrertür ausgetauscht wurde ( Roststelle ) gesamtpreiss 2460 Euro. 100 % Kulanz da Scheckheftgepflegt Bj.2004. Sah im ersten Moment alles toll aus. Gestern stand er in der Sonne und sehe da, die lackierte Tür ist viel heller als der Rest. Im Schatten ist der Unterschied nicht so gross aber in der Sonne echt heftig. Es ist ja nicht so ,dass mein Auto nicht gepflegt ist . Wird 1 mal im Jahr vom Profi aufbereitet für viel Geld. Und desweiteren habe ich Blasen in der nähe vom Türgriff festgestellt. Also meiner Meinung nach müsste doch Mercedes es besser hinbekommen oder ??? Vorallem den Farbunterschied. Habt Ihr auch schon mal bei MB sowas gehabt ???
Gruss Juve
Beste Antwort im Thema
Bei meinem 211er wurden schon 2 Türen ausgetauscht. Die Fahrertüre wurde von der NL bei einem Assyst gehimmelt und die hintere rechte Türe hatte auch diese Rostblasen an der Falz. Die Fahrertüre wurde nach 3 Jahren getauscht und die Hintere nach vier Jahren. Beide wurden so lackiert als wäre nichts gewesen. Man sieht nichts, weder bei Kunstlicht noch bei Sonne. Also, es geht. Andernfalls hätte ich die Kiste auch nicht mitgenommen.
21 Antworten
Die Niederlassung hat das sowieso nicht lackiert. Das war ein externer Anbieter. Wahrscheinlich sind die Blasen niemandem aufgefallen.
Ich habe eine TOP-Lackierfirma um die Ecke, die einfach ALLES, ja ALLES kann. Deren Chef sagt, dass man bei gewissen Farbtönen immer ganze Karroserieteile lackiert, damit man keinen Farbunterschied sieht (z.B. ganze Tür). Das heißt für mich, dass zu benachbarten Bauteilen und bei gewissen Farbtönen man einfach einen Unterschied sehen wird . Welche Farbtöne nun betroffen sind, da kann ich mich nicht mehr erinnern.
Ich glaube meinen Firmen ja nicht alles, allerdings diese Lackierfirma hat es drauf - da glaub ich das.
Die einzelnen Teile wie Kotflügel, Türe oder Hauben werden immer ganz lackiert. Es geht um das beinebeln der angrenzenden Teile. Das wird sehr oft nicht gemacht und dadurch entstehen die sichtbaren Unterschiede.
Bei kleinen Beulen geht auch eine kleine Lackierung. So geschehen in der oben genannten Firma an dem Wagen eines Autofanatikers, der alles sofort ausbessern lässt (Freund von mir). Und die Beule war mal gar nicht sooo klein. Aber wie gesagt, es geht wohl nicht bei allen Farben BMW-Schwarz z.B. nicht.
Das nennt sich dann aber Smart Repair.😉
Ähnliche Themen
Naja ... ich halte nicht viel von Smart Repair ...laaaange Geschichte ....so heute Abend gehts zu MB mal sehen was die so zur Tür sagen .....ich werde berichten !
Erstmal Danke für die tollen Antworten !!!
Gruss Juve
Soo komme grad von MB und sie hatten natürlich kein Farbunterschied gesehen weil die Sonne weg war 🙂😠😠😠😠
Egal, wird eh neu Lackiert, da ja die Bläschen da sind .Hoffe diesmal klappts besser auch mit der Farbe und der Qualität.
Schönen Abend Juve
Wäre zwar schön gewesen, wenn das beim ersten Mal schon geklappt hätte ...
Andererseits, ist es doch so ein ganz korrektes Verhalten von MB.
Gruß
Hyperbel