Lackierfehler???
Hallo Zusammen.
Habe nun auch endlich seit knapp ner Woche meinen Golf 6 in der Farbe Deep Black Perleffekt.
Nun zu meiner Frage:
Habe einen Lackierfehler im Bereich der Scharniere der Heckklappe festgestellt. Dort schimmert mehr als deutlich die helle Grundierung an mehreren Stellen durch.
Habt ihr ähnliche Feststellugen? Ist so was normal und muss man es akzeptieren? Was nun?
mfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrersteff
Wäre interessant zu erfahren ob dein Golf aus Mosel oder Wolfsburg kommt. Bei den Autos die ich angeschaut habe, alle aus Mosel war zwar auch was zu sehen aber nicht in dem Maß.
Der Grund ist, daß kein Lackierer mehr in den Kabinen steht sondern nur noch Lackierroboter. Wenn da der Anlagenfahrer schläft und die Lackkontrolle nichts merkt, passiert so etwas. Wenn die Autos bei der Endkontrolle ankommen ist es zu spät. Man kann nicht gute 2-300 Autos nachlackieren.
Nicht schön, aber für mich auch nicht tragisch. Alle Stellen sind innen und an Stellen die man normal nicht hinschaut wenn ich die Einkaufstüte in den Kofferraum lege.Geh zum Händler verlang Nachbesserung, oder etwas als Zugabe aus Zubehörkatalog(Dachgepäckträger o.ä.)
Meine Meinung dazu!
Das soll wohl ein übler Scherz sein, oder???
Das müsste dir mal passiert sein, dann würdest du nicht so locker darüber hinweg sehen.
Die Stellen sieht man mehr als deutlich und jetzt wo man es weiß, erst recht.
Mal kurz darüber nachgedacht welchen Ärger ich bislang in der Sache hatte und noch haben werden (Zeitaufwand/ Kosten etc.) ?
Ist ne absolute Frechheit, wie locker das hier einige sehen.
229 Antworten
@Golfisti6:
gibts schon was neues von den nicht lackierten Stellen?
Zitat:
Original geschrieben von Krauser
@Golfisti6:gibts schon was neues von den nicht lackierten Stellen?
Würde mich auch mal interessieren...
Hallo.
Nach mehreren Terminverschiebungen habe ich nun auch endlich eine Vorstellung beim Außendienst von VW. Ich gehe mal davon aus, dass der das gleiche feststellen und sagen wird, wie bei meinem Vorredner.
Ich nehme den Termin nur formeshalber wahr.
Lackierfehler hin- oder her, hätte man mir die besagten Stellen vorher gezeigt, dann hätte ich mit Sicherheit den Wagen nicht gekauft.
Das Autohaus selber hält sich in der ganzen Angelegenheit sehr bedeckt und will sich augenscheinlich von der ganzen Sache nichts annehmen.
Bislang wurde ich nur hingehalten (seit 3 Monaten!!!)
Habe mittlerweile ne Menge Zeit / Geduld und auch Geld in das Ärgerniss investieren müssen.
Wenn nächste Woche bei dem Termin mit dem Außendienstmitarbeiter kein kleines Wunder passiert, werde ich den Rechtsweg beschreiten müssen.
Bis denn...
Ich muss euch leider sagen dass das "normal" ist. Um die Wirtschaftlichkeit nochmals zu steigern werden sämtliche Anbauteile vormontiert und dann gemeinsam mit der Karosserie lackiert. Aufgrund dessen kommt es zwangsläufig dazu dass gewisse Bereiche im nicht direkten Sichtfeld unzureichend lackiert werden. Der Rotstift lässt mal wieder grüßen 😉
Ähnliche Themen
Wie gut, dass ich meinen in Candy-Weiß bekomme. aber ist echt krass wo überall gespart wird.
Als ich die Bilder gesehen habe war ich geschockt!!! Ich bin nun gleich runter gerannt und habe meinen Golf (auch deep black) unterucht. Glücklicherweise ist bei meinem alles i.O.! Ich glaube nicht, dass das eine Einsparmassnahme ist, eher ein Fehler in der Produktion (sonst wäre mein Golf ja auch davon betroffen). Meiner wurde KW16 in Mosel gebaut. Wie sieht es mit den betroffenen Fahrzeugen aus, wo wurden die gebaut?
Also, ich hab an meinem Gölfchen keine weißen Stellen o.ä. Hab bei der Übergabe extra drauf geachtet.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Meiner wurde KW16 in Mosel gebaut.
Meiner, ähh der von meiner Frau natürlich, 😕 wurde auch in KW 16 gebaut. Wo weiß ich nicht.
Ist aber mängelfrei.
Mich interressiert aber, wann die "Schlechtgelackten"
gebaut wurden..
Meiner hat auch diese Lackierfehler. Feb. 2009, WB. Fällt aber kaum auf, da sich die helle Grundierung kaum vom Reflexsilber abhebt.
Hab meinen vor einer Woche bekommen, gebaut in Mosel, UNI-Schwarz, keine Fehler bis jetzt gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Ich muss euch leider sagen dass das "normal" ist.
Das ist so nicht richtig. Wenn die Türen geöffnet sind sieht man die Stelle auch von Außen... Und das hier nun manche den Fehler nicht haben, beweist doch das es eigentlich nicht gewollt ist.
Btw:
In einem VW Autohaus hier war der Verkäufer auf einmal auch garnicht mehr so freundlich als ich ihn drauf angesprochen habe 😉
Hab die Fehler auch, gebaut in Wolfsburg, lebe aber lieber damit, als daß dort beilackiert wird, am ende noch über die Dachkante, ne ich beobacht die Stellen genau, solange da Grundierung drauf ist und kein Rost stört mich das nicht. 🙂
Sehe ich auch so, habe auch diese unlackierte Stellen am Kotflügel, hinter den Türscharnieren.
Gebaut in Mosel.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sehe ich auch so, habe auch diese unlackierte Stellen am Kotflügel, hinter den Türscharnieren.Gebaut in Mosel.
Hallo,
für mich ist das eindeutig ein Mangel. Ich hab sowas noch bei keinem Fahrzeug gesehen. Wenn VW Premium für den neuen Golf definiert, darf keine Dacia-Logan-Qualität geliefert werden.
Mich würd´s nicht wundern, wenn dieser einen solchen Mangel nicht aufwiese.
Bei einem schwarzen würde ich evtl. auch anders reagieren, aber bei meinem babyblau 🙂 sieht man es nicht so.
Kann mir auch schlecht vorstellen, dass andere diese Stelle lackiert haben.....