Lackierarbeiten an Tür gestoßen
Hallo zusammen, und zwar war ich Beifahrer bei einem Kollegen und bin beim Tür aufmachen leicht an die Tür des nebenstehenden gekommen. Natürlich war der nebenstehende im Auto und hat versucht das alles zu überdramatisieren. Jetzt will er durch ein Gutachten von ihm ermitteln was der Schaden kosten würde. Es geht um die kleine Punkförmige schramme, die mit bloßem Auge eig nicht zu erkennen aber leicht fühlbar.
Was meint ihr in welchem Preissegment bewegen wir uns? Nur damit ich weiß was ich ggf. zahlen muss, ich kein Bock drauf hab dass mein Kollege deswegen höhergestuft wird in seiner Versicherung
Danke und Gruß
19 Antworten
Zitat:
@hallomallo5543357 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:12:52 Uhr:
Also wenn die Werkstatt von dem sagt (weil er den gut kennt) dass der ne neue Tür braucht, dann kann er ne neue Tür machen lassen?
Ganz so einfach ist das auch. Ich hab mal jemanden leicht touchiert. Auto rund 20 Jahre alt und z.T. schon Rost am getroffenen Radkasten. Laut seinem Gutachter ein schaden von über 3000€. Bezahlt hat die Versicherung, nachdem ich die Fotos hingeschickt hab, 1000€.
Zitat:
@Corey-T schrieb am 2. Februar 2023 um 21:21:53 Uhr:
Zitat:
@hallomallo5543357 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:12:52 Uhr:
Also wenn die Werkstatt von dem sagt (weil er den gut kennt) dass der ne neue Tür braucht, dann kann er ne neue Tür machen lassen?
Ganz so einfach ist das auch. Ich hab mal jemanden leicht touchiert. Auto rund 20 Jahre alt und z.T. schon Rost am getroffenen Radkasten. Laut seinem Gutachter ein schaden von über 3000€. Bezahlt hat die Versicherung, nachdem ich die Fotos hingeschickt hab, 1000€.
Deine Haftpflicht? Also die Private? Oder mit dem Auto
Zitat:
@hallomallo5543357 schrieb am 2. Februar 2023 um 23:41:21 Uhr:
Deine Haftpflicht? Also die Private? Oder mit dem Auto
vertief dich mal ins zitieren. kannst ja immer auf vorschau klicken. du zietierst immer die ganze wurst, statt die eigenltiche antwort.
War mit dem Auto meiner Eltern. Aber mir ging es darum, dass die Versicherung nicht einfach so ein, völlig übertriebenes, Gutachten bezahlt.
Ähnliche Themen
Bei so einem Schaden darf gar kein Gutachten erstellt werden, da er unter der Bagatellgrenze liegt. Da gibt es nur einen Kostenvoranschlag.
Das ganze System ist ansonsten so ausgelegt, dass sich jeder daran beschäftigte ordentlich bereichern und abkassieren kann - außer den Unfallbeteiligten. Insbesondere der Geschädigte ist immer einfach der Geprellte.