lackhilfe (blauton)

VW T3 Campingbus

Hallo,

ich benötige hilfe bei meiner Originallackfarbe. Welche Blautöne gab es denn für meinen Bus:

VW T3 Baujahr 1986 2.1L. 95ps Automatik (kein Bluestar)

hier mal ein vergleichsbild (bin gerade nicht zuhause, aber diese farbe sollte passen). In meinem Brief ist keine Farbe eingetragen.... :-( wie finde ich och heraus welchen farbton ich habe ?? damit ich mir im Internet farbe bestellen kann...

vergleichsbus

39 Antworten

aso, anschleifen...ist klar ;-)

also mit dosen lackieren ist nix neues. ich hab schon so einiges mit der dose hinbekommen.VESPA sah damals auch passabel aus. wobei die mittlerweile ne lackierung bekommen hat ;-)

bin aus heilbronn.

Hi,
auch mit der Knickerbüchse kann man ganz akzeptable Ergebnisse erzielen.
Nach den Bildern, die du eingestellt hast, würde ich sagen, Folieren scheidet aus bzw. wird nicht besser aussehen.
Wegen Dosenlackierung schau mal bei den Leuten vom Corvette-Forum rein.
Ein super Beitrag zum Dosen-Lackieren und drum herum. Interessant wird´s v.a. in der unteren Hälfte
http://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=9338&boardid=4&sid=

Alternativ im Baumarkt ne billige Spitzpistole besorgen und ordentlichen Kompressor ausleihen, dann selber Pistolenlackieren. Kann sein, dass du die Kosten dafür durch die günstigere Farbe schon fast wieder einsparen kannst.

so, ich find das ja nu wieder richtig klasse !

Mein Lack hat die nummer :LH5U

super find ich niergens..... LH5T & LH5V gibts, aber kein "U"

LH5U - hab hich hier gefunden...als taubengrau...metallic

kommt das hin ??

Zitat:

Original geschrieben von marcos728


so, ich find das ja nu wieder richtig klasse !

Mein Lack hat die nummer :LH5U

super find ich niergens..... LH5T & LH5V gibts, aber kein "U"

https://www.google.de/search?...

😉

Zitat:

Original geschrieben von marcos728


LH5U - hab hich hier gefunden...als taubengrau...metallic

kommt das hin ??

Frag Frank 😁

Mahlzeit! Was gibts da noch zu fragen? Die Zuordnung zur VWBus-Nr. LH5U ist doch eindeutig,oder???
Gruß Frank!

ja ist igentlich eindeutig ;-) wird so gekauft .....und fertig, ergebnis gibts dann wohl nächstes wochenende zu sehen....beste grüße, marco

Zitat:

Original geschrieben von baumi70


Das könnte Taubengrau Metallic sein, sieht dem Starblue sehr ähnlich. Vielleicht helfen Dir die Prospekte von vwpix weiter!

Das hätte ich so nicht wieder behauptet... weil

Zitat:

Mahlzeit! Ich versteh original-Farbe. Ich weiß nicht warum da gerätzelt wird. Wie gesagt einfachste Weg erstmal unterm Sitz kucken,wie oben schonmal erwähnt.

Im Bild ist die Plakette zu sehen.

Man kan auch einfach in die Prospekte der angefragten Baujahre sehen, dan muss mann nicht rätseln und nicht den Bus auseinanderbauen. Das sind zwei unterschiedliche Zugangswege zur Eingangsfrage. IIch finde den Hinweis auf den Sitz sinnvoll, wie den auf die Prospekte. Beide führen zum Ziel. Die Antwort von Frank und diese:

Zitat:

saugeil, Frank, Danke für den Lacher kruz vor Feierabend!

Hätte ich das ohne Namensangabe gelesen und sollte raten, von wem das ist, hätte ich gesagt:

"so schreibt der Frank vonner Halle"

und recht haste natürlich auch noch.

signalisiert, dass Frank die Sandale hochhält. So könnte es Sinn machen, dass Frank alle Postings beantwortet und andere Leute, wie Tom verifizieren es. Dann braucht niemand sonst hier hirgentetwas anderes, als eine Frage einzustellen.

Mal ehrlich Frank, das weißt Du doch, dass es im angefragten Baujahr nur ein hellblau Metallic gab - oder nicht?

Mann ey, ich finde Deine Antworten sind echt Gold wert und ich schätze sie, aber warum kannst Du Antworten von anderen nicht einfach stehen lassen, wie sie sind? Warum suchst Du aus, was für andere hilfreich ist und nicht der TE?

Ich würde keine Antwort als Zustimmung werten, einverstanden?

Ich will Dir echt nichts böses und das Forum braucht Dich. Aber vielleicht nicht nur...

Viele Grüße

Baumi

Mahlzeit! Baumi-ich weiß nicht was du probierst herauszulesen,is auch nich so dringend!
Aber mal ehrlich,stell ich mal die Frage-
Was ist da auseinanderzunehmen bei meiner Aussage???
Sitz nach vorne schieben,kucken und fertig.
Ja,man kann Prospekte vergleichen und mit Glück auch was finden.
Das ablesen der original Nr. seh ich als sicherer an.
Und das vergleichen von Farben am PC kann zum Glück und zur Erfüllung führen,oft aber auch nich.
Hat mir mal nen Lacker erzählt,😁
Gruß Frank,und frohe Ostern!

Hallo Frank,

das war doch eine gute Antwort von Dir, die ich nicht in Frage gestellt habe. Aber es klang so wie "Ich habe doch alles gesagt, wieso antwortest Du noch". Die Reaktion von Tom hat doch gezeigt, dass man das "Ich weiß nicht, warum gerätselt wird..." so verstehen kann. Und das finde ich nicht sinnvoll in einem Forum. Wie gesagt, ich schätze eine Beiträge, sie helfen meistens weiter. Aber andere sollten doch noch antworten dürfen. Wenn jemand Blödsinn schreibt, der anderen vielleicht noch schadet, sollte man darauf hinweisen. Aber solange die Informationen richtig sind, sind sie auch wertvoll. Dann sollte doch der TE aussuchen, welche Lösung hilfreich ist.

Viele Grüße
Baumi

Zitat:

Original geschrieben von baumi70


Man kan auch einfach in die Prospekte der angefragten Baujahre sehen, dan muss mann nicht rätseln und nicht den Bus auseinanderbauen. Das sind zwei unterschiedliche Zugangswege zur Eingangsfrage. IIch finde den Hinweis auf den Sitz sinnvoll, wie den auf die Prospekte. Beide führen zum Ziel.

......

Mal ehrlich Frank, das weißt Du doch, dass es im angefragten Baujahr nur ein hellblau Metallic gab - oder nicht?

weißt Du ob der Bus im Jahr der Erstzulassung auch gebaut wurde? Weißt Du, ob es vielleicht doch eine andere Farbe ist (Sonderlack oder so). Weißt Du wieviel Busse mit Erstzulassungen rumfahren, die gar nicht sein können, weil sie mal umfrisiert und mit anderen Papieren ausgestattet wurden?

Der Weg über die Prospekte ist definitiv kein geeigneter Weg, die Farbe sicher herauszubekommen.

...wenn du unterm Sicherungskasten "vorbei schaust" sollte dort am Träger ein Aufkleber sein auf den du u.a. den Farbton findest!

Gruß Thor

Zitat:

Original geschrieben von baumi70


... Die Reaktion von Tom hat doch gezeigt, dass man das "Ich weiß nicht, warum gerätselt wird..." so verstehen kann.

WOW! Ich verstehe grad die Aufregung nicht. Ich will gar nichts verifizieren, sondern wollte nur meine Erheitung kund tun über das treffende Posting, was den Nagel auf den Kopf trifft.

Fazit:

Die Antwort ist zielführend und in wenigen Sekunden umsetzbar. Natürlich gibt es komliziertere und unsichere Wege, die bestimmt auch irgendwo hin führen, den TE aber evtl. nur verwirren.

also ich komm jetzt mal wieder zurück zum thema!

der beitrag von "Matze" mit dem "dahinter abkleben" war sehr gut ! so hab ich das gemacht und das ergeebnis lässt sich echt sehen..ich habe gestern das heck und die frontpartien gesprüht und ich bin sehr zufrieden. muss ich jetzt nur noch die kante rauspolieren.....

bilder kommen im lauf des tages....

Deine Antwort