Lackfehler direkt vom Werk
Hallo habe einen Weißen 118d, der mit einem Lackfehler direkt vom Werk kam.
Und zwar war hinten am Tankdeckel ein kleines Körnchen mit unter den Lack lackiert worden, das habe ich auch gleich beanstandet. Es wurde entfernt und etwas über lackiert. Allerdings sieht man nun, wenn man genau hin sieht und weis wo die stelle ist dass ein kleiner Lackunterschied besteht bzw. dass so kleine Lackpünktchen zu sehen sind glaub in der Fachsprache heißt es wolkig o.ä.
Nun war ich nochmal beim Händler, der war damit bei 2 versch. Lackieren die meinten angeblich das lasse sich nicht besser machen, man würde immer ne kleine abweichung sehen, da es ein zweischichtlack sei. Was soll ich nun machen, die ganze seite austauschen lassen würde bmw nicht zulassen ham sie im autohaus gesagt. Aber 100% bin ich so net zufrieden.
Was würdet ihr nun machen??? Das AH hat gemeint sie würden mir irgendwie entgegenkommen mit Ölservice, aber hab diese Werkstattpaket, also wäre das kein Vorteil für mich. Gibts irgendwelche Möglichkeiten, z.b. Nachlass oder sowas in die Richtung???
Bitte um schnelle Antwort da ich morgen bescheid geben muss, da soll ich ihn wider abholen. Danke!!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 118dweis
Allerdings sieht man nun, wenn man genau hin sieht und weis wo die stelle ist dass ein kleiner Lackunterschied besteht
ICH würde das so hinnehmen und mir keine weitere Gedanken darüber machen.
Mir wäre einfach der Ärger und die dafür aufgewendete Zeit viel zu schade, um hier weiter auf meinem Standpunkt zu beharren.
Es geht mir darum dass das Auto niegelnagelneu vom Werk kam und schon so einen Fehler hatte, dem man bei genauerer Endkontrolle eigentlich vor Ort gleich hätte beheben können. Außerdem kostet das Auto 33t€ dafür muss jeder hart arbeiten denke ich mal und die liefern Wägen aus die schon Mängel aufweisen. Darum gehts mir im großen und ganzen. Jetzt will ich hier auch net den Rechtsanwalt einschalten oder vor Gericht gehen, weil eh nix vernünftiges dabei raus kommt, aber ich will wenigstens eine Entschädigung vom AH oder von BMW.
Würdet ihr das nicht fordern??
Ich würde natürlich eine Ausbesserung fordern, die du aber scheinbar gekriegt hast. Und so wie sich das Anhört, sieht ein "Uneingeweihter" die Wolke sowieso nicht.
Bei mir hatte die Antenne bei der Abholung auch tiefe Kratzer. Diese wurde, nachdem ich die Kratzer bemerkt hatte, aber sofort und ohne murren ausgewechselt.
Ähnliche Themen
Die ham des ja auch gemacht eigentlich ohne zu murren aber es stellt mich halt nicht ganz zufrieden...
Ich würde mir an Deiner Stelle mal die Meinung eines Lackierers einholen...
mein beileid, die haben ausgebessert und das ergebniss ist eben fehlgeschlagen, ich würde denen keine neu-komplettlackierung zumuten, denn es gibt keine garantie das hier nicht wieder staubeinschlüsse sind.
wie schon vorher erwähnt wurde gibts ja viele zubehörsachen oder winterreifen die hier als schadensersatz helfen können.
die höhe musst du dann eben selbst verhandeln.
ärgerlich das es das ursprüngliche problem nicht löst, denn bei jedem tanken sieht man dann eben extra lange hin.
p.s. ich hatte bei meinem G5 eine kleine delle in der linken hinteren türe, hab sie aber erst am 2 ten tag gesehen und konnte nicht mehr nachweisen das es bei der auslieferung schon war.