Lackcode S-Line Spiegel
Hallo,
wollte wissen welchen Lackcode die S-Line Spiegel haben? Will meine Lackieren lassen.
Habe folgende Codes gefunden:
Titansilber LY7P (TT) --> konnte er mischen (Ist das überhaupt ne Spiegelfarbe?)
Alu matt 1L1 (RS4) --> konnte der Verkäufer nicht mischen (unbekannt)
Aluminium 3Q7 (S4) --> konnte der Verkäufer nicht mischen (unbekannt)
Hat das jemand schonmal gemacht? Welchen Lackcode habt Ihr benutzt?
Danke für die Hilfe.
peez
41 Antworten
musste mich ein wenig beeilen, da es wieder anfing zu regnen...
letzte
sieh gut aus. passt natürlich optimal zu schwarz.
Die Frage aller Fragen: Welcher Lackcode?
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
sieh gut aus. passt natürlich optimal zu schwarz.
Die Frage aller Fragen: Welcher Lackcode?gruss
danke 🙂 Ich werde ihn darauf mal ansprechen welchen Code er verwendet hat.
Hallo,
Für die S Spiegelkappen gibt es keinen original Lackcode. Seit diese nicht mehr aus Aluminium sind, werden sie nicht lackiert, sondern "bedampft". Das ergibt dann diesen Alu-Matt look wie am Scheibenrahmen des Cabrios.
Tip: original Audi Spiegelkappen findet man immer wieder recht günstig in der E-Bucht.
lg hannes
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Meine die S-Spiegel. Kennt jemand den Lackcode von den? Aus reinem Alu sind die ja schon lange nicht mehr.gruss
Naja was heißt schon lange... meine sinds noch zum Glück 🙂
Sind die neuen nicht aus einem Carbonverbundstoff gemacht???
Was heisst recht güstig? Für mich wäre Lackieren am güstigten, da ich nur den Lack bezahlen muss. Deswegen will ich den Lackcode. Die Kappen bei Ibäi gehen so um die 100€ weg, wenn ich mich nicht irre.
Sollte es einen ORIGINALEN Lackcode geben, wird Audi ihn natürlich niemals preisgeben. Ist logisch warum.
Die Lackierung von root_of_evil sieht den Originalen zum verwechseln ähnlich.
gruss
Zitat:
Die Lackierung von root_of_evil sieht den Originalen zum verwechseln ähnlich.
Echt?
Finde das ganze sieht eher grau aus und nicht Alufarben.
Mag natürlich auch an den Bildern liegen, man muss es halt in Natur sehen um es wirklich beurteilen zu können.
Ja gut irgendwo schon, müsste man mal in natur sehen und bessere Lichtverhälnisse.
Das letzte Bild sieht aber echt gut aus.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Was heisst recht güstig? Für mich wäre Lackieren am güstigten, da ich nur den Lack bezahlen muss. Deswegen will ich den Lackcode. Die Kappen bei Ibäi gehen so um die 100€ weg, wenn ich mich nicht irre.
Sollte es einen ORIGINALEN Lackcode geben, wird Audi ihn natürlich niemals preisgeben. Ist logisch warum.Die Lackierung von root_of_evil sieht den Originalen zum verwechseln ähnlich.
gruss
Hallo,
Ich hab für meine 130€ bezahlt. Für unbenutzte Originalteile von Audi finde ich das sehr OK (auch wenn es evtl. B-Ware ist).
Wenn man nur den Lack bezahlen muß ist es sicherlich günstiger 🙂 aber wenn man auch die Arbeit zahlen muß, siehts wieder anders aus.
Da ich das Cabrio hab, wollte ich unbedingt die Originalteile haben, damit es keine Farbunterschiede zum Alu-Scheibenrahmen gibt.
Bei der Limo fällt das ja nicht so auf, weil der direkte Vergleich fehlt.
Die Lackierung auf den Fotos sieht IMHO ganz ok aus und ist auf jeden Fall besser als die Chrom glänzenden Spiegelkappen.
lg hannes
Hi,
wenn ich mich recht erinnere, entspricht die Farbe von r_o_e in etwa der Farbe der Außenspiegel vom B7 RS4, die aber ganz andere Spiegel sind. Die sehen nämlich so gräulich aus.
Und meine ganz persönliche Meinung: Zum schwarzen Auto passen die schon, auch zu dem Fensterrahmen der Cabby-Frontscheibe, evtl. noch zur Dachrehling beim Avant. Aber zu den Chromfensterrahmen hätten die alufarbenen besser gepasst, ganz zu schweigen von den Alu-spiegeln natürlich.
Außerdem finde ich ganz persönlich (!!!), dass die Spiegel schicker wirken, wenn man unten drunter die Abdeckung schwarz lässt.
Im Anhang seht ihr ein Bild vom RS4 mit den Spiegeln, die ich meine.
Gruß
Rainer
..... und so (siehe Anhang) sehen die Aluspiegel auf nem schwarzen B6 aus.
Schickes Auto!!!
Ja, Jason,
habe den über Google-Bilder gefunden, ist aber, glaube ich, auch einer hier aus dem Forum. Das ist kein S4, aber mit der S4-Schnauze und der hat noch die Cupra-Spoilerlippe unten dran. Sieht ganz gut aus.Fast so gut, wie die S-Line-Schürze. 😁
Wobei...... unter uns Ordensschwestern ..... habe ich bei meinem Wildunfall auch überlegt, ob ich nicht die S4-Stopstange montieren lasse. Und ich habe auch schon mal drüber nachgedacht, wie denn wohl das Cupra-Schwert an die S-Line-Front passen würde. Dadurch, dass der S-Line-Spoiler ja auch in der Mitte etwas hoch- bzw. außen etwas runtergezogen ist, sähe das Schwert vielleicht gar nicht mal so übel aus. Würde dann der 8K-Front ähnlich sehen.
Gruß
Rainer