Lack kommt neu am Plus nr. 1

Audi S6 C4/4A

Hab heute mal so einige Lacker abgegrast wegen Preise.😁
Denkemal wollen alle mit einem Auto heute Reich und in Ruhestand gehen so wie ich das sehe.😁
Wenig dafür tun aber viel dafür bekommen.
Die Woche hab ich noch einen termin bei meinem Spezilacker und Karosseriebauer mal sehn was der sagt.
Lackpreis hab ich schon Liter ca. 115,- Euro😁.Nogaroblau ist teuer aber GGGGEEEIIIILLLLLLLLLL.
Zumal die Haube,beide Kotflügel,2 x Türen Fahrerseite,Stoßfänger vorne und hinten ja noch frisch lackiert
und sauber und trocken stehen zum neu lackieren.😁Kein Rost also was soll da so teuer dran sein das Schleifen???😁
Sind die Preise für dieses Papier was man dazu nimmt so in die Höhe geschossen an der Börse oder wie darf ich das verstehen.

mfg. S6V8Freund

Beste Antwort im Thema

Also ihr macht hier eine Welle.....
Es geht ja nicht nur um Arbeitszeit u Lack. Die Kabine
muss bezahlt werden und noch vieles mehr.
Ich hatte damals bei meinem Plus die kompl. Fahrerseite, Stoßstange hinten + vorne und das Dach machen lassen. Ist mein bekannter u über den Preis schweige ich jetzt mal. Dennoch will auch ein lacker leben und reich wird er damit auch nicht.

Man(n) könnte ja auch umschulen auf Lackierer.
................leben und leben lassen

Gruß

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ja weiß ich.

Einzelteile Lacken ist immer teurer als das gesammte Auto zu Lacken.
Somit ist der Preis was Marco bekommen hat, für eine Lackierwerkstatt, ganz Normal und Akzeptabel.
Ich bin gerade mit Dirk an meinem dran und sehe was das alles für eine Arbeit ist, somit finde ich die Preise absolut ok.
Und Sorry aber wenn man ein Schönes Auto noch Perfektionieren muss, muss man auch mit diesen Preisen rechen. Ich gehe davon aus, das hier 80% den Plusi so fahren würden und dazu noch Glücklich wären so einen zu haben (ich gehöre nicht dazu, deswegen 80%).
Wenn ich bedenke was du schon reingesteckt hast, ist es jetzt das iTüpfelchen und da musst du leider durch Marco, auch wenn es schwer fällt😁

Ja ja war klar das du sowas wieder schreibst😛.
Na ist doch alles fertig nun.Technik 1A.der äußere Zustand eben nicht und dagegen muss was getan werden.
Metin die anderen Teile sind noch frisch lackiert da sind nicht mal Kratzer drauf und die Teile umzulackieren
ist ja wohl nicht die gleiche Arbeit als wenn er die jetzigen machen würde mit Rost ect. darum geht es.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Ja ja war klar das du sowas wieder schreibst😛.
Na ist doch alles fertig nun.Technik 1A.der äußere Zustand eben nicht und dagegen muss was getan werden.
Metin die anderen Teile sind noch frisch lackiert da sind nicht mal Kratzer drauf und die Teile umzulackieren
ist ja wohl nicht die gleiche Arbeit als wenn er die jetzigen machen würde mit Rost ect. darum geht es.

mfg.

Marco ich habe nichts Negatives geschrieben, nur darauf hingewiesen, das einzelteile Lacken Teurer ist! ich weiss das diverse teile neu gelackt sind......😁

Ähnliche Themen

Weiß ich doch🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Weiß ich doch🙂

MfG

Ich wollte es nur noch mal für die anderen Betonen..... das du das weisst weiss ich..... was für ein Satz!😁

moin
nur mal so fällt mir gerade wieder ein
mein erstes auto, ein vw kübel vom bund gekauft ,
hatte ich 1985 lacken lassen ,
in sand farbe
an der tanke , der hat sowas nebenbei gemacht
die gröbsten schleifarbeit und abmontieren der teile habe ich gemacht ,
habe dann 100 euro für die arbeit bezahlt
plus farbe die ich besorgt habe
passte genau in mein lehrlingsgeld
die arbeit war gut aber nicht perfekt (den perfekten lacker muss man eh suchen , ich kenne keinen)

nochmal zu mein motorrad
ich hatte es vor 12j schon mal lacken lassen sogar 2 farbig hatte glaube ich 300 dm (echtes geld ) bezahlt
und jetzt soll ich 600 euro bez für einfarbig
hm ,
da überlegt man schon

gruss

Tja der liebe Teuro.Der letzte in der Kette ist immer der Dumme.

mfg.

Die Lackierstunde kostet 120 euro. Da weißte auch wo der Preis her kommt.
Der Lack selber ist, wenn man ihn in großen Mengen kauft ( siehe Autohersteller ) , gar nicht so teuer.
1/10 das Preises wie beim Lacker um die Ecke. Der kauft ja auch nur kleine Gebinde.

LG

120€ für ne Std Arbeit ist aber auch schon extrem...
Muss ich auch mal meine Preise erhöhen!
Aber ich bin ehrlich, wenn ich was zum Lacken habe gehe ich Momentan ins Ausland! Top Qualität zu Top Preisen. Man muss nur Leute kennen!
Und weit bis nach CZ habe ichs nicht!

Also ihr macht hier eine Welle.....
Es geht ja nicht nur um Arbeitszeit u Lack. Die Kabine
muss bezahlt werden und noch vieles mehr.
Ich hatte damals bei meinem Plus die kompl. Fahrerseite, Stoßstange hinten + vorne und das Dach machen lassen. Ist mein bekannter u über den Preis schweige ich jetzt mal. Dennoch will auch ein lacker leben und reich wird er damit auch nicht.

Man(n) könnte ja auch umschulen auf Lackierer.
................leben und leben lassen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


120€ für ne Std Arbeit ist aber auch schon extrem...
Muss ich auch mal meine Preise erhöhen!
Aber ich bin ehrlich, wenn ich was zum Lacken habe gehe ich Momentan ins Ausland! Top Qualität zu Top Preisen. Man muss nur Leute kennen!
Und weit bis nach CZ habe ichs nicht!

Dann schau dir mal die Stundensätze anhand des Auszuges von der AK (Arbeiterkammer) 2010:

REPARATURPREISE VON KFZ-WERKSTÄTTEN 2010
Hier das Ganze ihn Detail

Die wichtigsten Ergebnisse
Mechanikerstundensätze reichen je nach Schwierigkeitsgrad der Reparatur und
je nach Typgruppe von 81,82 bis 193,29 Euro. Im Durchschnitt kostet eine Mechanikerstunde
102,03 Euro.

Eine Spenglerstunde kostet zwischen 102 und 139,80 Euro. Der Durchschnittspreis
beträgt 125,13 Euro.

Die Stundensätze für einen KFZ-Lackierer liegen zwischen 110,40 und 143,88
Euro (Durchschnittspreis: 127,80 Euro).

Durchschnittliche Preissteigerungen gegenüber dem Vorjahr:
Mechaniker: + 2,6 Prozent
Spengler: + 3,1 Prozent
Lackierer: + 3,3 Prozent

Die Erhebung wurde zwischen 15. März und 13. April 2010 in 39 Wiener KFZFachwerkstätten
durchgeführt.

So Arbeiten stehn.
ab 15.5. wir er kpl. gemacht.
Das heißt wieder alles raus innen wie außen😁.
Dazu das kpl. Heck neue Bleche rein damit der Popo wieder gerade wird.😉
Und schöne neu Farbe druf😁.
3 Wochen soll das dauern man darf gespannt sein.
Blog mit Bilder kommt dann auch wieder.🙂

mfg.

....nur mal so nebenbei, weil es grad so schön rein passt, habe vor ein paar Wochen mal den Kotflügel notdürftig gemacht, d.h. abgegammelte Stelle geschliffen, da die Kotflügelkante mir in braunen Brocken entgegen kam hab ich das ganze mit Glasfaser wieder einigermaßen und in Rekordzeit ( ca 2,5 Stunden )wieder anschaulich gemacht ( geschliffen, ausgebessert mit Glasfaser, geschliffen, gespachtelt, geschliffen und bissl Farbe & Klarlack drüber ).

Das schönste ist allerdings wie sehr das Nogaroblau in 15 Jahren ausbleicht, hab mal ein Bild mit ran gehängt wo man den Unterschied sieht.

Jetzt nicht meckern, wird noch richtig gemacht, brauche nur noch die Teile, möchte nämlich auf " S " Front und Seite umbauen nur sind die Teile Rar und nicht gerade günstig.

Grüße
Marco

Bei mir ist nichts ausgeblichen.Beide nicht😁.
Bin Schatten Parker😛.

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen