Lack großflächig abgeblättert
Hallo Freunde,
von vornerein: Ich kenne mich zu 0% mit Lacken, lackieren etc. aus.
Heute auf dem Parkplatz viel mir eine komische Farbe auf an der Heckstoßstange, hinter dem hinteren rechten Radkasten, unten. Ich bin dann mit einem feuchten Tuch drüber, um mal genauer zu sehen, ob da ein Kratzer oder sowas ist, und dann blätterte ein großes Stück Lack einfach so ab.
Dann bin ich in eine SB Box waschen gefahren (nicht gründlich, aber eben so, dass ich mir die Stelle genauer ansehen kann) und beim Waschen fiel dann noch einmal ein genau so großes Stück ab, was nach dem Abfallen des ersten Stückes schon leicht hing.
Ich hänge mal Bilder davon an, wie es jetzt aussieht.
Meine Fragen:
a) Wie kann sowas passieren? Schaden behoben und grottig lackiert?
b) Kann ich sowas einigermaßen okay selbst ausbessern? Das mit dem weißen sieht natürlich echt schlimm aus. Die Stelle sieht man fast nur, wenn man sich auf den Boden kniet und unters Auto schaut. Im Stehen ist nur leicht das weiße sehbar. Von daher muss es nicht perfekt sein. Allerdings habe ich ja jetzt zwei verschiedene Höhen (eben dort wo der Lack abgeblättert ist ist es tiefer als am Rest). Krieg ich sowas mit nem Basislack + Klarlack Spray Set von Ludwiglacke hin und anschließend anschleifen und polieren zum Anpassen oder bedarf es da mehr Arbeit?
Mercedes C-Klasse Baujahr 2000... Metallic Lack!
19 Antworten
Da wiederspreche ich mal ganz frech...
Zufälligerweise hat mein Nachbar ein solch ...ich nenn es Mal... unnützes Gefährt in seinem Fuhrpark.
Wenn er im Jahr 2 höchstens 3 Wochenenden damit fährt...ohne Burnout s oder Drifts...aber dann ist für dieses Auto wieder Winterschlaf und er sitzt den Rest des Jahres in seinem Land Rover Defender am Steuer.
Also, nicht alle sind Autos sind unbedingt mit "verdeckten" Mängeln behaftet.
Er hat es mir sogar schonmal zum Kauf angeboten...für uns eines der uninteressantesten Autos...weil Null Platz zum transportieren und für mich kein Platz im Wagen...ich bin groß und sitze gerne vernünftig im Auto.
Naja, meins ist es nicht...muss es aber auch nicht, weil Asitaten kommen bei mir nicht in den Fuhrpark.
Gruß
Zitat:
@Winnie 24 schrieb am 18. November 2018 um 09:21:43 Uhr:
Zitat:
@Winnie 24 schrieb am 18. November 2018 um 09:18:56 Uhr:
Hmm….Meistens sind die gebrauchten Autos das Geld nicht mehr wert . Wenn ich den ersten Pfurz in meinen Fahrersitz lasse dann weiß ich genau was das Auto von Anfang an mitgemacht hat und zum Beispiel noch nie kalt getreten wurde. Auch wurden damit mit Sicherheit noch keine Burnouts oder solcher Scheiß damit gemacht. Ich zahle heute lieber mehr und habe was gescheites anstatt zu sparen und habe dauernd Ärger damit.
Möchte mir nächstes Jahr einen Nissan 370Z kaufen. Wenn ich im Internet sehe wie die damit umgehen, welche Drifts und Burnouts damit gemacht werden kommt bei mir eben nur ein Neuwagen infrage.....da weiß ich dann was ich habe!
Grüße
Soviel Engstirnigkeit und Kurzsicht...
Gut für mich wunderbar weil solche Leute wie du (und davon gibt es verdammt viele) mir nicht die Autos vor der Nase wegkaufen, weniger Nachfrage = Besserer Preis, trotzdem erzählst du totalen MIST.
Dich stört also wahrhaftig dass Autos benutzt werden?
Was interessiert es des Auto wenn damit gedriftet wird, oder Burnouts gemacht werden?
Dann gehen halt VERSCHLEIßTEILE kaputt, und die werden von diesen "Chaoten" aber meist auch direkt getauscht, und oft dann sogar mit gescheitem "Aftermarket" Teilen, und nicht dem 08/15 Mist welcher "OEM"-Qualität hat.
Kannst dich ja mal Schlaumachen was solche Leute für ihr Hobby alles investieren um "Mitzuhalten", und all diese Modifikationen machen am Ende beim Verkaufspreis so gut wie gar nix, also im "schlimmsten" Falle kaufst du ne Karre welche ne defekte Kupplung hat, dafür aber fast des gesamte Tuning Programm durchgelaufen ist, vom Fahrwerk, bis in den Motorraum hinein.
Aber bitte, verbreite deine "Weisheiten" immer weiter, mach damit die Preise kaputt, und ich freu mich dann son Auto mit minimalem Aufwand und geringem Geldeinsatz im Alltag zu fahren.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 18. November 2018 um 10:46:04 Uhr:
Da wiederspreche ich mal ganz frech...
Zufälligerweise hat mein Nachbar ein solch ...ich nenn es Mal... unnützes Gefährt in seinem Fuhrpark.
Wenn er im Jahr 2 höchstens 3 Wochenenden damit fährt...ohne Burnout s oder Drifts...aber dann ist für dieses Auto wieder Winterschlaf und er sitzt den Rest des Jahres in seinem Land Rover Defender am Steuer.
Also, nicht alle sind Autos sind unbedingt mit "verdeckten" Mängeln behaftet.
Er hat es mir sogar schonmal zum Kauf angeboten...für uns eines der uninteressantesten Autos...weil Null Platz zum transportieren und für mich kein Platz im Wagen...ich bin groß und sitze gerne vernünftig im Auto.
Naja, meins ist es nicht...muss es aber auch nicht, weil Asitaten kommen bei mir nicht in den Fuhrpark.Gruß
Hallo
Also ich bin mit meinen Asiaten sehr zufrieden. Und wenn ich mir anschaue wie viel Auto für das Geld geboten wird dann ist der 370z hammermässig. Und für Zweckmäßigkeit habe ich andere Fahrzeuge. Das Auto sieht geil aus, hat Heckantrieb und einen anständigen V6 3,7 Liter Sauger. Solche Autos kauft man nicht aus wirtschaftlichen Gründen sondern rein als Hobby. Schon klar.
Grüße
Gibt es eigentlich noch was zum Topic zu sagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 18. November 2018 um 16:56:15 Uhr:
Gibt es eigentlich noch was zum Topic zu sagen?
Ja
Der Name ist Tobias Topic
geb. am 23.03.1992 und kommt aus Solingen.
warum?