Lack abgeplatzt ?!

VW Passat B6/3C

Guten Abend

ich fahre seit knapp 2 Jahren einen Passat 3C. Mir ist nun allerdings vor ein paar Tagen aufgefallen, dass der Lack abgeplatzt ist.
Es sieht nicht nach einem irgendwo gegen eine Wand gefahren Schaden aus (die habe ich naemlich am Heck, da kein PDC 🙁)

Nun wollte ich wissen, ob das vll eine Krankheit ist bzw ob ich diesen bemaengeln kann bei VW.

Der Wagen ist vom Haendler, Modell 2007, gekauft Juni 2008.
Es war eine Tageszulassung, daher eig kein Neuwagen.

Da ich tagsueber arbeite, bin ich erst ende naechste Woche in der Lage dort mal anzurufen, wollte mich aber vorher mal bei euch erkundigen.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Ganz einfach. In den "meisten" Aufbereitungen wird nur poliert und anschliessend ein speckiges Mittel aufgetragen, damit alles (Lack, Kunstoffe etc) schön glänzen.

Das ist mir bewusst, deswegen habe ich extra geschrieben: "Da hilft nur nochmal zu nem

richtigen

Aufbereiter zu gehen,..:"

Einen larifari-Aufbereiter kennt er ja schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Hier wird oft mit Wachs gearbeitet, das hält ein paar Wochen und reicht um ein Auto zu verkaufen.

Ist Wachs schlecht? Warum sollte Wachs nur ein paar Wochen halten?

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Eine Aufbereitung kostet idR. ~100,-€ (+/-), da ist eine Lackpolitur & professionelle Innenreinigung dabei.

Keine Frage, für einen Verkauf ist die Arbeit völlig ausreichend, aber der TE braucht eine intensive Grundpolitur. Da gehört schleifen + neu aufpolieren dazu. Das bekommt man leider nicht zu einem Preis von ~100,-€.

Wann habe ich gesagt dass es mit 100 Euro passt? Das würde ich niemals behaupten. 300+

...und warum genau muss der TE jetzt in eine Lackierei gehen und nicht zu einem richtigen Aufbereiter? :P

Gruß
yo-chi (stellt gerne Fragen zu denen er die Antwort bereits kennt...)

Sag mal liest du auch richtig?!

Habe nie behauptet, dass du was von 100,-€ gesagt hast. Den Wert habe ich in den Raum gestellt, da dieser weit verbreitet ist.
Wer sagt das Wachs schlecht ist? Meine Aussage diente zur Aufklärung, dass Wachs keine Politur ist, sondern nur einen Schutz. Und nur eine Anwendung mit einem solchen Mittel Geldschneiderei ist.

Warum er in eine Lackiererei gehen soll? Ganz einfach, diese gibt es idR häufiger als gute Aufbereiter. Und desweiteren kennen die sich auch etwas besser mit Lack aus.

Wenn du jetzt aber auf der Suche nach Streit bist, suche dir bitte wen anderes, habe auf sowas keine Lust.
Mein Beitrag sollte eine Hilfe für den TE sein, nicht ein Aufruf an dich, mich jetzt zu verbessern oder diverse Dinge im Mund herumzudrehen. Wenn du nichts besseres zu tun hast, als andere zu verbessern, dann solltest du deinen Browser schließen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Sag mal liest du auch richtig?!

Habe nie behauptet, dass du was von 100,-€ gesagt hast. Den Wert habe ich in den Raum gestellt, da dieser weit verbreitet ist.
Wer sagt das Wachs schlecht ist? Meine Aussage diente zur Aufklärung, dass Wachs keine Politur ist, sondern nur einen Schutz. Und nur eine Anwendung mit einem solchen Mittel Geldschneiderei ist.

Trotzdem schmeisst du die 100 Euro in den Raum als wärs "normal"..

Das haben wir bereits geklärt, der Link zur Fahrzeugpflege FAQ ist schon lange gefallen.

Wir sollten uns wohl darauf einigen dass er einfach einen Fachbetrieb aufsuchen sollte, der eine fachgerechte Politur (+ Zusatzarbeiten) durchführt. Ob der Fachbetrieb Aufbereiter oder Lackiererei am Firmentor stehen hat, sollte wohl egal sein. 🙂

Gruß
yo-chi

So sollte es auch sein. 😉

Ich weiß halt aus beruflichen Gründen, wie es seinem Lack geht und weiß, was es für eine Arbeit macht diesen wieder hinzubekommen. Ich kenne auch manche Firmen hier, wie diese Arbeiten udn welche Preise sie nehmen, dazu noch welche Qualität diese abliefern. Das ich es nicht auf alle beziehen wollte/kann, soll auch klar sein.
Wie die Preis in anderen (Groß-) Städten ist, weiß ich nicht.

Er soll halt zu nem Profi gehen und sich auch Endergebnisse von anderen Kunden ansehen, dann soll er selbst entscheiden, ob er damit zufrieden wäre.

mfg

Ähnliche Themen

so, ich komme gerade vom haendler

er wollte mich erst abwimmeln, wie ihr schon gesagt habt, steinschlag.
da meinte ich drauf, dass man keine vertiefung oder sonst was erkennt.
da kam er mir mit laufleistung an: 60.000km da wuerde VW nix großartiges machen bei der leistung und verwies auf die anderen steinschlaege ....
meine antwort war dann, dass genau an diesen stellen kein lack abfaellt und das ja komisch sei.

letzendlich hat er ein foto gemacht und laut seiner aussage versuchen bei VW zu reklamieren. ich warte ab was geschieht.

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Du hast gut Chancen auf Gewährleistung-/Garantieanspruch.
Da Fronststoßfänger, ist eine beliebte Ausrede: "Schaden durch Steinschlag", also lass dich nicht abwimmeln.

Wir haben vor zwei Tagen ein Golf V Plus im Haus gehabt, dort hat sich am Frontstoßfänger in einer Sicke der Lack samt Grundierung gelöst. Der Besitzer bekommt nun eine neue Stoßstange. Schon der Hammer, dass nicht einfach nachlackiert wird.
Aber VW bekommt alle Stoßfänger fertig lackiert zugeliefert. Bei jedem Schaden holt sich der Entsprechende Hersteller (VW) das Geld vom Zulieferer.

Also auf zum 🙂 und Gewährleistungsanspruch stellen.

mfg

gestern habe ich bei meinem vw haendler angerufen, nach fast 5!! wochen, angeblich war er im urlaub blabla haette alles aber fertig gemacht und hat am telefon dann noch eben im pc nachgeschaut ....

angeblich

wurde meine beanstandung abgelehnt. irgendwie glaube ich ihm das nicht bzw glaube ich dass er da garnichts eingereicht hat

Heute war ich bei einem anderen VW haendler um eine zweite meinung einzuholen, auch die meinten steinschlag, jedoch waren diese viel netter und mit entgegenkommender als mein haendler. als er mir sagte dass ich ein schreiben unterschreiben muss war ich etwas baff und er sagte mir dass ich als verbraucher so ein schein unterschreiben muss damit die ueberhaupt was weiterleiten koennen.

desweiteren sagte er mir, dass es durch steinschlag passieren kann , dass nur der klarlack abgeht und das dies kein anzeichen fuer eine schlechte lackierung sei. (ich finds nicht wieder aber irgendwo hattest du glaub ich geschrieben dass der klarlack durch seine chemische konstruktion garnicht vom grundlack loesen kann oder irre ich mich ?!)

das beste war als ich erzaehlte, ich haette mit einem lackierer von vw gesprochen der in muenchen arbeitet und die dort ausnahmslos bei sowas lackiert bzw ausgetauscht haben. seine reaktion:
"ja in muenchen gibts ja auch viel schlamm und mehr steinschlag als bei uns in nrw, deswegen handhaben die das dort vll anders"
ich war sprachlos ....

Das war ok. Aber im Normalfall darf sich der Klarlack nicht vom Basislack ablösen, basta.
Irgendwas ist bei der Lackierung an deinem Spiegel falsch gelaufen.
Glaube mir, es liegt daran!
Sonst würde bei fast allen Leuten (jeder hat Steinschläge) sich der Klarlack ablösen. Das sind Ausnahmefälle und sind meist auf irgendwelche Anwendungsfehler zurückzuführen.

Leider wirst du nicht weit kommen, wenn du noch weiter nachhakst - dann verfährst du mehr Sprit als eine Neulackierung des Spiegels kosten würde.
Ich denke, in dem Fall musst du in den sauren Apfel beißen udn die Lackierung selbst bezahlen.

Mich wundert es nur, dass sie sich bei solchen "Kleinteilen" so auf die Hinterbeine stellen.
Man kann bei allem Kulanzansprüche stellen, aber ob die dann genehmigt werden, ist eine andere Frage.

Sorry, aber ich glaube, die haben dich angelogen - wegen solch Kleinigkeiten macht sich idR kein Serviceberater die Finger krum, weil sie damit kein Geld verdienen. Hast du Rost an der Heckklappe oder Zinkblasen, reagieren sie wesentlich engegenkommender... 😉

Nimms hin und lass lackieren.

ich warte nun auf die antwort vom 2. vw haendler ab. da der direkt neben meiner arbeitsstelle ist, ist das nicht viel fahrerei (im uebrigen war es die stoßstange^^)
falls das nicht klappt, werde ich einen schoenen brief direkt an VW schreiben, auf das mein naechstes auto ein bmw wird 😁
mehr habe ich nicht vor !

da ich selbst im verkauf taetig bin, weiß ich, was es heißt einen unzufriedenen kunden zu haben.
und auch wir versuchen alles moegliche dem kunden per kulanz entgegen zu kommen.

ich werde weiter berichten falls ich was habe

Nur kann man eine Kulanz (Geschenk) nicht einfordern, so einfach ist das 🙄

Eig bin ich ja super zufrieden mit meinem Auto und ich habe dieses "lack abplatzen" einfach hingenommen, da mir 2 VW haendler versicherten sie wuerden mich anrufen ob die reklamation durchgeht oder nicht, aber es beide nicht taten. Daher gehe ich davon aus abgelehnt und ich habe pech gehabt.

ABER, gestern habe ich noch was entdeckt und sry aber, da kann mir doch keiner erzaehlen dass dies von steinschlag kommt, wenn
sich unter dem Lack blaeschen bilden oder ? Diese platzen dann anscheinend auf und dann entsteht das was man auf den Bildern sieht.

Was soll ich nun tun ? nochmal zu VW gehen ? nochmal zu einem dritten VW haendler gehen ? VW direkt anschreiben ?
Ich kann das doch nicht shcon wieder einfach so hinnehmen ....

Auf Bild 5 & 6 sieht man das nicht aufgeplatzte blaeschen bzw bei Bild 6 am besten

Deine Antwort
Ähnliche Themen