L&W Endschalldämpfer

Opel Tigra TwinTop

Hi!

Da ich mir noch nen ESD oder ne komplette Anlage kaufen möchte, habe ich gerad bei ebay gestöbert und bin auf einen L&W Endschalldämpfer gestoßen.

Habt ihr Erfahrungen mit den Dingern gemacht?
Wie laut ist der?

Wollte mir eigentlich ne Gruppe A Anlage kaufen.
Also müsste der schon ziemlich laut werden, damit ich einigermaßen zufrieden werde. :-)

Danke euch schonmal im Voraus!!

22 Antworten

Re: L&W Endschalldämpfer

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


Wollte mir eigentlich ne Gruppe A Anlage kaufen.
Also müsste der schon ziemlich laut werden, damit ich einigermaßen zufrieden werde. :-)

LOL

find ich gut, dass du über diese aussage schon selber lachen musst.
wenn das so wäre, dass der L&W fast so laut wäre, wie ne Gruppe A, dann wäre L&W Marktführer und Bastuck pleite🙂

nein, also so laut ist der ganz sicher nicht, zumal des ESD im wesentlichen nur einfluss auf den Klang und weniger auf die Lautstärke hat. die Lautstärke kommt durch den MSD.

wenn du laut haben willst, muss ne Gruppe A her.

Ich habe den L&W drunter. Ich bin sehr zufrieden damit. Am anfang hat man ihn kaum gehört, aber nach ein paar mal Autobahn blasen und so insgesamt 2000km hört der sich doch jetzt ganz prima an. Wenn du laut willst, biste mit ihm aber falsch beraten. Er macht einen schönen satten Sound. Ist nicht zu leise und is auch nicht prollmäßig laut. Ein schön tiefes brummeln, das man aber trotzdem (laut aussage meines Vadder) schon von weitem hört. So richtig laut isser nur, wenn du dein Corsalein über die Autobahn gedroschen hast und der ESD so richtig heiß ist. Dann isser auch richtig laut. Aber im normalen Landstraßenfahrbetrieb gibt er ein schönes sattes Brummen von sich. Kann ihn eigentlich nur empfehlen.

also nach meiner erfahrung kann ich Nighthawk nur recht geben!
wenn du nen anständigen sound willst musst du dir ne komplette anlage anschaffen!
ohne vernünftigen msd nutzt dir der deste esd nix!!

gruß sledge

kommt halt darauf an, was man für Ansprüche hat *G*. Mir langt das völlig was der ESD von L&W hergibt. Hat hlat jeder einen anderen Geschmack.

Ähnliche Themen

gut das corsac-16V den Threat aufgemacht hat.
Mir ist auch schon der Schalldämpfer ins AUge gefallen und wollte schon nachgefragt haben.
ALso das was Corsa-Heizer beschreibt ist das genau mein Geschmack.
Ich hatte unter meinem vorgänger Wagen einen Supersprint ESD drunter und der hat auch einen nicht zu lauten aber satten und tiefen sound gegeben.
Ich glaube ich werde mal bei Ebay weiter beobachten.

Ach Corsa Heizer ! Passt der EsD von L&W 100% unter den Corsa oder müssen irgendwelche umbau maßnahmen getroffen werden ?
Und noch eine Frage hätte ich.
Auf den Bildern bei Ebay sieht das so aus als ob die Rohre irgendwie "schräg" vom Topf weggehen.
Täuscht das nur oder sind die wirklich ein bissl schräg ?
Wäre supi wenn du mal ein Bild posten könntest

MfG

MartiniMeth

nein MartiniMeth, das täuscht nicht. die rohre gehen wirklich schräg von ESD weg. das macht aber überhaupt nix, weil wenn der nachher dran ist, siehts wieder gerade aus. der ESD ist ist nämlich schräg unterm auto. deshalb sind die rohre schräg, damits nach dem anbaut wieder stimmt.
ist bei meinem Remus auch so.

Yip, da hat der Nighthawk recht. Da der Topf schräg monitert ist, müssen die Endrohre auch schräg sein, das es hinterher wieder gerade aussieht.
An umbauten muss nichts gemacht werden. Einfach den alten ESD abnehmen und den neuen dran machen, fertig. Wenn du schnell bist, und der alte Topf sich einfach lösen lässt (Was vielleciht schwierig sein könnte, wenn du das Auto schon länger fährst) dann is das ne Sache von max. 20 Mins. Habe hier mal ein Bild beigefügt, wo du siehst, wie das aussieht wenn er dran ist.

Hier hab ich noch ein Bild in der totalen.
Übringens gibt es den ESD von L&W jetzt auch im DTM-Look. Allerdings weiß ich nciht wie das am Corsa aussieht. Mir gefallen die runfen Endrohre eigentlich ganz prima. SOnst hätte ich sie mir ja auch nicht geholt *G*

Ahhhh das muß man auch erstmal wissen das der ESD schräg montiert ist *g*
Na dann hat mich mein Auge doch nicht sooo getäuscht.
Schön schön. Die zwei Rohren machen was her.
Dank dir für die Bilder !

Also mein Wagen ist Bj. 02 , aber wenn der wirklich nur abgenommen wird und der neue ESD draufgesteckt... klingt ja einfach.
Fragte nur mal nach weil ich nicht die Möglichkeiten zum schweissen habe.

MfG

MartiniMeth

Meiner ist Baujahr 11/02. Der Topf ging Problemlos ab. Brauchst also kein Schweißgerät. Schelle lösen, vom Mitteltopf lösen, aus den Gummis aushängen, neuen Topf einhängen, einstekcen und Schelle zumachen, fertig.

Wow...das klingt ja mal einfach *g*
Dann glaube ich mal nachdem mir der Verkäufer
mitgeteilt hat ob er den Vorrätig hat das ich da mal zu schlage.

Bist also voll und ganz zufrieden ?
Wollte auch eher was mit einem tiefen und satten Ton.
Nicht sowas gröhlendes wo man denkt der hat ne Blechtröte unterm Auto *g*

was haltet ihr denn von diesem Auspuff ?
Sooo als alternative zum L&W... da der von L&W um die 25 Euro teurer ist
Was meint denn der Verkäufer des MK ESD mit dem Satz ?
"Es liegt bei diesem Sportschalldämpfer eine ABE / EWG dabei - für den gesamten Sportschalldämpfer ( nicht nur eine ABE für das Endrohr, wie bei vielen anderen Herstellern ! )"

Ist das bei L&W nicht so ? *wunder*

MfG

MartiniMeth

Doch bei den L&W ist das genauso!
die haben die abe sogar bei ebay unten bei der produktbeschreibung dabei zum runterladen!
die meinen einfach damit dass du den esd nicht in deine papiere eintragen lassen musst!
-> müsstest du z.b. bei einem teilgutachten!!!

Aber keine ahnung ob der esd gut is!

mfg sledge

Dachte das zuuufällig jemand mit dem MK ESD Erfahrung hat da der ja um die 30 Euro günstiger ist als der von L&W.
Aber naja was solls...
Laut der Beschreibung von Corsa-Heizer klingt der ESD ganz gut. Und das ist was zählt ;-)

MfG

MartiniMeth

Deine Antwort
Ähnliche Themen