Kymco Xiting 500 springt nicht an

Kymco Xciting Xciting

Ich grüße euch,
ich habe im Herbst den Roller in die Halle gestellt.
Letzten Samstag den Roller aus der Halle geholt.
Sprang schlecht an, aber er kam.
Bin damit kurz gefahren, ca. 500 Meter.
Habe den Roller vor die Türe gestellt und abgedeckt.
Heute Nachmittag, schönes Wetter, wollte ich bisschen fahren.
Aber er springt nicht an.
Im WWW einiges gelesen, dass die Batterie gut sein muss, sonst wird das nichts.
Batterie wird aktuell geladen.
Zündkerze ist neu.
Aber ich meine das kein Zündfunke vorhanden ist (Batterie??)
Bin gerade etwas ratlos.....

Was meinen die Spezialisten?

35 Antworten

Hauptsache das Mopped läuft wieder.

Viel Spaß weiterhin.

Gruß

Als kleine abschließend Anmerkung.
Habe zwar keine Ahnung von dem Roller, wie was wo geschaltet ist.
Aber mit meinen 60 Lebensjahren und ca 45 Jahren als Schrauber ausreichend Kenntnis was ich mache.

Der Anlasser hat gedreht.
Das Öl ist nicht verdünnt.

Richtig Fashionbike. 🙂

Zitat:

@HarryR schrieb am 16. März 2024 um 15:32:55 Uhr:


...
Aber mit meinen 60 Lebensjahren und ca 45 Jahren als Schrauber ausreichend Kenntnis was ich mache.

Hi HarryR,

wir spielen in derselben Altersklasse.

Dem blau markierten Passus kann ich nicht zustimmen. Jedenfalls lerne ich immer noch dazu und schraube nicht einfach blindlings drauf los.

Falls wieder einmal Startprobleme auftreten, obwohl der E-Starter den Motor durchdreht, brauchst du nicht an einem angeblich klemmenden Seitenständerschalter rumzuhantieren. Das ist fundiertes Wissen aus meiner inzwischen weit über 20-jährigen Rollerpraxis.

Was du mit meinen Ratschlägen inkl. dem Link zum passenden Beitrag im Kymcorollerforum von Stefan Zipperer machst, das ist selbstverständlich dir überlassen.

Gruß Wolfi

PS: Keine Bange, halte mich ab sofort aus deinem Thread heraus.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 16. März 2024 um 17:24:18 Uhr:


Falls wieder einmal Startprobleme auftreten, obwohl der E-Starter den Motor durchdreht, brauchst du nicht an einem angeblich klemmenden Seitenständerschalter rumzuhantieren.

In der Tat kenne ich es auch nur so: Also dass ein ausgeklappter Seitenständer, falls er überhaupt einen Schalter hat (hat ja nicht jeder), den Anlasser erst garnicht durchdrehen lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HarryR schrieb am 16. März 2024 um 15:32:55 Uhr:


Als kleine abschließend Anmerkung.
Habe zwar keine Ahnung von dem Roller, wie was wo geschaltet ist.
Aber mit meinen 60 Lebensjahren und ca 45 Jahren als Schrauber ausreichend Kenntnis was ich mache.

Der Anlasser hat gedreht.
Das Öl ist nicht verdünnt.

Richtig Fashionbike. 🙂

Irgendwann - muss man nicht mehr alles wissen. Im Gegenteil. Oftmals wäre es besser - man wüsste das Eine oder Andere nicht.

Gruß, Geri (ab April - auch 60)

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 17. März 2024 um 09:24:47 Uhr:


Irgendwann - muss man nicht mehr alles wissen. Im Gegenteil. Oftmals wäre es besser - man wüsste das Eine oder Andere nicht.

Gruß, Geri (ab April - auch 60)

😁 😁 😁

Zitat:

@abm_70 schrieb am 16. März 2024 um 18:18:26 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 16. März 2024 um 17:24:18 Uhr:


Falls wieder einmal Startprobleme auftreten, obwohl der E-Starter den Motor durchdreht, brauchst du nicht an einem angeblich klemmenden Seitenständerschalter rumzuhantieren.
In der Tat kenne ich es auch nur so: Also dass ein ausgeklappter Seitenständer, falls er überhaupt einen Schalter hat (hat ja nicht jeder), den Anlasser erst garnicht durchdrehen lässt.

Na dann kannst du mal sehen das auch du nicht alles weißt.
Wenn ich sage das der Anlasser dreht trotz Seitenständer unten, dann ist das so.
Anderes beim Kiltschalter am Lenker.
Damit habe hier in dem Thread alles gesagt.
Schönen Sonntag den ungläubigen und unwissend.
Natürlich auch alle anderen.

Servus. Welche Batterie hast du da drinnen!
Ich werde nch verrückt mit meinem Roller, der Springt nur mit überbrücken an.

Zitat:

@tomS schrieb am 14. März 2024 um 18:41:40 Uhr:


Der 500i braucht eine gute Spannungsversorgung, sonst muckt die Einspritzelektronik.
Mein alter 500 (Vergaser) war da unempfindlich.
Und wenn er schon schlecht anspringt, sind 500m natürlich Gift, weil es a) im Durchschnitt weiter entlädt und b) er sich nicht freipusten konnte.

Sorry das kann ich dir nicht sagen.
Roller steht auch schon in der Halle gut verpackt und wartet auf den Frühling.
Aber wenn er nur überbrückt anspringt, stimmt was mit deiner Batterie nicht.
Zu Alt?
Zellenschluss?
Zu schwach?

Wenn du was über deine Batterie wissen möchtest bau sie aus und fahre zur nächsten Kfz oder Rollerwerkstatt damit. Dort kommt sie an ein Gerät und schon weißt du ob sie noch in Ordnung. Oder ganz einfach, Messgerät an Batterie und starten und wenn die Voltzahl zusammenbricht ist Batterie kaputt.
Ganz einfach ausgedrückt.

Die Batterie ist neu. DELO GEL-BATTERIE
YTX14-BS 12V/14AH SAE205A

Frage. Was wäre die stärkste Batterie was man Einbauen könnte.
Mir fehlt einfach etwas Kraft.
Weil beim überbrücken springt die SOFORT an.

Neue Batterie hat nicht viel Aussagekraft, kann schon mal defekt sein.
kranenburger schrieb es schon.
Schon mal die Spannung an den Batteriepolen gemessen während der Anlasser betätigt wird und dreht?
Selbst tätig werden ist gefragt.

Guten Morgen.
Die Batterie ist 100% ok.
Wurde bei Louis gegen Defekte neu getauscht, die haben die Batterie sofort getestet.
Dann hätte ich es dazu geschrieben.
Ich brauch einfach eine Batterie die stark genug ist, das die kiste anspringt.
Meine Nerven liegen schon blank mit dem Bock.

Hast du schon mal ein Ladegerät angeschlossen und geschaut in welchem Ladezustand die Batterie ist?

Kann ja auch seim das dein Bock in abgeschaltetem Zustand Strom zieht und somit die Batterie schwächt.
Es hilft nur messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen