Kymco wurde immer langsamer
Hallo Leute.Ich besitze einen Kymco Grand Dink 50 Baujahr.2006.....Eines Tages wurde er immer langsamer und zum schluss lief er nur noch auf Standgas..Also was getan ? Vergaser demontiert und in der Werkstatt reinigen lassen ( 30 Euro....) Montiert aber immer noch das gleiche....Nächster Schritt, Zylinder demontiert und der Kolben sah an den Seiten ziemlich schwarz aus....Gleich mal nicht lange gefackelt und gleichwertigen Zylinderkit von Naraku neu gekauft.Montiert Aber gleiches spiel.Nur Standgas....Benzin pumpe läuft einwandfrei..und des weiteren muss ich noch sagen das die Standgas Schraube fast ganz rein gedreht ist und da hat er gerade mal etwas Standgas....Gemischschraube ganz rein gedreht und 1.5 umdrehungen wieder raus.Also Grundeinstellung laut Kymco Werkstatt...Aber NIX , immer noch das gleiche....Ach ja Luftfilter gereinigt und Filter neu.....WAS KANN DAS SEIN......Können evtl die Membranplättchen was damit zu tun haben.....Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar
115 Antworten
Zitat:
@opel-Kadett schrieb am 29. November 2015 um 14:29:39 Uhr:
Dampf kommt wenn auch etwas weiss und mit unangenehmen geruch...Also wie verbranntes öl.
Hat der Motor ne Wasserkühlung?
Weißer Rauch deutet auf Wasser hin. Hört der Weise rauch irgendwann auf und war nur kurz am Anfang so?
Zitat:
@opel-Kadett schrieb am 29. November 2015 um 14:29:39 Uhr:
Dampf kommt wenn auch etwas weiss und mit unangenehmen geruch...Also wie verbranntes öl.
Das wird auch Öl sein...die Ölpumpe ist eingestellt?
SLS ist das Sekundär Luft System. Dieses soll den Kat unterstützen auf Betriebstemperatur zu kommen. Dafür wird irgendwo zwischen dem Kat und den Auslass zusätzliche Luft eingespeist. Diese Luft ist ganz normale Umgebungsluft.
Zitat:
@opel-Kadett schrieb am 29. November 2015 um 14:39:31 Uhr:
WAS BITTE IST S L S.....macht mich schlau bitte
Nebenluftsystem , zum einhalten der Abgasnorm wird Luft in den Krümmer gezogen durch den Takt, ein Ventil verhindert den Rückschlag
Zitat:
@opel-Kadett schrieb am 29. November 2015 um 14:43:01 Uhr:
Lufgekühlter 2 takt motor........
Ok, dann ist es zu viel Öl.
Das kann auch zu einem fetteren Gemisch führen.
wenn du mir kurz erklärst wie man die ölpumpe einstellen kann bzw wie man sie entlüftet da ich das alte 2t öl vorsichtshalber habe raus gemacht...
Hast den einfach mal laufen gelassen so 15 Minuten im Standgas?. Vielleicht hast doch Wasser im Tank? (durch Regen, putzen usw.)
Zitat:
@opel-Kadett schrieb am 29. November 2015 um 14:46:21 Uhr:
wenn du mir kurz erklärst wie man die ölpumpe einstellen kann bzw wie man sie entlüftet da ich das alte 2t öl vorsichtshalber habe raus gemacht...
Werkstattbuch fragen, das weiß ich jetzt bei Kymco nicht wo die ist, entweder an der Welle auf der Limaseite oder bei der Vario. Beim Morini ist die in Vergasernähe. Die scheint aber zu arbeiten,vielleicht zu gut.
Bei Wasser im Tank sollte er beim Gas geben ausgehen . Aber das kann man prüfen . Laß den Sprit aus dem Vergaser ab , am besten in ein Glas . Da kann man gut sehen ob sich was am Boden absetzt .
aha.deswegen ist der auspuff neu ja auch so teuer.Jetzt kommen wir mal zum punkt...Was soll ich morgen alles kontrollieren.....also all zu viel kann und wird es ja bestimmt nicht sein
Zur Ölpumpe kann ich jetzt auch nichts sagen . Sollte sie mit einem Riemen angetrieben werden sollte dieser auch mal erneuert werden . Deshalb auch meine Frage nach den Wartungen , die du noch nicht beantwortest hast .
Zitat:
@opel-Kadett schrieb am 29. November 2015 um 14:54:09 Uhr:
aha.deswegen ist der auspuff neu ja auch so teuer.Jetzt kommen wir mal zum punkt...Was soll ich morgen alles kontrollieren.....also all zu viel kann und wird es ja bestimmt nicht sein
HOHO, Kompression testen, Sprit aus dem Überlauf vom Vergaser ablassen und nach 2 Schichten gucken.Den Kerzenstecker checken ob Kontakt zur Kerze ok. Werkstattbuch runterladen und Ölpumpe suchen...wenn das alles ok ist CDI neu und oder Zündspule
wartungen alle erfüllt in kymco wekstatt..aber was die jetzt alles genau gemacht haben kann ich nicht sagen da ich als fernfahrer nicht daneben stehen kann...mir ist nur schleierhaft das dieses Problem mit dem lagsamer werden innerhalb einer woche kam und noch immer besteht nach dem einbau diverser neuteile......