Kymco Agility 50 Vergaserprobleme
Hallo,
Und zwar hab ich ein Problem nachdem mir meine sfera gute Dienste geleistet hat habe ich sie nun geschlachtet und den Rest zum Schrottplatz gebracht danach habe ich so überlegt was ich mir als nächstes zulegen könnte und da ich mich irgendwie zu nem 4 takter hingezogen gefühlt habe wollte ich diesen nun auch mal ausprobieren....gesagt getan und dann hab ich mir einen kymco Agility 50 gebraucht gekauft für 100 tacken Motor läuf schön aber der Rest ist für die Tonne dann habe ich mir noch einen für 150 € geholt angeblicher Motorschaden aber von außen alles top und die Elektrik funktioniert auch tadellos
Also erstmal geguckt ob ich den schönen auch so zum laufen bekomme Funke ist da Sprit kommt an Kompression ist da 6,5-7 bar aber er wollte nicht anspringen da ich keine Lust hatte den vergaser zubringen einfach den vom anderen eingebaut und Zack er springt direkt an prima
Bin dann ca 15 rumgtuckert und alles lief prima hab ihn dann nach ner halben Stunde fährt vor der Haustüre stehengelassen um nen Kaffee zu trinken und komme dann runter um ihn in die Garage zu parken und er geht nicht mehr an ??
Also bin ich dann in die Garage und hab erstmal beide Vergaser ausgebaut und grünlich von innen und außen SEHR grünlich gereinigt und nachgesehen ob innen drin noch alles in Ordnung ist und das ist es so nachdem die vergaser von innen und außen wie neu aussehen wieder angebaut und da läuft er wieder also zehn Minuten schön Warmlufteinbruch lassen und kleine Probefahrt (1km) wieder in die Garage gestellt und mim Rad ab zur Schule dann als ich wider zuhause war ging er auch direkt wieder an also Warmlaufen lassen und kurz Probefahrten und jetzt geht er nach 100 m einfach aus wenn ich gasgebe also er nimmt kein Gas an und läuft auch im standgas sehr schlecht bis garnicht habe beide vergaser ausprobiert und immer das gleiche Problem er wird warm und läuft nicht mehr ich vermute dass es an der Kaltstartautomatik liegt (aber dassbeide kaputt sind?) ich würde gerne noch eure Meinung wissen bevor ich mir nen neuen vergaser +Choke für 30€ kaufe Ist zwar nicht schlimm aber wozu noch nen dritten wenn die zwei noch in Ordnung sind
Lg dominik
37 Antworten
Zitat:
@vinni17 schrieb am 13. April 2016 um 13:20:45 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 13. April 2016 um 12:07:57 Uhr:
Es sei denn ich kann nachweisen das ich ein defektes Teil bekommen habe.Das ist dann eine andere Sache .. Aber das ist immer schwierig mit dem Umtauschen etc .. Meist schieben die Verkauefer dann die Schuld auf dem Kurierdienst .. Ich hatte auch einen Vergaser fuer Kymco Heroism bestellt jedoch war's doch nicht der richtige . Mein Glueck eben das der Mechaniker gleich erkannt hat , das das Teil nicht passt , ohne einbauen oder auspacken . Speditionskosten wurden abgezogen mit der Begruendung : Das Teil wurde ja geliefert . Der Rest wurde jedoch erstattet . Ruecksendekosten gingen auf mein Konto .
Dem Verkauefer nachzuweisen das das Teil defekt war wird schwierig . Ich hatte das mal mit einem Made in Taiwan Zylinder . Der Verkauefer bekam recht da das Teil mir funktionstuechtig ausgehaendigt wurde . Ist nicht einfach so was . Das Ende vom Lied : Bei dem kaufe ich nix mehr ..
Auch sehr interessant.
Wem der Verkäufer die Schuld gibt, ist ebenso vollkommen Schnuppe.
Der VK haftet so lange, bis du das Paket in deinen Händen hältst (beim Verbrauchsgüterkauf). Nix Kurierdienst kaputtgemacht, nix Paket verloren usw.
Und du musst dem Verkäufer innerhalb der Gewährleistung vor der Beweislastumkehr gar nichts nachweisen. Er muss nachweisen, dass das Teil NICHT defekt ankam. Gelingt selten...
Zitat:
@Tim9999 schrieb am 14. April 2016 um 00:04:30 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 13. April 2016 um 13:20:45 Uhr:
Das ist dann eine andere Sache .. Aber das ist immer schwierig mit dem Umtauschen etc .. Meist schieben die Verkauefer dann die Schuld auf dem Kurierdienst .. Ich hatte auch einen Vergaser fuer Kymco Heroism bestellt jedoch war's doch nicht der richtige . Mein Glueck eben das der Mechaniker gleich erkannt hat , das das Teil nicht passt , ohne einbauen oder auspacken . Speditionskosten wurden abgezogen mit der Begruendung : Das Teil wurde ja geliefert . Der Rest wurde jedoch erstattet . Ruecksendekosten gingen auf mein Konto .
Dem Verkauefer nachzuweisen das das Teil defekt war wird schwierig . Ich hatte das mal mit einem Made in Taiwan Zylinder . Der Verkauefer bekam recht da das Teil mir funktionstuechtig ausgehaendigt wurde . Ist nicht einfach so was . Das Ende vom Lied : Bei dem kaufe ich nix mehr ..
Auch sehr interessant.
Wem der Verkäufer die Schuld gibt, ist ebenso vollkommen Schnuppe.
Der VK haftet so lange, bis du das Paket in deinen Händen hältst (beim Verbrauchsgüterkauf). Nix Kurierdienst kaputtgemacht, nix Paket verloren usw.
Und du musst dem Verkäufer innerhalb der Gewährleistung vor der Beweislastumkehr gar nichts nachweisen. Er muss nachweisen, dass das Teil NICHT defekt ankam. Gelingt selten...
Na ja wie gesagt ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht und Anwalt gefragt . Was den Zylinder betrifft , der nach 2 Monaten defekt war wurde mir gesagt das ich das Nachweisen muss , das er defekt war bei Lieferung . Wie dem auch sei viel Glueck .
so ich hatte mir den Vergaser bestellt und eine neue Zündkerze von NGK so weit so gut
da ich nicht faul rumsitzen wollte habe ich mich wieder an den Roller gemacht aber er wollte einfach nicht
also habe ich weitergetüftelt aber nein zwischendurch kam dann mein papa runter um seinen neuen tollen passat zu waschen freut sich dann immer wie bolle🙂
also meinte er ich solle mal die benzinleitungen wechseln, ich meinte nur dass Benzin kommt wenn ich trete
aber er hat mich dann genervt bis ich sie getauscht habe damit er ruhe gibt dann habe ich noch ca.1 liter nachgetankt (war halb voll) dann habe ich versucht ihn mit elektrostart anzubekommen, kurz gedreht und aufeinmal springt er direkt an und läuft auch weiter gas annehmen wollte er auch also habe ich ihn ausprobiert und er läuft prima (mittlerweile~160 km)
jetzt zieht mich mein vater damit auf und meint ich hätte ihn nicht getankt aber ich weiss zu 100% dass er vorher mindestens halb voll war aber ist ja auch egal hauptsache er läuft🙂
so da ich ihn ja jetzt ausgiebig testen konnte muss ich sagen an anzug fehlt es ihm im gegensatz zu meiner sfera nicht, nur bei der Endgeschwindigkeit könnte man was macht läuft laut tacho seine 50 sind aber eher 40-45 die sfera lief fast echte 60
den verbrauch finde ich gut ist noch der erste tank ist jetzt natürlich leer und öl braucht er ja keins
die ZK habe ich behalten aber noch nicht eingebaut und der vergaser war für das 125er modell vom agility obwohl im titel und in der beschreibung deutlich stand 50ccm
wenn ihr noch fragen oder ein paar gute tipps habt nur raus damit
und wie schon vorher entsculdige ich mich für meine schrift aber am tablet fällt es mir mit meiner brille echt nicht leicht🙂
lg dominik
Zitat:
@vinni17 schrieb am 14. April 2016 um 02:13:55 Uhr:
Zitat:
@Tim9999 schrieb am 14. April 2016 um 00:04:30 Uhr:
Auch sehr interessant.
Wem der Verkäufer die Schuld gibt, ist ebenso vollkommen Schnuppe.
Der VK haftet so lange, bis du das Paket in deinen Händen hältst (beim Verbrauchsgüterkauf). Nix Kurierdienst kaputtgemacht, nix Paket verloren usw.
Und du musst dem Verkäufer innerhalb der Gewährleistung vor der Beweislastumkehr gar nichts nachweisen. Er muss nachweisen, dass das Teil NICHT defekt ankam. Gelingt selten...Na ja wie gesagt ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht und Anwalt gefragt . Was den Zylinder betrifft , der nach 2 Monaten defekt war wurde mir gesagt das ich das Nachweisen muss , das er defekt war bei Lieferung . Wie dem auch sei viel Glueck .
Wenn das dein Anwalt gesagt hat, was ich nicht glaube, hast du dir den falschen Anwalt ausgesucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tim9999 schrieb am 14. April 2016 um 23:32:48 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 14. April 2016 um 02:13:55 Uhr:
Na ja wie gesagt ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht und Anwalt gefragt . Was den Zylinder betrifft , der nach 2 Monaten defekt war wurde mir gesagt das ich das Nachweisen muss , das er defekt war bei Lieferung . Wie dem auch sei viel Glueck .
Wenn das dein Anwalt gesagt hat, was ich nicht glaube, hast du dir den falschen Anwalt ausgesucht.
Ja das denke ich jetzt allerdings auch leider .. Aber egal . Bin etas schlauer geworden 🙂
😉
Viele Händler versuchen halt alles. Wo kein Kläger, da kein Richter...
Zitat:
@vinni17 schrieb am 15. April 2016 um 00:08:14 Uhr:
Zitat:
@Tim9999 schrieb am 14. April 2016 um 23:32:48 Uhr:
Wenn das dein Anwalt gesagt hat, was ich nicht glaube, hast du dir den falschen Anwalt ausgesucht.
Ja das denke ich jetzt allerdings auch leider .. Aber egal . Bin etas schlauer geworden 🙂
Wenn nach 2 Monaten ein Zylinder kaputt geht,wen soll ich beschuldigen?
Hersteller oder Betreiber?
Gerade dieses Teil,wo liegt der Fehler?:Vergaser falsch eingestellt,kein Öl,überdreht usw.
Um Eigenverschulden aus zu schließen,müsste man es zu einem Material-Prüfer schicken.
Wer für so etwas einen Anwalt einschaltet,der rennt auch dahin,wenn ein Ast über der Zaungrenze wächst.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. April 2016 um 10:09:44 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 15. April 2016 um 00:08:14 Uhr:
Ja das denke ich jetzt allerdings auch leider .. Aber egal . Bin etas schlauer geworden 🙂
Wenn nach 2 Monaten ein Zylinder kaputt geht,wen soll ich beschuldigen?
Hersteller oder Betreiber?
Gerade dieses Teil,wo liegt der Fehler?:Vergaser falsch eingestellt,kein Öl,überdreht usw.
Um Eigenverschulden aus zu schließen,müsste man es zu einem Material-Prüfer schicken.Wer für so etwas einen Anwalt einschaltet,der rennt auch dahin,wenn ein Ast über der Zaungrenze wächst.
hallo 🙂 nee Anwalt habe ich nicht eingeschaltet , das waere nur mit Kosten verbunden . Habe ihn nur mal so nach der rechtslage gefragt . Wie du schon sagtest es ist eben schwierig zu beweisen das der Fehler nicht aus Eigenverschulden verursacht wurde . Ich habe zwar alles in der Werkstatt machen lassen aber erklaere das mal dem VK ..