ky orgelt aber springt nicht an
Seit ein paar Tagen (2 Wochen) hat der Bulli Diesel verloren. Nicht viel immer nur ein paar Dröppschn. Habe gestern abend mal nachgeschaut und als Quelle den KSB Hebel an der ESP lokalisiert. Die ganzen zwei Wochen ist er auch ohne murren angesprungen. Auch gestern als ich ihn das letzte mal bewegt habe.
Heute morgen hab ich ihn allerdings nicht mehr anbekommen. Georgelt und georgelt aber er ließ sich nicht starten. Motor drehte, Anlasser drehte und nach drei Orgeleien hab ich aufgegeben. Aus dem Auspuff kam auch Dieselqualm (blauer stark dieselig riechender).
Zylinderkopf ist neu (4 Wochen), ZK-Schrauben sind nach 1000km nachgezogen worden, Glühkerzen sind auch alle vier neu (4 Wochen).
Was sagen die Ferndiagnostiker?
Beste Antwort im Thema
wenn du ein neues Relais verbaust, achte mal drauf ob es ein Nachglührelais ist, werden fast nur noch verkauft, dann brauchst du auch nachglühfähige Glühkerzen Bosch Duratherm oder so
31 Antworten
so die E-pumpe wurde vom bosch dienst eingestellt auf mehr leistung
sie sagten aber das allles io ist
hab nen 5 gang
und v max kann ich nich sagen habe ihn noch nich ausgefahren! ist kein scherz!!!!
bin aber schon 120 gefahren und da geht auch noch mehr hatte noch genügen pedal nach unten.
aber was hat das mit dem eigtl. problem zutun?
gruß horst
Zitat:
Original geschrieben von Günter T3
Glüht der auch tatsächlich vor? mal prüfen
evtl zieht die Pumpe Luft durch die Leckstelle
mehr fällt meiner Glaskugel auf die schnelle nicht ein
dem schliess ich mich an....