Kurzzeitkennzeichen
Moin.
Habe einen Wohnwagen, ohen Brief, kann ich auf dem ein Kurzzeitkennzeichen draufmachen????
grüße
26 Antworten
Denk vorher aber an die Versicherung,ohne kein Kennzeichen.
Bei uns in Laatzen hat das Bürgerbüro,die lassen auch KFZs zu,sogar Samstag bis 12 Uhr auf ;-))
Gruss Dieter
yepp, lieber vorher vergleichen und die EVB (wichtig: Speziell für KKZ) mitbringen als bei einer Zulassungsstelle auf ein Angebot eines Versicherungsmaklers vor Ort (sind ja doch oft einige Anbieter in der Nähe/im selben Gebäude) rein zu fallen
Die internationalen Übereinkommen bzgl. zulassungspflichtiger Fahrzeuge, die im Ausland gefahren werden sollen, verlangen eine ordentliche Zulassung der Fahrzeuge. Kurzzeitkennzeichen entsprechen diesem Grundgedanken nicht, trotzdem darf man im Ausland üblicherweise ein Fahrzeug oder Anhänger damit abholen.
Und zum Thema Probefahrt, nicht jeder ist berechtigt und in der Lage, ein Fahrzeug zu erproben! Insbesondere kann ich mir keinen Anhänger besorgen, weil ich gerne umziehe und dann im Rahmen eines Umzugs testen wollen, ob er dafür geeignet ist.
pfisti
praktisch ist wenn du dir in deutschland irgendwo ein auto kaufst kannst du dir dort das versicherungsbüro suchen wo dein kfz schon versichert ist. dann kannst du glück haben und bezahlst nix für die stempelkarte, sonst ist sie versicherungsabhängig die kosten für diese karte. kann von 15-45 euro kosten. und dann nochmal 20 euro bei der polizei in etwa, ist aber bundeslandabhängig die kosten. es ist bloß wichtig ob du das auto nur in deutschland fährst oder im ausland. kurzzeitkennzeichen die NUR in DEUTSCHLAND gefahren werden dürfen (kein auslandstripp zum kippen holen) sind rechts gelb hinterlegt(5tage gültigkeit), und die für den EU raum sind rot hinterlegt (glaube den ihre gültigkeit liegt bei 10 tagen)
und was wichtig ist, das fahrzeug sollte funtionstüchtige bremsen und beleuchtung haben und die reifen profil, tüv spielt da keine relevantnis.
gruss
Ähnliche Themen
Hallo astra-f88,
viele erzählen viel Unterschiedliches und Falsches:
Kurzzeit-Kennzeichen dienen zur Überführung (z.B in die EU) und Probefahrt.
Gebühren sind bundesweit einheitlich.
Genaueres kann man hier beim Bundes-Strassenverkehrsamt erfahren.
Das stehen alle Bedingungen und Auflagen!
Hi Leute 🙂
Wollte fragen ob man ein Rotes Kennzeichen ausleihen kann um eine Wohnwagen Überführung zu machen ???
Hab keine lust 80€ fürn 5 Tages Kennzeichen auszugeben
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überführungskennzeichen' überführt.]
Hallo,
grundsätzlich ja, habe ich derzeit auch gemacht.
Der Besitzer der roten Kennzeichen muss aber die Zulassung für das Überführen von WW haben.
Das Kennzeichen gilt z.B. nicht für LKWs, wenn der Besitzer es als PKW-Überführungs-Kennzeichen angemeldet hat (Versicherung!).
Bitte beim Eigentümer nachfragen, ob es auch für WW/ Anhänger zulässig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überführungskennzeichen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
Hallo,grundsätzlich ja, habe ich derzeit auch gemacht.
Der Besitzer der roten Kennzeichen muss aber die Zulassung für das Überführen von WW haben.
Das Kennzeichen gilt z.B. nicht für LKWs, wenn der Besitzer es als PKW-Überführungs-Kennzeichen angemeldet hat (Versicherung!).
Bitte beim Eigentümer nachfragen, ob es auch für WW/ Anhänger zulässig ist.
Die Überlassung von roten Kennzeichen ist mittlerweile recht kniffeilig. Ob das in konkreten Fall wirklich legal ist, scheint mir fraglich.
@Oskar78: Das wäre mir jetzt ganz neu. Mein letzter Stand ist, dass man als Händler die roten Nummern an allles hängen darf, was man selbst zum Gewerbe haben möchte. Hast Du neuere Erkenntnisse?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überführungskennzeichen' überführt.]
Ich habe mir auch ein 5 Tageskennzeichen für die Wowa-Überführung besorgt und dieses bei meiner KFZ-Versicherung versichert. Als ich den Wowa angemeldet habe, wurde mir die Versicherung des 5-Tagekennzeichens auf die Versicherung angerechnet, indem man den Versicherungsbeginn 5 Tage vorverlegt hat. Somit hat das Kennzeichen nur etwa 20€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das wäre mir jetzt ganz neu. Mein letzter Stand ist, dass man als Händler die roten Nummern an allles hängen darf, was man selbst zum Gewerbe haben möchte. Hast Du neuere Erkenntnisse?
Das hat meine Werkstatt mir auch gesagt, als ich die Roten für die Wohnwagenüberführung leihen wollte. Sie haben sie nur für PKW angemeldet und deshalb kann kein Wohnwagen damit überführt werden. Für z.B. den Bus haben sie mir die rote Nummer schon öfter ausgeliehen.
Viele Grüße
Baumi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überführungskennzeichen' überführt.]
Das rote Kennzeichen darf der Händler nur für eigene Überführungsaufträge verwenden, verleihen ist nicht mehr erlaubt!!!
pfistikas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überführungskennzeichen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von pfistikas
Das rote Kennzeichen darf der Händler nur für eigene Überführungsaufträge verwenden, verleihen ist nicht mehr erlaubt!!!pfistikas
Genau so ist es. Das die eine oder andere Werkstatt sich, u.U. auch aus Unwissenheit, daran nicht immer halten mag sei unbestritten.
Allerdings droht der Werkstatt bei mißbräuchlicher Verwendung (Stichwort Kennzeichenmißbrauch, eben z.B. Verleih an Dritte) der zeitweise bzw. im Wiederholungsfall auch dauerhafte Entzug der sog. roten Kennzeichen (06er Händler-Wechselkennzeichen) durch die zuständige Zulassungsstelle. Was das für eine Werkstatt bedeutet, die auf die Kennzeichen angewiesen ist, mag sich jeder selbst ausmalen.
Gruß
NoGolf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überführungskennzeichen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von HobbyWohnwagen1996
Hi Leute 🙂Hab keine lust 80€ fürn 5 Tages Kennzeichen auszugeben
lg
Könntest die Überführung mit den Trecker machen.
Pappschild mit 6 kmh hinten drann und ab geht die Luzie.
Gruss Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Überführungskennzeichen' überführt.]