Kurztest RS4

Audi A4 B7/8E

Hatte letzte Woche das Vergnügen einen RS4 zu fahren. Konnte die ganze Nacht vorher nicht schlafen, bis dann am Nachmittag mein freundlicher anrief und mit sagte das ich den RS4 jetzt abholen könne.

Erster Eindruck,

Wofür einen Startknopf wenn man doch einen Schlüssel braucht. Sonst von innen fast alles wie bei meinem alten A4.

Sitze sind genial, aber waren leiden nicht elektrisch einstellbar, würde vielleicht zu Recaros raten, ist nämlich beschwerlich einzusteigen, da die Seitenwangen sehr hoch sind.

Was ich gut fand ist die Öltempanzeige, aber wieso kann ich einen kalten Motor bis 7000 U/min drehen. Finde ich ein wenig viel.

Nun gehts los

So ein bisschen durch die Stadt, Verbrauch ging auf 13,8 L zurück. Fahrwerk fand ich ziemlich hart, obwohl ich auch immer schon S-Line hatte.

Motor nun warm, S gedrückt und nun wurden die Sitze richtig eng, echt klasse. Dachte das es richtig los geht, aber irgendwie hatte ich das Gefühl nicht 420PS zu fahren. Ging zwar sehr gut, kam ab ca 6000 U/Min nochmal mehr, aber 420 PS ???Vielleicht würde dem Wagen auch Automatik gut tun, dann mit verkürzten Schaltzeiten und Wippen am Lenkrad.

Hatte zuvor schon M3 E46 gefahren, und der ging subjetiv besser oder zumindestens genauso gut. (Probefahrt)

Hatte auch schon RS6 und der ging wirklich. (Probefahrt)

Was aber der Hammer war waren die Ceramikbremsen, kaum Pedaldruck und schon blockierten die Räder leicht, super zu dosieren.

Im Durchschnitt hatte dann 16 Liter auf Landstraße und in der Stadt.

Also wer sich solch ein Auto zulegen will, sollte Ihn erstmal Probe fahren.

P.S. Sind alles persönliche Meinungen

9 Antworten

Re: Kurztest RS4

Zitat:

Original geschrieben von lumpi11


Was ich gut fand ist die Öltempanzeige, aber wieso kann ich einen kalten Motor bis 7000 U/min drehen. Finde ich ein wenig viel.

Selbst den Motor im M3 kannst du trotz des variablen roten Bereiches in den "normalen" Begrenzer jagen. Stell dir mal vor du überholst bei kaltem Motor einen Lkw und kommst nicht an ihm vorbei weil das Motorsteuergerät dich (bzw. die Drehzahl) reguliert. Solch eine Funktion ist untragbar für einen Pkw-Hersteller.

Re: Re: Kurztest RS4

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Selbst den Motor im M3 kannst du trotz des variablen roten Bereiches in den "normalen" Begrenzer jagen. Stell dir mal vor du überholst bei kaltem Motor einen Lkw und kommst nicht an ihm vorbei weil das Motorsteuergerät dich (bzw. die Drehzahl) reguliert. Solch eine Funktion ist untragbar für einen Pkw-Hersteller.

Ist eine Empfehlung von Audi, steht bei kaltem Motor im MFA. Wenn er wärmer wird wechselt die Anzeige von 7000 U/min auf Öltemeratur.Würde eine Anzeige wie im M3 bevorzugen.Sicher kann man den Wagen auch bei kaltem Motor in den Begrenzer jagen

Re: Kurztest RS4

Zitat:

Original geschrieben von lumpi11


Hatte letzte Woche das Vergnügen einen RS4 zu fahren. Konnte die ganze Nacht vorher nicht schlafen, bis dann am Nachmittag mein freundlicher anrief und mit sagte das ich den RS4 jetzt abholen könne.

Erster Eindruck,

Wofür einen Startknopf wenn man doch einen Schlüssel braucht. Sonst von innen fast alles wie bei meinem alten A4.

Sitze sind genial, aber waren leiden nicht elektrisch einstellbar, würde vielleicht zu Recaros raten, ist nämlich beschwerlich einzusteigen, da die Seitenwangen sehr hoch sind.

Was ich gut fand ist die Öltempanzeige, aber wieso kann ich einen kalten Motor bis 7000 U/min drehen. Finde ich ein wenig viel.

Nun gehts los

So ein bisschen durch die Stadt, Verbrauch ging auf 13,8 L zurück. Fahrwerk fand ich ziemlich hart, obwohl ich auch immer schon S-Line hatte.

Motor nun warm, S gedrückt und nun wurden die Sitze richtig eng, echt klasse. Dachte das es richtig los geht, aber irgendwie hatte ich das Gefühl nicht 420PS zu fahren. Ging zwar sehr gut, kam ab ca 6000 U/Min nochmal mehr, aber 420 PS ???Vielleicht würde dem Wagen auch Automatik gut tun, dann mit verkürzten Schaltzeiten und Wippen am Lenkrad.

Hatte zuvor schon M3 E46 gefahren, und der ging subjetiv besser oder zumindestens genauso gut. (Probefahrt)

Hatte auch schon RS6 und der ging wirklich. (Probefahrt)

Was aber der Hammer war waren die Ceramikbremsen, kaum Pedaldruck und schon blockierten die Räder leicht, super zu dosieren.

Im Durchschnitt hatte dann 16 Liter auf Landstraße und in der Stadt.

Also wer sich solch ein Auto zulegen will, sollte Ihn erstmal Probe fahren.

P.S. Sind alles persönliche Meinungen

Hallo,

naja, also das nen M3 E46 und nen RS6 besser gehen, kann wirklich nur subjektiv sein, da die tatsächlichen Werte etwas anderes sagen.....😉
Am besten finde ich allerdings den Satz: "...,kaum Pedaldruck und schon blockieren die Räder leicht.......", also entweder blockieren Räder oder sie blockieren nicht, leicht blockierende Räder gibts net...ausserdem hat der Wagen doch sicher ABS gebhabt oder ?! Somit sollte ein blockieren ganz ausgeschlossen sein....!

Sanfte Grüße
Tobi

Wie soll ich diese Aussage bewerten :

Zitat:

kaum Pedaldruck und schon blockierten die Räder leicht, super zu dosieren.

Ich möchte mich jetzt mal nicht zu deinem Können und Wissen äußern, aber alles in allem ist der "Test" von dir sehr nichtssagend. Trotzdem danke für die Mühe.

MfG

Ähnliche Themen

Hallo lumpi putz mal öfters deine Fußmatten 😁.

Zitat:

Original geschrieben von SaSin


Hallo lumpi putz mal öfters deine Fußmatten 😁.

Danke da habe ich schon drauf gewartet. Verspreche Besserung😎

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Wie soll ich diese Aussage bewerten :

Ich möchte mich jetzt mal nicht zu deinem Können und Wissen äußern, aber alles in allem ist der "Test" von dir sehr nichtssagend. Trotzdem danke für die Mühe.

MfG

´

Bin ja auch kein Autotester, sondern hatte nur das vergnügen den Wagen mal zu fahren. War von dem Auto halt ein wenig entäuscht.

Schönen 2.Advent

@ Lumpi,

ich hatte so ziemlich die gleichen Enidrücke, leider konnte ich die Keramik Bremse nicht testen.

Der Wagen ist sehr hart eingestellt, ich hatte jedoch noch dazu ein Fahrzeug ohne 19" und ohne Sportfahrwerk. Für mich wäre es als Alltagsfahrzeug untauglich.

Der neue quattro ist toll, es hat fast etwas Porsche Feeling.

Den Unterschied zu meinem S4 hatte ich mir deutlich stärker vorgestellt. Die 420 PS habe ich so auch nicht gespürt. Wobei ich mittlerweile überzeugt bin, daß Audi bei den Testwägen für die Zeitschriften (wie jeder andere Hersteller auch) ordentlich "optimierte" Fahrzeuge ausliefert.

Alles in allem ein toller Wagen, das Exterieur ist jedoch sehr krawallig, ich möchte damit nicht zu Kundenbesuchen o.ä. fahren.

Den Preisunterschied von 20" € zum gleich ausgestatteten S4 (außer Keramikb.) finde ich sehr selbstbewußt. Mir wäre es zu teuer, da ich trotz allem PiPaPo noch immer keinen reinrassigen Sportwagen habe.

Viele Grüße

Finde ich auch bescheuert was audi da gemacht hat.

Viel besser wäre doch ein normaler A4 mit den 4.2 V8 ausm S4 und dann den S4 mit den 4.2 V8 aus den Rs4 und im RS4 dann den 3.2 mit 2 Lader bestücken 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen