Kurzschluss im Lenkrad Smart cdi 2002

Smart

Hallo Leute.
Habe mir letzt woche einen Smart CDI Bj 2002 gekauft.
Beim Kauf hatte schon die Airbag-Leuchte geleuchtet. Der Verkäufer hatte eine neue Batterie rein und gesagt, dass nur der Fehler gelöscht werden muss.
War heute im Smart Center, da die Hupe nicht ging( wusste ich beim Kauf) und um eben den Fehler löschen zu lassen.
Jetzt sagen die mir, dass die Hupe an sich geht, aber ein Kurzschluss im Lenkrad ist, wodurch auch die Airbagleuchte brennt. Lenkrad + Einabu ca. 700€!!! aaaargggh!
Hatte das jemand schonmal von euch, oder irgendwelche erfahrung?
Was meint ihr, kann man da selbst Hand anlegen, wenn ich mir nochmal sagen lasse, wo es genau herkommt, bzw. hab ich eine Chance beim Verkäufer(privat) noch irgendwie was zu holen?!

Vielen Dank schonmal.

Beste Antwort im Thema

Also manchen ist wirklich nicht mehr zu helfen!
Die wollen geradezu über den Tisch gezogen werden! 🙄

Wenn da ein so offensichtlicher Fehler drin ist wie der mit der Airbagleuchte und nur weg gelöscht werden muß, dann soll das der Verkäufer doch noch machen und erst dann übernimmt man das Fahrzeug! Man lässt sich doch von dem keine Story erzählen!

Und dann kommt noch der vom SC und macht einen auf Hochpreispolitik!
Mir zieht's gleich die Schuhe aus!
Naivität trifft Wucherei!

Es werden genügend intakte Lenkräder gebraucht zum Kauf angeboten, da lass ich mir grade von einem SC Fuzzi einen vom Pferd erzählen! 😠

Zuerst mal würde ich den Verkäufer mal mit den Tatsachen konfrontieren, da ist nämlich der Schleifring im Lenkrad defekt!
Wenn es natürlich ein hartgesottener und abgebrühter Bursche ist, dann wird der nix mehr davon wissen wollen, wenn er normal ist, dann wird er sich zumindest an den Kosten beteiligen!

Ich würde nach einem intakten Lenkrad in der richtigen Farbe mit einem heilen Schleifring schauen und das selbst tauschen, wie das gemacht wird, wäre dort beschrieben!
Du brauchst auf jeden Fall eines ohne Lenkwinkelsensor vor Bj. 2003.
Ab 2003 wurde nämlich in Verbindung mit dem echten ESP ein Lenkrad mit Lenkwinkelsensor verbaut!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Gute Recherche, Drahkke - danke!

also könnte ich die spule kaufen und in einer freien werkstatt wechseln lassen?

Zitat:

Original geschrieben von sush_milz


also könnte ich die spule kaufen und in einer freien werkstatt wechseln lassen?

Solltest Du eine (freie) Werkstatt finden, die diese Instandsetzung (Einbau der "Spule"😉 am Smart ausführt, gehe ich davon aus, dass sie eine Gewährleistung schriftlich ausschliessen wird (z.B. sichere Funktion Airbag).

Wieder meine ganz persönliche Meinung.

P.S.: Selbst bei einem Ölwechsel, zu dem das (spezifikationsgerechte) Öl vom Kunden beigestellt wird, ist das auf der Rechnung vermerkt.

in dem fall geht es ja dann nur drum, dass es jemand macht, der an airbags arbeiten darf, wegen dem gesetz usw...

habe jetzt schon andere beiträge gelen, in denen leute das komplette lenkrad getauscht haben, dann müsste man doch auch nur die wickelspule tauschen können, oder?

Ähnliche Themen

Hallo TE,

extra für Dich am WE zum reinziehen. Die Engländer haben eine feine
Adresse für Smart, da folgendes mal durchlesen:

1. Steering Wheel Removal
2. Airbag Removal

ABER: Nur zur Sicherheit --> Arbeiten am AIRBAG nur durch Personal mit der entsprechenden LIZENZ zum (sprengen) 😁.

Wenn Du eine gute Werkstatt des Vertrauens hast, sollen die den Airbag demontieren und du baust den Rest selber um. Wenn fertig, dann alles wieder einbauen lassen.

Das haben wir vor 2 Jahren mit unserem alten G4 beim VW Händler machen lassen. Den Airbag habe ich wieder mitbekommen..... zuhause
in aller Ruhe das Lenkrad demontiert und den kompletten Lenkstock zerlegt (Nachrüstung einer Funk-ZV). Nach dem alles fertig war hat der VW Händler den wieder eingebaut und mit der Diagnose den gespeicherten Fehler gelöscht. Ein paar Euros in die Kaffekasse und alles war schick.

Gruss Andreas

also, wen es interessiert:
die wickelspule zu wechseln ist kein problem und in 10 min erledigt.
---------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
falls jemand fragen hat, dann beantworte ich diese gerne.

Zitat:

Bitte keine direkten Anleitungen zu Arbeiten am Airbag hier im Forum, die obrige Verlinkung auf die englische Seite ist schon recht Grenzwertig, Arbeiten am Airbag darf nur von geschultem Personal durchführt werden.
Bei Fragen, klärt dies Bitte per PN und nicht öffentlich, Danke.
Gruß Ingo (Moderator)

Deine Antwort
Ähnliche Themen