kurzes ruckeln ...
Hallo,
habe seit einigen Tagen ein kurzes ruckeln wenn der Wagen kalt ist und ich anfahre. Nur minimal ...
Habe erst gedacht, auf dem Bremsbelag wäre ein bissel Rost oder so ...
Ist nen A3 8L, 1,6 liter, 112 000 km gelaufen.
habe vor ca 2 Monaten nen neues Getriebe reinbekommen, weil der Vorbesitzer wohl nicht sooooo der Künstler beim schalten war.
Sowie letzten Monat nen neues Fahrwerk(H&R: 55/40)
Hoffe nicht das es daran liegt?!?!?!
Was meint ihr ???
Im vorraus schonmal danke für eure Antworten.
19 Antworten
Zitat
Zitat:
So lange Sensoren noch Werte abgeben, werden sie nicht hinterlegt.
Normalerweise kenne ich das meist das dann ein eintrag steht mit:
Tempgeber unplausiebles Signal
Wenn es die Brmesscheibe sein soll dann müstetst du das ruckeln ja dauerhaft spühren und je schneller du fährst um so schneller müsste es ruckeln
Riefen in der bremse ? wie sehen die aus ?
hallo liebe community,
ich habe ein ähnliches problem beim anfahren.
habe es bisher nur ein paar mal bemerkt, hauptsächlich wenn er kalt ist macht er das nur einmal beim anfahren. ich fahre an und bin dann kurz vor 3000, will gerade die kupplung treten und kurz vorher macht er einen satz nach vorne. sobald ich bei der nächsten straße halte, passiert das nicht mehr.
einmal ist es im warmen zustand vorgekommen.
und er macht es natürlich auch nicht immer 😉
tempgeber vom kühlmittel kann ich ausschließen, da er erst vor ca. 3 wochen gewechselt wurde, da fehlereintrag vorhanden war. jetzt momentan nichts hinterlegt.
dieses problem mit dem anfahren ist letzten freitag das erste mal aufgetaucht.
habe einen 1.8T mit 150 PS AUM BJ 01 ambition
danke schonmal
gruß blade
kann mir keiner genau was dazu sagen?
Ähnliche Themen
meiner hat keine Probleme beim anfahren (glaube ich?!) aber die Drehzahlschwankungen sind auch vorhanden!!!
wie wohl bei sehr vielen A3 1.6...falls jemand eine Lösung findet- bitte bescheid geben!