Kurze Zusammenfassung der Langzeitqualität

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich möchte mal kurz über meine Erfahrungen über 4 Jahre und 90.000 km berichten. Vorweg: er fährt und die wesentlichen Sachen funktionieren noch. Es handelt sich im Übrigen um einen 2 Liter TDi DSG Highline, Baujahr 11/2012.
Leider finde ich aber bei so einem jungen Fahrzeug, welches täglich in der Tiefgarage nächtigt und nur Langstrecke bewegt wird, die Qualität mehr als mau.

Ich zähle einfach mal auf:

- polterndes Fahrwerk, sowohl hinten als auch vorne
- Verfärbung Xenonlinse mit Komplettausfall des Brenners (heute, links)
- einfrierendes Discover Media bei kühlen Temperaturen
- ruckelndes DSG beim Anfahren
- super schnell rostende Bremsen hinten (mittlerweile der 2. Satz, der nach einem Jahr wieder ausschaut wie bei anderen nach 100.000km)
- schwer anspringender Motor, trotz 95% Batterieladung

Der Golf fährt sich genial im Vergleich zu seinen direkten Mitbewerbern. Auch die gebotenen Assistenzsysteme wie ACC, DLA oder aber Spurhalteassistent sind genial. Bei längeren Strecken kommt man verbrauchstechnisch immer an die 5,0-5,5 bei Tempomat 120/130. Aber die anderen Fehler versauen einem doch ziemlich die Freude.
Viele der Fehler traten erst außerhalb der Garantiezeit auf, weshalb ich beispielsweise die Linsen der Xenonscheinwerfer nicht habe tauschen lassen (siehe Thread dazu).
Heute ist dann der linke Brenner ausgefallen. Leider wurde jegliche Kulanz seitens VW abgelehnt. Sind dann halt mal 300€ für die Katz. Allerdings war der Service im Autohaus wirklich sehr gut und die Arbeit wurde schnell vollbracht (und das ohne Termin!).

So, jetzt habe ich genug Frust abgelassen😉

Gruß

flo_1993

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich möchte mal kurz über meine Erfahrungen über 4 Jahre und 90.000 km berichten. Vorweg: er fährt und die wesentlichen Sachen funktionieren noch. Es handelt sich im Übrigen um einen 2 Liter TDi DSG Highline, Baujahr 11/2012.
Leider finde ich aber bei so einem jungen Fahrzeug, welches täglich in der Tiefgarage nächtigt und nur Langstrecke bewegt wird, die Qualität mehr als mau.

Ich zähle einfach mal auf:

- polterndes Fahrwerk, sowohl hinten als auch vorne
- Verfärbung Xenonlinse mit Komplettausfall des Brenners (heute, links)
- einfrierendes Discover Media bei kühlen Temperaturen
- ruckelndes DSG beim Anfahren
- super schnell rostende Bremsen hinten (mittlerweile der 2. Satz, der nach einem Jahr wieder ausschaut wie bei anderen nach 100.000km)
- schwer anspringender Motor, trotz 95% Batterieladung

Der Golf fährt sich genial im Vergleich zu seinen direkten Mitbewerbern. Auch die gebotenen Assistenzsysteme wie ACC, DLA oder aber Spurhalteassistent sind genial. Bei längeren Strecken kommt man verbrauchstechnisch immer an die 5,0-5,5 bei Tempomat 120/130. Aber die anderen Fehler versauen einem doch ziemlich die Freude.
Viele der Fehler traten erst außerhalb der Garantiezeit auf, weshalb ich beispielsweise die Linsen der Xenonscheinwerfer nicht habe tauschen lassen (siehe Thread dazu).
Heute ist dann der linke Brenner ausgefallen. Leider wurde jegliche Kulanz seitens VW abgelehnt. Sind dann halt mal 300€ für die Katz. Allerdings war der Service im Autohaus wirklich sehr gut und die Arbeit wurde schnell vollbracht (und das ohne Termin!).

So, jetzt habe ich genug Frust abgelassen😉

Gruß

flo_1993

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@hanjob schrieb am 30. November 2016 um 22:29:07 Uhr:



Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 30. November 2016 um 22:09:08 Uhr:


Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft ein 16.000€ Auto mit einem 69.000€ Auto oder?

Egal ob ich ein Auto für 16000€ oder 69000€ kaufe, der LCD Monitor sollte funktioniern.
Auch bei unterschiedlichen Temperaturen.
Vielleicht ist aber im Golf nur billiger Schrott eingebaut und beim Cayenne eine Nopbelversion 😁😁😁

Und für die Überschlauen und VW-Brillen-Aufhaber:
Die Bremsscheiben sind nicht egal, zumindest nicht beim TÜV.
Es geht ja nicht um Flugrost nach einer Standperiode.
Bin ja mit unseren Bremsscheiben am Golf demnächst wohl auch betroffen.
Und dass der zu wenig gebremst wird (Aussage Serviceleiter) entlockt mir noch nicht mal ein müdes Grinsen.
Aber egal, bin auch in einer besseren Verhandlungsposition gegenüber des Händlers als Andere 😛😛😛

Richtig, John-Mac-Dee ist ja leider für merkwürdige Meinungen bekannt. Mal jubelt er den VW in den Himmel und manche Sachen die selbstverständlich sind werden dann mit solchen Antworten negiert.
Ich kann nur sagen, unsere DM Gen 1 und Gen 2 Display funktionieren auch bei diesen Temperaturen einwandfrei. Es geht also wie in der 69.000€ Klasse und sollte also auch für alle Gölfe gelten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen