Kurze iPod-Info zum Selbsteinbau

BMW 3er E90

Komme gerade vom 🙂. Wollte das iPod-Retrofit-Kit (Teile-Nr.: 65 41 0 404 330) verbauen lassen. Leider kann ich jetzt noch ca. 4h darauf warten, da diese Nachrüstung zwingend die neue Software benötigt. Also an alle die diese Nachrüstung selber machen wollten oder wollen. Finger weg oder erst Software einspielen lassen. Laut Aussage des Freundlichen gibt es auch schon die 0.21.

34 Antworten

und was ist damit ?

Klick

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


und was ist damit ?

Klick

Das Display ist auf jedenfall schöner, als das von BMW und es zeigt mehr an.

Die Idee mit dem Regler find ich klasse, obwohl ich es mir nicht richtig vorstellen kann, wie die Sache aussieht.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von gehler


Moinsen,

ich schließe mich der Erschütterung an...
Da ich mit Navi Pro unterwegs bin, werde ich eine vernünftige Lösung wohl nie sehen (oder dann nicht bezahlen wollen...).
Also: iPod verkauft (hat mich technisch nicht überzeugt) und was ordentliches gekauft. Und dafür wird es mit Sicherheit keine komplette Integration geben.
Ich habe mich dran gewöhnt, den Player direkt zu bedienen und "nur" über Aux anzuschließen. Es gibt Schlimmeres 🙂

Was verstehst du unter "was ordentliches"?

Zitat:

Original geschrieben von Tomotter


Was verstehst du unter "was ordentliches"?

Moin,

besseren Klang, bessere Verarbeitung, besseres Display und bessere Kompatibilität zu verschiedenen Formaten. Das alles im Vergleich zum iPod und seinem Preis.

Der Apple-Player ist hip, er ist Marktführer und mit Sicherheit auch kein schlechtes Produkt. Aber es gibt genügend Alternativen in seiner Preisklasse, die mehr fürs Geld bieten, ohne billig zu sein.

Es lohnt sich, das Netz nach Testberichten zu durchforsten. Da werden dem iPod z.B. beim Klang Defizite bescheinigt, die ich aus eigenen Vergleichen bestätigen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


und was ist damit ?

Klick

Hat nur einen entscheidenden Fehler. Der iPod lässt sich nicht über das MFL steuern.

Kurze Frage an die BMW'ler: Wie bekomme ich die obere Lüftungsklappe (wo das Display verbaut ist) nochmal ab ohne was zu beschädigen?

Problematisch wird es nur wenn du irgendwelches Zubehör abseits von Kopfhörern haben willst.... da ist der ipod ungeschlagen...

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


und was ist damit ?

Klick

Okay, das Display schaut ganz ordentlich aus, aber das ganze scheint mir zu umständlich.

1. keine Bedienung über MFL
2. zusätzlich zum iPod müssen nochmal 2 Zusatzgeräte in/auf der Mittelkonsole untergebracht und verkabelt werden

Zitat:

Original geschrieben von nero2005


Problematisch wird es nur wenn du irgendwelches Zubehör abseits von Kopfhörern haben willst.... da ist der ipod ungeschlagen...

Das stimmt natürlich. Ich betreibe meinen (Zen Vision:M) nur im Auto oder auf Parties, und da reichen Ladegerät und Aux-Kabel als Zubehör.

Alles, was es sonst noch gibt, halte ich für ziemlich überflüssig. Insbesondere die überteuerten "Lautsprechersysteme" finde ich immer lustig. Wo soll da vernünftiger Klang herkommen? *amkopfkratz*

Unter "was ordentliches" verstehe ich eine Lösung, mit der man den iPod per DockConnector an das Audiosystem anschließt, ihn dann wo auch immer hinlegt und über iDrive und MFL mit Benutzung des Navigationsdisplays bedienen kann, ohne irgendwelche Zusatzgeräte verkabeln oder auch nur irgendwo auf der Konsole installieren zu müssen. Ich finde zum Beispiel die jetzige BMW-Lösung und die von harman/kardon einfach nur super hässlich. Wozu habe ich denn die Navigation mitbestellt, wenn ich jetzt zum Anschluss an das tolle System, das man so ziemlich komplett über iDrive bedienen kann (außer eben den iPod😉) extra Displays und Bedieneinheiten inkl Kabelsalat benötige?

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Unter "was ordentliches" verstehe ich eine Lösung, mit der man den iPod per DockConnector an das Audiosystem anschließt, ihn dann wo auch immer hinlegt und über iDrive und MFL mit Benutzung des Navigationsdisplays bedienen kann, ohne irgendwelche Zusatzgeräte verkabeln oder auch nur irgendwo auf der Konsole installieren zu müssen. Ich finde zum Beispiel die jetzige BMW-Lösung und die von harman/kardon einfach nur super hässlich. Wozu habe ich denn die Navigation mitbestellt, wenn ich jetzt zum Anschluss an das tolle System, das man so ziemlich komplett über iDrive bedienen kann (außer eben den iPod😉) extra Displays und Bedieneinheiten inkl Kabelsalat benötige?

Gebe dir uneingeschränkt recht. Ich finde das Display (zumal noch einzeilig) auch nicht sonderlich toll (wenngleich ich es verbaut habe). Es müsste doch möglich sein die Titelinformation ans Radio zu sende, statt an ein externes Display. Traurig was bei BMW nicht möglich ist. Auch die Werbung a' la "iPod your BMW" ist da nur noch lächerlich.

P.S.: Mit iDrive gibt es übrigens gar keine iPod-Lösung von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Gebe dir uneingeschränkt recht. Ich finde das Display (zumal noch einzeilig) auch nicht sonderlich toll (wenngleich ich es verbaut habe). Es müsste doch möglich sein die Titelinformation ans Radio zu sende, statt an ein externes Display. Traurig was bei BMW nicht möglich ist. Auch die Werbung a' la "iPod your BMW" ist da nur noch lächerlich.

P.S.: Mit iDrive gibt es übrigens gar keine iPod-Lösung von BMW.

Ja, das ist ja das Problem. BMW kündigt groß an und nun dauert es ewig, bis so eine Lösung mit iDrive steht. Naja ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Und wenn es nie eine Lösung gibt, dann kaufe ich mir den Dension iceLink oder ich verwende weiterhin die AUX-IN Buchse.

Zitat:

Original geschrieben von wad2412


Yep,

das Mercedes dies kann und BMW nicht erschüttert mich schon. Habe eigentlich gedacht das die Anbindung funktioniert wenn ich meinen bestelle... Naja sieht wohl nicht so aus 🙁

naja. bmw kann so einiges nicht. bluetooth z.b. schau dir mal die liste der kompatiblen handies an. zum einen sind dort kaum handies zu finden und zum anderen gibt es zu jedem garät beschränkungen. eine parrot freisprechanlage für 120,- kann da bei weitem mehr... und dafür habe ich geld ausgegeben... ärgerlich...

und die hier gezeigte lösung ist ein witz.

mit navi-pro werden sie es wahrscheinlich nie hinbekommen...

Leider habe ich es noch nicht genau erlesen können, falls es doch irgendwo steht, tut es mir leid...😉

Was genau benötige ich für ein Kabel, um meinen IPod Nano am Aux-In anzuschließen?

Danke und Gruß
Benni

hallo,

so weit ich weiss brauchst du ein kabel mit männlichen 3,5mm Klinke Kopfhörersteckern an beiden Seiten.

Müsstest nur beachten ob über dem Aux-Eingang (also quasi unter dem Deckel in der Mittelarmlehne) genug Platz ist für einen geraden Klinkestecker. Andernfalls müsstest du einen 90 Grad gewinkelten Stecker nehmen.

Dan

Zitat:

Original geschrieben von ezb


bilder davon vom autosalon...

Hallo,

das Bild ist aus einem 1er oder? Sieht das beim 3er genauso aus. Muss ehrlich sagen, dass ich es ganz gut finde, auch wenn es nur einzeilig ist.

Als E46 Fahrer habe ich momentan das alte Original BMW Interface und sehe gar nix ausser ne Playlist- und Liednummer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen