Kurvenlicht

VW Touareg 1 (7L)

Hallo, mein Dicker war in der Werkststt wegen des defekten Kurvenlichts.
Am Anfang funktionierte alles einwandfrei, bis vor ein paar Monaten nur das Kurvenlicht nicht mehr mitschwenkte. Nach einer nächtlichen Probefahrt durch den Meister, versehen mit Testgerät und sonstigem, kam die Diagnose.
Lt.Wolfsburg sollte die Codierung überprüft werden. Dabei stellte sich heraus dass ein
Zahlendreher vorhanden war, also wurde die richtige Codierung eingegeben und das wars.
Nun frage ich mich wie so ein Zahlendreher von Geisterhand stattfindet.
Hat jemand eine Erklärung?
Gruss
Alfred

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Na dann ist ja alles klar. Bei mir war es allerdings anders: ich hatte die xd,s mit den qwd,s gedatet, allerdings flippten die cvp,s dann aus. Logischerweise floppte ich die mfd,s mit den fsd,s und siehe da, wie vermutet, wurden aus den vorherigen xcv,s dann doch die zrx,s. Daraus schloss ich dann, das sich die pvc,s nicht mit iqw,s vertragen und verkapselte die antibinoxe aus zrw,s mit den folglicherweise noch vorhandenen qut,s und siehe da, der Zigarettenanzünder funktionierte wieder.

Leck mich am Arsch, Frollein, können Sie aber tanzen .................................

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das hast du üblicherweise wenn weniger als 10 Liter im Tank sind.
Es muss die Reservelampe noch nicht leuchten.

Das habe ich nun auch gemerkt!!
Alfred

Mehr zum ewigen Thema Kurvenlicht.
Als ich letzte Woche den Wagen abholte konnte ich bei Tageslicht natürlich nicht Prüfen ob es nun endlich nach dem 5. Werkstattbesuch auch funktioniert.
Gestern nacht musste ich wiederum feststellen das alles beim alten ist, von Mitschwenken des Lichtkegels keine Spur. Nächster Termin am Freitag.
Ich fühle mich " Verarscht". Werde mit Wandlung drohen müssen.
Fortsetzung folgt.
Alfred

Zitat:

Original geschrieben von ro36


Ich fühle mich " Verarscht". Werde mit Wandlung drohen müssen.

Hallo Alfred,

fünf mal warst du deswegen schon? Ich würde nicht drohen, sondern die Rückabwicklung beantragen. Musste ich leider auch vor zwei Wochen tun. Weist ja wahrscheinlich noch... mein linker Seitenspiegel. Echt schade um meinen Dicken. Aber leider konnte keiner die Probleme beseitigen. Nach dem dritten versuch den Fehler zu beheben, gab es dann noch Baustopp vom Werk aus. Mein Antrag wurde daher anstandslos angenommen und durchgeführt. Da mir kein anderer SUV außer der Touareg gefällt und ich dem Konzern & meinen 🙂 eigentlich auch nicht den Rücken zuwenden möchte, wechsle ich jetzt mal zur 4F Fraktion.

Aber wenn dich die Aufenthalte beim 🙂 nicht sonderlich stören, bzw. dir die verlorene Zeit nix ausmacht, dann lass sie noch mal probieren. Evtl. klappt es ja beim sechsten mal. Alle guten Dinge sind (2x) 3 😁

Was mich allerdings wundert, dass das Werk hier noch keinen Riegel vorgeschoben hat? Der 🙂 müsste ja eigentlich immer so genannte Diss-Meldungen oder so ähnlich gemacht haben, und da wird das Werk nach spätestens drei Meldungen misstrauisch.

Bin gespannt, wie es weiter geht.

Ähnliche Themen

Hallo Ulli, gehe heute zum 6.x in gleicher Sache in die Werkstatt.
Gestern fragte ich den Meister was er den heute vorhat. Antwort: " Ihnen vorführen das es funktioniert". Ich: da bin ich ja gespannt.
Offensichtlich trauen die meiner Aussage nicht. Aber auf gerader Strecke schlangenlinien fahren und keine Reaktion ist doch der Beweis.
Fortsetzung folgt.
Gruss
Alfred

Ich bewundere Deine Gelassenheit. Ich hätte schon längst getobt .....

Nun tut es wieder!!!!!!!!!!!
Bei der letzten Nachtfahret war die Strasse feucht und so konnte ich kein Kurvenlicht ausmachen, bei der anschliessenden Überprüfung auf der Hebebühne war es aber OK.
Das Abblendlicht ist aber höher als zuvor eingestellt worden und so ist der Lichtkegel so weit vor dem Wagen das man ihn kaum richtig sehen kann.
Beim fahren in Schlangenlinien ist es nicht wahrnehmbar, aber egal ich nehme es wie es ist.
Wenn das alles war bin ich im grossen ganzen zufrieden.
Gruss
Alfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen