Kurven fahren lernen ?
Hallo
Ich wurde vor 2 Monaten 16 und fahre seitdem eine Cbr125. Mich interessiert wie ich am besten Kurven fahre und wie ich lerne mich tiefer in die Kurve reinzulegen ?
Beste Antwort im Thema
Toller Beitrag fastfredi.
Ich besuche solche Trainings nicht weil ich es nicht beherrsche,sondern weil ich es gerne mache,meine Fähigkeiten auffrischen will und gefahrensituationen üben kann. Und natürlich mal die sau raus lassen kann.
Und geschwängert hab ich meine Frau auch. 2x. :-D
Tut mir übrigens für dich leid das du nur ne alte hast. ;-)
Mfg Mirko
17 Antworten
Was noch nicht angesprochen wurde:
Wenigstens genau so wichtig wie das Fahren-Können sind die richtigen Klamotten
sowie Helm und Handschuhe. Ich dachte mal vor Jahren, als ich noch eine kleine
CB 100 als Nebenbeimopped hatte, komm, sch..drauf und flog glatt mit 70 km/h in
einen LKW, der mir die Vorfahrt genommen hatte. Klamotten hatte ich Jeans an und
einen uralten Halbschalenhelm. Folge: 3 Monate Krankenhaus, weitere 4 Monate
Krankenschein...
Also bevor ich mich an die Schräglage rantasten würde, erst mal überlegen, was
passieren kann, wenn ich die Kurve unterschätze oder Kurvenausgangs die Straße auf
einmal nicht mehr so schön trocken ist, vielleicht sogar nasses Laub oder Kuhkacke
drauf liegt....
Dann sind vernünftige Klamotten mit Geld nicht aufzuwiegen.
Zitat:
@JensT76 schrieb am 3. Juni 2016 um 22:55:02 Uhr:
Hi,
Zitat:
@JensT76 schrieb am 3. Juni 2016 um 22:55:02 Uhr:
Zitat:
Hallo
Ich wurde vor 2 Monaten 16 und fahre seitdem eine Cbr125. Mich interessiert wie ich am besten Kurven fahre und wie ich lerne mich tiefer in die Kurve reinzulegen ?
wenn es im Kreis der Familie oder Freunde die Möglichkeit gibt, mit einem erfahrenen Fahrer Touren fahren. Dem fährst Du dann hinterher. Dabei ergibt sich das meiste von selbst. Mit einfachen Strecken anfangen und dann langsam ins anspruchsvollere Gebirge.
Die Schräglage in den Kurven ist meiner Meinung nach allerdings das letzte Thema womit Du dich beschäftigen solltest. Step 1 ist die rudimentäre Fahrzeugbeherrschung ( extremes Langsamfahren, sicher Bremsen, Blickführung und in eine Kurve richtig rein und wieder raus zu fahren). Hier würde ein Fahrsicherheitstraining voll greifen und wäre eine sinnvolle Investition.
Die Schräglage kommt im laufe der Zeit von ganz alleine, man tastet sich da langsam ran. Im Prinzip kann man den Reifen (saubere, trockene Straße vorausgesetzt) voll benutzen.
Hier *klick* noch ein kleines Einführungsvideo ins Motorradfahren, ist mehrteilig glaube ich, für den Fall dass es dich interessiert.
Gruß Jens
Dem kann ich nur zustimmen,meine Frau hat vor sechs Jahren den Lappen gemacht,ich habe jede Gelegenheit wahrgenommen um mit ihr Touren,hauptsächlich Schwarzwald und Vogesen,zu fahren,jeder gefahrene Kilometer zählt...Bei jeder Pause haben wir über das "erfahrene" gesprochen,so hat sie sich auf mittlerweile über 30000 Km auf zwei verschiedenen Mopeds einen richtig guten,sicheren Fahrstil angeeignet.
Jedenfalls kann ich sie in den Alpen nicht mehr abschütteln,die werde ich wahrscheinlich nicht mehr los.... 🙄
Zusätzlich Fahrsicherheitstraining und danach Kurventraining sind natürlich auch sehr gute Vorraussetzungen für sicheres Fahren.
Auch wenn der Fred schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist muss ich
sagen, dass ich beim Kurvetraining beim ADAC in Recklinghausen am letzten
Wochenende noch was dazugelernt habe.
Die Erfahrung das bei aufsetzenden Fußrasten noch mehr Schräglage möglich ist
und ein Hindernis (Brett) in Schräglage zu überfahren war für mich neu.
Ansosten hilft nur fahren, fahren, fahren am besten einem guten Kumpel hinterherfaren
der es gut kann. Dann kommt das richtige Kurvenfahren von alleine.
Die Videos sind ja gut doch auf der Straße ist durch nix zu ersetzen.