Kuriosum Volvo S60 2.4 Motorproblem

Volvo S60

Hallo

Hab seit einiger Zeit folgende Kuriosität bei meinem S60.

BJ.2001 mit dem S2 Motor Benzin mit 103 KW

In der Stadt kann ich mit dem Volvo stundenlang fahren ohne Probleme. Leerlauf super, keine Drehzahlschwankungen und startet perfekt. Kaum auf der Autobahn und konstanter Fahrt nimmt er plötzlich kein Gas mehr an und stirbt ab. Komm ich dann zum Stillstand springt er nicht mehr an. Nach einigen Minuten startet er wieder normal und fährt wie wenn nichts gewesen wäre. Keine MKL und in Vida auch keine Fehler hinterlegt. Selbst dann nicht wenn das Problem auftritt. Dann hab ich einmal versuchsweise mit meinem Launch Tester ausgelesen während der Fahrt und der zeigte mir an Motorsteuergerät hohe Temperatur was Vida nicht erkannt hatte. Dieser Fehler ist aber nur einmal aufgetreten und dann nicht mehr gesetzt. Volvo ist ratlos und weiß nicht mehr weiter. Benzinpumpe ok Druck Ok, DK gereinigt,LMM getauscht sowie Benzinpumpenrelais. Kerzen neu und Zündspulen auch ok.
Sämtliche Mechaniker sind mit dem Latein am Ende, weil zum Zeitpunkt des Fehlers kein Fehler mit Vida noch mit dem Launch Tester gesetzt werden. Und das Problem ist auch nur bei konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn. Kaum auf der Autobahn nach einigen Minuten kann ich das Gaspedal komplett durchdrücken und Null Reaktion.
Hat da vielleicht noch jemand einen Denkansatz?
Als Nachsatz noch, das Problem trat erst auf nach dem Tanken. Tank wurde komplett entleert und gereinigt, sowie alle Benzinleitungen. Wurde von Volvo selbst erledigt.

31 Antworten

Genau, so sehe ich das auch. Hab dann gleich den Unterdrucksensor auch getauscht. Sitzt fast daneben.

Jap ich auch. Dazu noch die Unterdruckschläuche.

Außerdem den Temperatursensor Mischlufttemperatur 30665118. Und andere kleine Sensoren und Teile. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen