Kurbelwellensensor

Opel Astra H

Hallo liebe Freunde, kann mir jemand vlt. sagen ob der Z18XER Motor von Astra H Twintop 1.8 Baujahr 2008, Kurbelwellensensor hat...wenn ja, wo befindet es...danke im voraus an alle die mir vlt. weiter helfen können...lg Celal K.

78 Antworten

nein, um Gotteswillen so meinte ich es nicht...aber es gibt mache läute im leben die, die eine oder anderen verarschen bzw. über welche sachen lustig machen(Klugscheißer halt)...hatte ich beim Dach-Probleme gehabt...das ich der Deutschen sprache icht mächtig wäre...dass manche Ausländischen Personen schwer haben sollen mit der Deutschen Sprache...trozdem danke für dein Ratschläge...

@J.R...derNette

Nein ich mach mich nicht lustig über andere Menschen.
Ich schildere dir lediglich die möglichen Fehlerursachen.
Und leider ist nun mal die eine Möglichkeit, das dieser Halter aus Kunststoff für den KW- Sensor schon mal brechen kann.
Ursachen kann es trotzdem viele geben, warum dein Motor nicht anspringt.
Denn eigentlich ist der Motor ziemlich robust bis auf ein paar mögliche Fehlerursachen, die schon genannt wurden.
Du muss Stück für Stück, die Fehler eingrenzen und abarbeiten.
Ich weiß jetzt nicht wieviel Platz ist am KW- Sensor um mit einem Endoskop zu schauen, ob der Kunststoff nicht gebrochen ist vom KW- Sensor Halter.

ich meinte auch nicht dich mit lustig machen...lg.

Jetzt hör mal endlich auf rumzujammern und such lieber den Fehler !

Aber ohne i-phone-Rumgespiele !

Hat die Kiste Zündfunken ?

Läuft die Benzinpumpe überhaupt ?

Spritzen die Einspritzventile beim Motorstart ?

Hat die Karre überhaupt genügend Kompression ?

Ähnliche Themen

ich jammer nicht rum...Zündfunken hat er...Benzin kommt an bis zum Einspritzanschluss...ob die Einspritzventile spritzen weis ich nicht...hab nicht ausprobiert...kommpressor haben alle vier zylinder 6-7 bar...nicht mehr...haben aber alle vier gleiche werte...

Ehrlich?
Bei 6-7 Bar ist der klinisch Tod.
Der Z18XER sollte 10-11 Bar haben.

Gruß

D.U.

Ich denke der Motor ist kalt, ist ja auch logisch da der nicht anspringt. 🙂

Zitat:

@J.R...derNette schrieb am 31. August 2023 um 18:23:10 Uhr:


ich jammer nicht rum...Zündfunken hat er...Benzin kommt an bis zum Einspritzanschluss...ob die Einspritzventile spritzen weis ich nicht...hab nicht ausprobiert...

Dann such jemand,der das kann !
Das ist keine Raketenwissenschaft die Einspritzleiste auszubauen.

Hat eher was mit Faulheit zu tun ...

Zitat:

@J.R...derNette schrieb am 31. August 2023 um 18:23:10 Uhr:


......Kompression haben alle vier zylinder 6-7 bar...nicht mehr...haben aber alle vier gleiche werte...

Dann Motor tot !!

Verkauf die Kiste so wie ist !

Mit den Werten springt Dir kein Motor an.

Da stimmen die Steuerzeiten nicht.

Warum sollte der 1.8 2bar weniger haben als der 1.6, die Verdichtung ist doch fast identisch?

Da wird nicht der Motor platt sein, sondern das Messwerkzeug.

Die Kompression wird üblicherweise ja beim warmen Motor gemessen. 🙂
Er hat doch sicher kalt gemessen, da ist es schon möglich dass sie Kompression so gering ausfällt, vor allem mit dem günstigen Werkzeug.

Ich bin der Meinung, der Unterschied zwischen kalt und warm ist nicht messbar.

Na ja, 1-2 bar sind schon möglich..

Der richtige Ablauf ist ja: Motor warm, alle Zündkerzen raus, Drosselklappe voll geöffnet... Wer weiss wie überhaupt gemessen wurde. Jedoch, auch mit 7 Bar sollte der anspringen, ich hatte mal einen Corsa B X10XE mit 6 Bar Kompression und selbst der ist nach langem Orgeln angesprungen.

Der TE ist aber nicht der Familienangehöriger vom TE aus dem anderen Thread, der eine Sicherung ziehen wollte damit das Auto nicht anspringt? 😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 31. August 2023 um 21:43:52 Uhr:


Der TE ist aber nicht der Familienangehöriger vom TE aus dem anderen Thread, der eine Sicherung ziehen wollte damit das Auto nicht anspringt? 😁

Nee, damit hat er nix zu tun.

@J.R...derNette

Oder der Zahnriemen ist fratze und ist übersprungen und die Ventile sind krumm.
Daher ja mein Tipp, Steuerzeiten überprüfen.
Ist in 10 Minuten erledigt.
Deckel oben bei den NW- Rädern ab.
Kurbelwelle auf OT stellen und schauen wo die Markierungen von den NW- Räder stehen.

Denn anders kann ich mir die Kompression von 6-7 Bar erklären.
Und auch kalt sollten min. 9-10 Bar anliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen