Kurbelwellenschaden ???
Hallo, ich hab den Wagen erst 4 Wochen und gestern bin ich stehen geblieben. Die Batterie Lampe ging an es gab einen Rupfer die Lenkung ging schwer ich hab den Motor sofort aus gemacht und dann sprang er nicht mehr an. Habe ihn in eine Nachbarwerkstatt schleppen lassen. Eben rief mich der Besitzer an wir dachten das es nur der Riemen von der Lichtmaschine war, nun sagte er es ist was größeres Kurbelwelle da hätte es alle Riemen zerrupft. Ich bin gerade total aufgelöst, da er meinte er muss die ganze Front auseinander nehmen und kann mir noch nix genaues sagen. Was kommt den jetzt auf mich zu 😕
Lg Antje
24 Antworten
Es ist Tatsache schlecht vorweg genaueres zu sagen. Ich hatte diese Probleme selbst erst ist der Flachriemen gerissen (Lichtmaschine, Servo,Klima) da hatten sich vom Flachriemen Stücke um die Kurbelwelle am Zahnriemen gewickelt. Ich hatte mir einen neuen Flachriemen gekauft, eingebaut, gestartet und er lief genau 30 sek da ist der Zahnriemen rüber gerutscht und das wars
vielleicht hat´s ja auch nur die Rippenriemen erwischt, dann wär´s nicht ganz so wild
Bestimmt hat sich die Schraube an der automatischen Spannrolle vom Rippenriemen verabschiedet. Die Lagerung rostet fest und dann tordiert quasi die Befestigungsschraube und bricht irgendwann.
Hatte ich auch schon beim starten, Motor direkt aus gemacht und repariert. Riemen war komplett um die Kurbelwellenriemenscheibe gewickelt. Jedoch außer der besagten Spannrolle alles ok.
Na dann auf in den Kampf wirst noch deine Freude dran haben hoffe es ist nichts schlimmes aber hört sich an wie meine Vorgänger es beschrieben haben eventuell hat sich vielleicht eine Spannrolle verabschiedet das sollte nicht sehr teuer werden lass dir auf jedenfall die gewechselten Teile zeigen die hinterhofwerkstätte gaukeln einem auch gerne manchmal einen collateral Schaden vor
Kopf hoch wird schon wieder 🙂
Hast du den Wagen von ein Händler gekauft? Wenn ja dann würde ich erst den Händler kontaktieren und evtl. das Auto zurück geben oder schaden ersetzen lassen!
@Mutar er steht zum Glück in einer bekannten Werkstatt, da mache ich mir keine Gedanken. Hoffe ich erfahre heute mehr.
@V6 nein war Privatkauf, mache dem Vorbesitzer aber keinen Vorwurf, sowie ich es jetzt mit bekommen habe hätte das mit jedem Auto wohl passieren können.
wäre nur der Keilrippenriemen defekt, würde er starten.
Somit liegt es leider sehr nahe, dass der Zahnriemen nun auch übergesprungen ist, und ein Motorschaden vorliegt.
aha
Freut mich für Dich :-)
Nur dann war die Aussage "...und dann sprang er nicht mehr an" wohl nicht korrekt.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 6. März 2018 um 17:48:15 Uhr:
aha
Freut mich für Dich :-)Nur dann war die Aussage "...und dann sprang er nicht mehr an" wohl nicht korrekt.
Aber doch, wenn der gerissene Riemen sich verknautscht, verknotet und die Riemenscheibe auf der KW blockiert hat. Hatte ich auch schon mit meinem ersten Auto, hat sich angefühlt wie ein Kolbenfresser, ging sofort aus und ließ sich nicht mehr starten.
Lol hatten wir mal mit einem Smart. Motor fest und Blockiert. Anlasser nur noch "KLACK!"
Was war es am ende? Lichmaschine fest gelaufen.
ok, so einen "blockierenden Keilrippenriemen" hatte ich noch nie... dann eben leider schon den Motorschaden
Zitat:
@quattrootti schrieb am 6. März 2018 um 17:48:15 Uhr:
aha
Freut mich für Dich :-)Nur dann war die Aussage "...und dann sprang er nicht mehr an" wohl nicht korrekt.
In dem Moment als ich stehen geblieben bin ist er nicht mehr angesprungen.
In der Werkstatt hat er wohl die fetzen raus geholt so das er wieder läuft. Also schließe ich den Motorschaden aus, und der Zahnriemen wurde vom Vorgänger schon getauscht. Warum sie dann allerdings die anderen Riemen nicht auch gleich mit gewechselt haben ist mir ein Rätsel, schließlich war die Front ja nun einmal ab.
Leider liegen die Jungs immer noch flach 🙁 und ich muss warten.
Zitat:
@kurzerturbo schrieb am 8. März 2018 um 10:05:51 Uhr:
[...] und der Zahnriemen wurde vom Vorgänger schon getauscht. Warum sie dann allerdings die anderen Riemen nicht auch gleich mit gewechselt haben ist mir ein Rätsel, [...]
Des Rätsels Lösung ist, daß Du ihnen keinen Auftrag dazu gegeben hast 🙂 und der nächste planmäßige Wechsel noch in weiter Ferne liegt.