Kurbelwelle sperren - wie?

Hi,

wie krieg ich die Kurbelwelle bei eingebautem Block+Getriebe gesperrt? Geht´ s überhaupt?

Muss an die Ölpumpe und an den KW-Simmerring ran, dazu muss die große Torx am ZR-Antriebsrad runter (ca. 250Nm), allerding dreht der Motor ja durch wenn man da kraft drauf brint. Bei eingelegtem Gang bewegt man das ganze Auto. Also wie gehts?

EDIT
C20XE mit F20

Beste Antwort im Thema

und wer ist bitte so blöd und postet, ohne vorher richtig zu lesen? Der Motor ist ausgebaut auf nem Motorständer...
Deinen sinnlosen Beitrag hättest du dir sparen können!

mfg

26 weitere Antworten
26 Antworten

Auch wenn der eigentliche Thread uralt ist und ich mittlerweile Wege habe, sowas problemlos zu lösen, verstehe ich das Problem am V6 grad nicht. Wenn ich an der SCHWUNGscheibe was blockiere und eine zentral positionierte Schraube in der KW löse, warum leidet da die Passfeder drunter? Die kriegt doch in dem Moment eigentlich gar keine Kraft ab?

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


kann ich so bestätigen, ist mir beim x30xe passiert, hatte aber noch ein neues Zahnriemenantriebsrad auf Lager🙂 Die Nase bzw. das Rad selbst ist leider aus sehr weichem Material...

Das Rad ist aus Sinterguß. Das Material ist leicht und wurde deshalb genommen damit keine große Unwucht in die KW kommt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Auch wenn der eigentliche Thread uralt ist und ich mittlerweile Wege habe, sowas problemlos zu lösen, verstehe ich das Problem am V6 grad nicht. Wenn ich an der SCHWUNGscheibe was blockiere und eine zentral positionierte Schraube in der KW löse, warum leidet da die Passfeder drunter? Die kriegt doch in dem Moment eigentlich gar keine Kraft ab?

Das ist keine Passfeder. Am KW-Rad ist eine Nase angegossen die sich in die KW setzt, und wenn Du die Schraube drehst, kommt über die Schraube und Scheibe auf das Rad ein Drehmoment. Das genügt um die Nase abzubrechen.

Das ist mir am C25XE auf unseren Motorprüfstand in der Anfangsphase der Entwicklung auch passiert.

Aso. Hatte sonen Motor noch nicht in der Hand.

Ähnliche Themen

Du reinhard gibt es das Flacheisen auch als spezialwerkzeug???
oder eine ander Möglichkeit um die Ölpumpre runter zu bauen???

(nur gut das die Schwungscheibe schon weg is vom Motor (steht schon auf m Motorständer)) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mundus2903


Du reinhard gibt es das Flacheisen auch als spezialwerkzeug???
oder eine ander Möglichkeit um die Ölpumpre runter zu bauen???

(nur gut das die Schwungscheibe schon weg is vom Motor (steht schon auf m Motorständer)) 😁

Das Flacheisen heißt KM-662-B.

Aber Du kannst Dir beim Eisenwarenhändler ein langes Stück Flacheisen (ca. 1-2 Meter, 50mm Breit und ca. 5-10mm Dick) holen und die 8ter Löcher selbst reinbohren, oder?

Gruß
Reinhard

Ums selber bauen gehts mir gar nicht... aber wenn ich alles fertig hab werd ich das werkzeug im leben nie wieder brauchen... hoffe ich jedenfalls 🙄 da liegts bei mir nur in der ecke rum is ja dann auch doof, und Mein Opelhändler (bei dem ich auch gelernt + gearbeitet hab) leiht mir das gerne 😁 geht außerdem noch schneller, etwa 7 min entfernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mundus2903


Ums selber bauen gehts mir gar nicht... aber wenn ich alles fertig hab werd ich das werkzeug im leben nie wieder brauchen... hoffe ich jedenfalls 🙄 da liegts bei mir nur in der ecke rum is ja dann auch doof, und Mein Opelhändler (bei dem ich auch gelernt + gearbeitet hab) leiht mir das gerne 😁 geht außerdem noch schneller, etwa 7 min entfernt 😉

Na, da bist Du ja fein raus. Kannst Dir`s ausleihen und fertig.

ölwanne ab und n brecheisen durch die KW stecken

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


ölwanne ab und n brecheisen durch die KW stecken

sowas nennt man Hau-Ruck Methode und wird eigentlich nur bei Grobschlosser angewandt.

Wie wäre es wenn du dir ein Schlagschraube leihst?
Muß ich dir auch noch beschreiben wie man so etwas benutzt?

Wer eine einzelne Schraube nicht los bekommt , sollte mal über legen ob er auch Los dreht und nicht Fest dreht.
Oder las jemand dran, der weiß wie es geht!

wer ist bitte so böld einen Motor einzubauen, ohne vorher reperaturen zu erledigen?
Kopf ist runter und an die Kurbelwelle mußt du auch noch ran?

Bau den Motor aus und mach das vernünftig!

Im Zweifelsfall kannst du mit dem Motorblock dann auch in eine Werkstatt fahren um die Schraube zu lösen!

Gibt es denn hier nur noch Leute die sich nicht zu helfen wissen?

Ich bekomm eine Schraube nicht los!!!!!! Schreibtischtäter oder wie?

und wer ist bitte so blöd und postet, ohne vorher richtig zu lesen? Der Motor ist ausgebaut auf nem Motorständer...
Deinen sinnlosen Beitrag hättest du dir sparen können!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen