Kupplungsschalter / unmöglich einzubauen

Opel Corsa C

Moin Leute,

ich habe jetzt seit 11 uhr in/neben meinem corsa gehockt und versucht diesen Kupplungsschalter einzubauen...

Meine Frage an alle die das Schonmal gemacht haben: WIE ?

Verkleidung habe ich abmontiert, viereckiges loch wurde gesichtet.
Den Taster kann ich bis zu diesen 2 Seitlichen (inzwischen ist es nurnoch einer) Nasen reingeschoben werden, da ist ende. In nem anderen board habe ich noch gehört der Schalter wird dann gedreht um ihn zu fixieren, was mir in angesicht der größe des Loches und des Schalters mehr als unmöglich erscheint.
Ich will einfach nur diesen Schalter eingebaut bekommen, bitte um eure hilfe..

Die sufu wurde schon die letzten 2 wochen gequält um überhaupt infos zu diesem thema zu finden. Auch wegen des einbaus hab ich gesucht aber nix gefunden.

Das Bild ist aus dem Internet ^^

Grüße

Lars

Schalter
23 Antworten

Der Z10XE u. Z12XE waren NIE Tempomat tauglich. Musste ich auch schmerzlich feststellen.

Alle Motoren oberhalb des Z12XE u. alle Motoren mit einem P sind Tempomat tauglich. Genauso alle Diesel (Jedenfalls die 1.7er aber DTI aufwärts u. der Z13DTJ)

Dann kann der TE sein Vorhaben ja nun abbrechen. Hätte er sich mal vorher informiert.

Ja, wahrscheinlich.

Das uralte Bosch Motronic 1.5.5 packt das nicht. Einzig der Waeco Tempomat dürfte funktionieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Ja, wahrscheinlich.

Das uralte Bosch Motronic 1.5.5 packt das nicht. Einzig der Waeco Tempomat dürfte funktionieren 😉

Gibt es den Waeco Tempomat auch für Autos mit E Gas ?

Ähnliche Themen

Da es keinen C Motor ohne E-Gas gibt - ja.

Schlussfolgerung 😉

Ja weiß ich auch ,ich hab nur mal früher so ein Waeco ding in einen Toyota ohne E-Gas eingebaut.
Hab mich dann auch nicht weiter mit so einem Nachrüstkack beschäftigt. 😉

Auch nice, da kauft man sich ein Auto wo 60 Ps draufsteht und dann hat man doch nur 58 ?

Naja werd ich den kack wohl in die tonne kloppen und scheiß drauf, hilft ja nix ^^

Bis ich mir in 2 monaten meinen neuen kaufe lohnts sich jetzt eh nichtmehr, wollte den ja nur einbauen bzgl. wertsteigerung..

Euch trotzdem Danke für die ganze mühe 🙂

Grüße

Lars

Zitat:

Original geschrieben von skys_bmw



Auch nice, da kauft man sich ein Auto wo 60 Ps draufsteht und dann hat man doch nur 58 ?

Beim Z10 XE waren es schon immer 58 PS. Da stand noch nie was von 60 PS!

Ne, das is ja das dolle, habe mir als untergrenze 60 ps ausgesucht. Auf dem Zettel beim verkäufer stand auch 60 Ps drauf 😁 Deshalb hab ich das ja die ganze zeit angenommen :/

Hätte mir die Leistung im Fzs. aber auch mal angucken können 😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen