Kupplungsschalter / unmöglich einzubauen

Opel Corsa C

Moin Leute,

ich habe jetzt seit 11 uhr in/neben meinem corsa gehockt und versucht diesen Kupplungsschalter einzubauen...

Meine Frage an alle die das Schonmal gemacht haben: WIE ?

Verkleidung habe ich abmontiert, viereckiges loch wurde gesichtet.
Den Taster kann ich bis zu diesen 2 Seitlichen (inzwischen ist es nurnoch einer) Nasen reingeschoben werden, da ist ende. In nem anderen board habe ich noch gehört der Schalter wird dann gedreht um ihn zu fixieren, was mir in angesicht der größe des Loches und des Schalters mehr als unmöglich erscheint.
Ich will einfach nur diesen Schalter eingebaut bekommen, bitte um eure hilfe..

Die sufu wurde schon die letzten 2 wochen gequält um überhaupt infos zu diesem thema zu finden. Auch wegen des einbaus hab ich gesucht aber nix gefunden.

Das Bild ist aus dem Internet ^^

Grüße

Lars

Schalter
23 Antworten

Hallo Lars.

Von welcher Seite aus hast Du denn den Kupplungsschalter reingeschoben.

Vorne von der Stiftseite aus, das wäre dann richtig.
Oder von hinten wo die Kontakte sind, das wäre falsch.

Gruß Werner

Von vorne ^^ Also mit dem Taster in richtung Motor sozusagen 🙂

Mit den Kontakten würds ja garnichtmehr passen 😁

Grüße

Lars

hier ein Bild...so solls sein...

Schalter

Das ist ja schön und gut, ich danke auch für die mühe.

Allerdings ist mein Problem immernoch das man diesen Stecker nicht durch das Loch bekommt, ich glaube sogar langsam das man mir den falschen verkauft hat -.-

Habe jetzt beide nasen abgebrochen und das Teil geht immernoch nicht rein, und wie soll es danach überhaupt halten ?

So langsam habe ich übel lust den stecker einfach dauerhaft zu verkleben und anzuschließen.
Ich meine, ich kann den tempomat auch selber ausmachen wenn ich schalte.
Jetzt beginnt auchnoch die suche nach dem Stecker dafür, aber der soll ja irgentwo an der linken seite festgeklebt sein.

Nebenbei war ich eben beim FOH und der meinte man müsse da etwas im Anti blockier system (wie auch immer das zusammenhängt) freischalten und das sei nur bei bestimmten baujahren möglich und kostet nebenbei ma eben 65 euro....
Bei einigen Modelljahren sei das garnicht möglich da kann man das nur einmal programmieren und dann niewieder.

Werd ich jetzt nurnoch verarscht ? 😁

Ich hoffe ma nicht das ich diesen ganzen teuren kram jetzt umsonst gekauft habe:

Tempomathebel: 75€
Schalter: 45€

Jetzt noch freischalten lassen und das ganze benzin was ich bisher verfahren habe... da hätt ich mir den auch sparen können -.-

Aber jetzt liegt der scheiß hier rum und ich will ihn auch drinne haben 😁

Grüße an die hilfsbereiten 🙂

Lars

Ähnliche Themen

Hallo.

Ja es gibt 2 Kupplungsschalter.

Bis 2004 T.Nr. 1239431.
Ab 2004 T.Nr. 6239120.

Und google hilft Dir beim nachrüsten!

http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/UA-Tempomat.pdf

Gruß Werner

Naja er hatte meinen fahrzeugschein in der hand also sollte es der richtige sein, aber mal erlich, wieso habe ich auf freaks seite dieses tut nie gefunden ?

Ich hab alles was ich am corsa geamcht habe mit seinen anleitungen gemacht.... jetzt könnt ich fast nochmehr kotzen... aber egal.

Ich danke dir für den link und hoffe es nun zu schaffen

Grüße

Lars

So, also das mit dem roten sicherungsstift rein und raus machen hat nix gebracht, der stecker ist immernoch lose, er müsste auch viel weiter drinstecken damit der kupplungshebel überhaupt auslöst :/

Habe allerdings auch kein kabel gefunden das ich mit meinem tollen schalter verbinden könnte ^^
Ich hab alle Kabel vom bcm (das is ja der Kasten wo immer die suppe rausläuft gell ? ^^) aus verfolgt und auch aus möglichen anderen richtungen aber alles nur kabel und kein freier stecker...

was mach ich denn jetzt ?

Ich dachte wenn man 4 kabel am blinkerhebelstecker hat is der rest auch soweit gelegt....

Grüße

Lars

Der passt auch nur einmal , hast ihn schon mal gedreht also um 180° ? Welches Bj. ist denn dein Corsa ? Vorfacelift ist weiß , Facelift grau .
Wenn man das ablagefach unter dem Lichtschalter raus nimmt sieht man das Kabel mit dem Stecker.

Das mit Dem Facelift is ne gute frage, sollte doch nachfacelift sein wenn ich den 60 ps motor habe oder? 😕

Für das Kabel mache ich ma eben Fotos, habe gestern nochma 3 stunden den fußraum durchsucht, aber vill. ein fall von spontaner Blindheit ^^

Grüße

Dsc00596
Dsc00597
Dsc00598
+1

Normal hängt der an dem Isolierschlauch von dem blauen Stecker . Welches Bj . ist er denn ? Facelift hat z.b die Nebelschlussleuchte unten in der Stoßstange Vorface oben .
Ist deiner vielleicht ein Reimport? Hat er zufällig auch kein ABS ?

Abs ist vorhaben ^^ Das hab ich schon gemerkt

Hier ma der Schein

EDIT: Grade nochmal nachgeschaut, da kommt definitiv kein freier Stecker aus dem Wellenrohr :/
Kann ich das vom Schrottcorsa ausbauen ? ^^

Grüße

Img-0457

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo



Ist deiner vielleicht ein Reimport?

Nein ist kein Reimport.

Der Stecker ist manchmal auch mit UNmengen Klebeband innerhalb des Kabelbaumes versteckt. So war es bei meinem.

Ich würde mir den Kabelstrang also nochmal ganz genau angucken. Ansonsten kannste lockerflockig noch ein paar Kabel nachziehen. Das geht aber eigentlich recht gut...

Ich glaube du hast da nen großen Denkfehler - 43KW sind 58 PS, also nix Facelift, wenn dann höchstens außen, da er ja scheinbar EZ Januar 04 hat. 973cm³ hat auch nur der Z10XE.

Wie war das Z12XE geht kein Tempomat und nun soll es beim Z10XE auf einmal funktionieren!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen