Kupplung zu leichtgängig!
Was mich an meinem GTI einfach ziemlich nervt ist diese ultra-leichtgängige Kupllung. Der VR-6 ist da ja schon etwas besser, nun gut der hat ja auch 'ne hydraulische. Aber gibt es irgendeine Möglichkeit dieses schwammige Kupplungspedal und am besten auch das Gaspedal schwergängiger zu machen?
46 Antworten
wuh
hab grad mal alles getestet
tilgergewicht ist dran
das kanner kommtm it gang drin ohne gang drin
etwa beim druckpunkt
alle pedale haben rechts/links spiel besonders das gas/kupplungs
hab an dem hebel wo das tilgergewicht sitztgespielt. konnte den rel weit drücken, der zug schnarrt dann...(kennt ihr das geräusch?) ist schwer zu beschreiben....so wie ne gespannte feder....aber so BRRRRT
-ist das normal ?
-kann man das pedalspiel einstellen ? denk nicht...
entweder liegt es am zug oder am pedal(was irgendie schleift inna aufnahme oder so)
oder irgendwas in der kupplung abba da kenn ich mich nicht aus
mfg, thomas
p.s. wie öffne ich das ding am kupplungsseil ? das hat so komische hacken und so...hab irgendwo mal gelesen dass man das nicht wieder zusammen bekommt ???
bei mir ist da nix weiß <-- abgeflogen ?
hilfe ?
Die Nachstellautomatik nicht öffnen!
Das schnarren habeich auch, ist normal.
Das Geräusch kurz vor dem Schleifpunkt ist bei mir auch, kommt irgendwo hinter derm Motor her, könnte uach vom Getriebe kommen. Vielleicht Ausrücklager was ein wenig Geräusche macht, ich weiss es nicht.
Wird aber nicht schlimm sein.
Ist meisstens das Ausrücklagere, was Geräusche macht.
Der Pedalweg ist nicht einstellbar, da es sich um ein selbstnachstellendes Seil handelt.
Die Dose zum Nachstellen blos nicht öffnen, bekommt ihr nie wieder zusammen und wenn, dann funktioniert sie nicht richtig. Wenn ihr nachstellen wollt, kauft euch nen Seil vom 2er.
Die Feder in der Dose ist nur für die Nachstellung verantwortlich, für nix anderes.
Die Feder, die die Pedalkraft bestimmt sind mehrere Federn. Diese Federn sind an der Druckplatte und drücken diese gegen die Kupplungsscheibe. Motor mit wenig Drehmoment braucht nicht so viel Druck, wogegen ein hohes Drehm.(zB Diesel) auch viel Anpressdruck auf die Kupplunsscheibe braucht. Sportkupplungen haben extrem starke Federn, also bau dir eine ein, oder kauf dir nen drehmomentstarkes Auto.
Auf dem Bild ist eine Feder markiert, die anderen sind die restlichen im Kreis.
Ähnliche Themen
Wie ist das denn beim VR6, der muss doch auch 'ne Übertotpunktfeder haben, ist die härter, oder die vom TDI mehr will ich eigentlich garnicht wissen.
Diese Federn hat jede Kupplung, sonst würden die Autos ja nicht fahren. Natürlich ist die beim VR6 und TDI stärker, da ja mehr Drehmoment. Hab ich doch geschrieben.
Hallo!!!??? Diese Federn hat jede Kupplung???!!!!
Die sind am Kupplungspedal und sorgen für einen gleichmäßige Pedalkraft und die hat nicht jedes Auto und mit dem Drehmoment hat das schonmal garnichts zu tun.
Ob du überhaupt weisst, wovon du redest? Ne Übertotfeder wird an nem gewissen Punkt leichter. Das kann sonst keine Feder, schon garnicht die Spiralfeder am Pedal selber. Diese hat nur die Funktion das Pedal in die Ausgangsstellung zu bringen, mehr nicht.
Soll ich dir jetzt wirklich ne Übertotfeder erklären? Schau bitte bei google.
Ob Du es mir glaubst oder nicht, am Pedal ist 'ne Übertotpunktfeder. Und was das ist weiß ich auch - keine Panik.
Ich brauch es nicht glauben, da ich weiss, dass da keine ist. Hab da bei keinen Auto jemals eine gesehen. Da waren bis jetzt nur Spiralfedern. Wenn du eine drin hast, ist dein Golf nen Prototyp.
Hatte diese Feder erst vor 4 Tagen in der HAnd, das ist eine Übertotpunktsfeder, stand so auch im Buch drin!
du ruhig glauben kannst
Wie sieht denn Deiner Meinung 'ne Übertotpunktfeder aus? Natürlcih ist da ne Spiralfeder, die durch den Umlenkmechanismuss zu 'ner Übertotpunktfeder wird. Darfst auch mal 'nen Rat annehmen.
Die nennen die bei VW so, ist aber keine. Das ganze Hebelwerk ist so gebaut, dass es einer ÜtpFeder nahe kommt. Die Feder selber ist aber keine. Sie hat auch nicht so viel mit der Pedalkraft zu tun, da ist sie nicht stark genug für.
Die nenne die nicht bei VW so, die wird überall so genannt und sie hat schon einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Pedalkraft.
Dann sag mir doch einfach wo ich 'ne härtere Feder herbekomme.
Ne Übertotpunktfeder ist ja auf dem Bild zu sehen. Eine Spiralfeder kann ja keine sein, da dort immer mehr Druck benötigt wird um mehr Weg zurückzulegen. Kennst diese Klackfrösche aus deiner Kindheit noch, die immer so schön Krach gemacht haben? Da war ne ÜtpFeder drin. Ist immer so nen Streifen, der in der Breite gebogen wird.