Kupplung tauschen...
... wird wohl meine nächste Aufgabe sein.
Ist nen BJ95 1.3 (mit Kat, Kennung: 0928 788).
Ich beobachte die üblichen Symptome:
- bei zu viel Gas dreht der Motor hoch, aber die Beschleunigung wird weniger
- Handbremse angezogen, 2. Gang anfahren (normal): Motor würgt ab
- Handbremse angezogen, 2 Gang anfahren (mit viel Gas): Drehzahl bleibt hoch - Kupplungsgestank
Kleingt danach als dass die Kupplung runter ist gell? Nach dem ich die Suchfunktion genutzt habe werde ich noch mal den Kupplungsnachsteller anschauen aber ich mache mir keine all zu großen Hoffnungen. In die Werke geben möchte ich den kleinen aus kosten Gründen nicht und außerdem habe ich nach den ersten kleineren Reparaturen gefallen am Schrauben gefunden. Zur Hilfe steht mir ein erfahrener Schrauber (Nachbar) zur Seite.
Laut Etzold soll das ganze auch ohne Bühne/Motorkran gehe. Da wäre meine Frage ob das jemand schonmal gemacht hat und es wirklcih ausreicht die Karre vorne aufzubocken und den Motor mit so nem Blaken quer über die Kotflügel zu sichern (oder mit nem zusätzlichen Heber von unten stützen)?! Hat das jemand schonmal auf diese Art und weise gemacht und kann seine Erfahrungen berichten!? Wäre nett.
Des Weiteren will ich wenn ich da schonmal so dran rum fummele gleich alle Sachen mitmachen, die da im selben Arbeitsbereich liegen. Nach dem nutzen der Suchfunktion und bedienen von Google fallen mir da ein: Achmanschetten und Antriebswellen Simmering
Gibt es noch mehr Dinge die man gleich mit machen sollte wenn man das Getriebe ausbaut um die Kupplung zu tauschen? Also inbesondere wenn das Ersatzteil nicht viel kostet?!
Dann bin ich noch ein wenig verunsicher was die Ersatzteile angeht. Inbesondere der Beurteilung der Qualität dieser Ersatzteile.
Es wird ein Markenprodukt empfholen z.B. Sachs. Wäre sowas passend:
SACHS - Kupplungssatz für FORD FIESTA III 1.3 KAT
Und was brauch ich noch? Getriebeöl zum auffüllen für das, wasausläuft?
Würd mich über ein paar Erfahrungen freuen.
Grüße!
19 Antworten
Im vergleich zu:
- ich besorge mir die Teile selbst
- Mietwerkstatt mit für 6 Std (pessimistisch gerechnet, schließlich macht man es zum ersten mal)
etwa 70-90€ mehr. Das finde ich absolut fair.
Mit 6 Stunden ist aber sehr sehr knapp berechnet!
Da braucht nur mal ein Bolzen nicht so wie er soll oder das Getriebe verkeilt, usw...
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Mit 6 Stunden ist aber sehr sehr knapp berechnet!
Da braucht nur mal ein Bolzen nicht so wie er soll oder das Getriebe verkeilt, usw...
Da rechtfertigt sich es um so mg mehr es machen zu lassen.
Ich hab damals an unserem alten GFJ 1,3Liter für das Einbauen incl Getriebeöl wechsel 150€ bezahlt muss dazu sagen hab aber geholfen in soweit wie es ging 😉 Material war natürlich nochmal Extrakosten
Ähnliche Themen
Schon vier mal am Fiesta die Kupplung gemacht...easy going. Und jedes mal ohne Hebebühne, nur mit einem vernünftigen
Wagenheber der den Wagen schön hoch hebt. Kleineren zweiten Heber, Unterstellböcke, etwas Kaffee und in drei bis vier Stunden ist die Schose erledigt.
Gruß