Kupplung Tauschen

BMW 3er E36

Hi

ich will an meinem Coupe evtl. die Kupplung tauschen da ich vermute das sie bald Ihren Geist aufgibt, sie kommt erst auf den letzten drücker und rumpft wie sau.

Jetzt wollte ich mal fragen ob es möglich ist sie selber zu tauschen? Ein Arbeitskollege würde mir helfen (er ist gelernter KFZ ler)

Welche Kupplung könnt Ihr denn empfehlen?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benni328er


Muss man nicht zwingend, wenn man den Kupplungszylinder nicht von Bremsflüssigkeitskreislauf trennt. Außerdem sollte man ihn langsam rausnehmen, damit er keine luft zieht

Die Kupplungshydraulik nach dem Wechsel einmal kurz zu entlüften, schadet ja absolut nicht und man ist auf der sicheren Seite...😉

Zitat:

Mit etwas augenmaß gehts auch ohne. Habs gleich beim ersten mal geschaft 😉

Naja, Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel, wobei Ausnahmen nicht unbedingt zur Regel werden sollten...😁

Die alte Getriebewelle dient ja auch nur als Hilfsmittel, gerade wenn man es noch nicht gemacht hat, wenn es natürlich auch ohne geht, OK warum nicht.Hatte ja nur die korrekte Vorgehensweise beschreiben wollen...

Bär

hey, wollte mir nen zentriedorn drehen. welchen kegel würdet ihr dafür drehen? hat vielleicht jemand die maße der scheibe? oder evtl einen dorn und kann mir die abmaße geben?

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


hey, wollte mir nen zentriedorn drehen. welchen kegel würdet ihr dafür drehen? hat vielleicht jemand die maße der scheibe? oder evtl einen dorn und kann mir die abmaße geben?

is ja ne sauarbeit....bei mir gings auch mit bisschen augenmaß 🙂

Ja ich habs ja auch mit Augenmaß gemacht. Es ging zwar ganz gut rein aber scheinbar haben wir irgendwie verkantet und es hat sich ein kleiner Grat gebildet.

Kann ja sein, denn es hat natürlich nicht sofort 100 % ig reingepasst.

Ich hab mir jetzt ein Dorn gedreht mit auswechselbaren Kegeln.
Erst mal Kegel mit Øv 19 mm Øh 30 mm und Øv24mm Øh 31mm.

Mal sehen ob da einer passt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen