KUPPLUNG oder ZWEIMASSENSCHWUNGRAD was ist DEFEKT WENNS RUCKELT

BMW 3er E36

Hallo Freunde,

ich brauche mal wieder eure hilfe.
nun ist es soweit.
Vorgeschichte:Hab mir nen 320i coupe Bj93 leztens gekauft.als ich auf der autobahn ne lengere fahrt damit machte und bei ner Taanke anhielt und wieder normal losfahren wollte hatte er richtig brutal geruckelt,hab es mit mehr gas geben wieder so einigermasen unterkontrole gebracht um loszufahren.

nun sonst war ich immer in der stadt seitdem und hatte nie probleme bis auf gestern.gestern bin ich wieder paar km gefahren und bitte das war schon wieder das gleiche problem als ich anhielt und wieder losfahren wollte.wieder zurueck bei mir in der stadt hab ich das gefuehl das es auch in der stadt beim losfahren so ist.

hatte mal hier gelessen das es nicht unbedingt die kupplung sein muss sondern es kann sein das es das ZWEIMASSENSCHWUNGRAD ist.

nun die frage da ich jetzt in dem urlaub fahre mit dem auto muss ich es reparieren aber WAS kaufe ich kupplung oder ZWEIMASSENSCHWUNGRAD???????
Da beides einiges kostet will ich schon gleich das richtige austauschen .hatt jemand ne ahnung ob ich es sehn kann oder testen kann WAS kaputt ist?

vielen dank jungs im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Denk mal ganz scharf nach.Die Kupplung mag nicht betätigt sein,es reiben aber immer noch die beiden Belagscheiben aufeinander.Oder gibt es eine starre Verbindung neben der Kupplung zwischen Getriebe und Motor,wenn voll eingekuppelt ist?

Nein,eben nicht und daher wird die Kupplung gerade auf der Autobahn bei hohem Tempo stark beansprucht.

Nur im Schleifpunkt oder wenn die Kupplung Schlupf hat (Verschleißgrenze) oder ölig ist, "reibt" die Mitnehmerscheibe. Im eingekuppelten Zustand (normale Fahrt) ist es eine starre, kraftschlüssige Verbindung - auch bei hoher Geschwindigkeit. Die Belastung ist natürlich höher, wenn man bei Autobahntempo aus-/ einkuppelt.

Zurück zum Thema:
Hört sich stark nach verschlissener oder überhitzter Kupplung an. Um einen teuren Folgeschaden (Schwungrad) zu verhindern, sollte sich das bald mal ein Meister anschauen, unbedingt noch VOR dem Urlaub. Wieviel km hat das Fahrzeug? Ist noch die erste Kupplung verbaut?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


als aller erstes den faltenbalg ausschließen.

Darauf wollte ich eigentlich in meinem ersten Posting hinaus.

ich weiß, da aber kein ton vom TE kam hab ich es nochmal erwähnt

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Nur im Schleifpunkt oder wenn die Kupplung Schlupf hat (Verschleißgrenze) oder ölig ist, "reibt" die Mitnehmerscheibe. Im eingekuppelten Zustand (normale Fahrt) ist es eine starre, kraftschlüssige Verbindung - auch bei hoher Geschwindigkeit.
Danke, so kannte ich das eigentlich auch.

Und das bezieht sich auf eine neue Kupplung,nicht auf die des TE,da wird also gerade bei hohen Drehzahlen deutlich mehr Schlupf vorhanden sein,wie bei ner brandneuen Kupplung.

In dem Fall trifft meine Erläuterung da durchaus wieder zu. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


In dem Fall trifft meine Erläuterung da durchaus wieder zu. 😉

Das hast du aber nicht unmissverständlich genug gemacht. 😉

Ähnliche Themen

Hast recht,ich darf hier einfach ned erwarten,das mitgedacht wird. 😛 😁 😉

Greetz

Cap

Hallo,

ja wie ich sehe denken die meisten es ist die kupplung.
MEIN problem,ich bin gerade nicht in deutschland sondern berufsteateg in der SK und die jungs hier im service naja....
der eine service sagte mir es ist die Kupplung aber auch erst nachdem ich es gesagt hatte.ansonsten hatt er sich den wagen kein bischen angeschaut.
der 2 service sagte mir die kupplung ist 90 pro.OK es waere das gummi bei der kardanwelle.
heute hatt er sich das angeschaut von ausen und meinte es ist ok.

Diagnose von ausen heute,GETRIEBE weil es beim ruckeln im getriebe paar gereusche gemacht hatt so ein kleines rattern.

so und jetzt steh ich wieder da.

eine frage an euch da hier viele vom ZMS reden.

HATTE DER 320 COUPE BJ 93 EIN ZMS????????
ich habe gehoert in dem ist keins drin.

grus

Nur wenn das Auto Klima hat, ist ganz sicher ein Zweimassenschwungrad verbaut.

Gibt es in der SK keinen BMW Service?

hallo,

Gerry,nein das auto hatt KEINE klima.
wie hoch stehen jetzt die aktien das es KEINE ZMS hatt?

ich mein das kann doch net sein das man es anders net sehen kann ob es eine hatt oder doch.das muss doch irgendwo stehen oder wie auch immer.
es ist halt gut wenn ich das weis da ich es dann ausschliesen kann mir eine zu besorgen.

ja SK hatt BMW service aber glaub mir die zerlegen den ganzen wagen und wenn alles ausgetauscht ist kapieren die wo wirklich der fehler war 🙂 bin schon 2,5 jahre hier und weis wovon ich rede.

gruss

Keine Klima kein Zweimassenschwungrad.Dann ist nur ein Einmassenschwungrad verbaut und da kann nix schütteln....außer du hast es verglüht.

Es ist die Kupplung,alle Symptome sprechen dafür.Und bei DEM Kilometerstand ist das eh kein rausgeworfenes Geld.

Greetz

Cap

also meinst du es ist auf keinen fall das getriebe wie meine SK kolegen sagen?

Da gebe ich denn Cap recht tausch die Kupplung und du hast ruhe...hört sich wirklich alles danach an. Ein test kannst du noch machen die kupplung mal ohne zugabe von gas einfach mal springen lassen solltest du denn wagen dann nicht abbocken dann hat deine Kupplung schon lange das zeitliche gesegnet mußt aber vorher die Kupplung einige Km warm fahren.

Zitat:

Original geschrieben von laikar


also meinst du es ist auf keinen fall das getriebe wie meine SK kolegen sagen?

Bei nem Getriebedefekt bockt der Karren ned auf diese Art.....entweder kriegste die Gänge nur schwer,mit lautem Knallen rein oder gar ned oder es gibt eben Laufgeräusche (heulen,mahlen).

Das ist entweder die Hardyscheibe (die Gummischeibe,die ja als intakt gesichtet wurde,allerdings weiß ich auch ned,was man darauf geben kann) oder eben die Kupplung,da einfach der Belag im Eimer ist.

Den Belag kann man messen lassen,wenn man einen der Kupplungszylinder ausbaut.
Und Hardyscheibe tauschen ist sicher kein Fehler,auch wenn se erstmal okay aussieht (is erstmal billiger wie Kupplung wechseln,wenns dir ums Geld geht).

Greetz

Cap

WARUM WERDEN MANCHE BEITRÄGE EINFACH ÜBERLESEN?

was wenn es nur an einem kaputten faltenbalg liegt, nur weil der TE es nicht richtig beschrieben hat bzw. keine antworten auf wichtige fragen gibt

😕

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


WARUM WERDEN MANCHE BEITRÄGE EINFACH ÜBERLESEN?

was wenn es nur an einem kaputten faltenbalg liegt, nur weil der TE es nicht richtig beschrieben hat bzw. keine antworten auf wichtige fragen gibt

😕

Dann würden aber aus dem Getriebebereich keine Geräusche kommen. Aber Du hast schon recht, den Faltenbalg sollte man immer mal kontrollieren.

Hallo,

reden wir jetzt vom Faltenbalg unter der Motorhaube?
kann der sooo ein problem verursachen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen