Kuppeln oder Leerlauf
Hallo Zusammen
Was ist besser bei stehendem Fahrzeug:
1. Kuppeln mit dem ersten Gang oder
2. Gang raus und das Fahrzeug entkuppeln?
Gelernt haben wir das erstere, habe aber einen Bekannten der behauptet, dass die erste Variante für das Fahrzeug schlecht sei wegen Verschleiss der Kupplung.
Ist dies wahr?
Cheers
zga
Beste Antwort im Thema
Wenn Du auf der Kupplung stehen bleibst, verschleisst Du zum Einen Dein Ausrücklager und zum Anderen übst Du einen nicht unwesentlichen Längsdruck auf die Kurbelwelle des Motors aus.
Auf die Dauer ist das also nicht ganz problemlos.
Lieber den Gang raus und Motor samt Getriebe im Leerlauf drehen lassen. Ist besser.
100 Antworten
Danke für die Infos!!!
Mich würde vor allem interessieren ob die Kupplung drunter leidet wenn ich mit eingelegtem Gang auf ne Ampel oder sowas zurolle.
Was ist schonender? Irgendwie scheint es mir schonender wenn ich den Gang rausnehme...Muss aber noch lange nicht stimmen, meine Ansicht.
Ist doch alles schon gesagt worden.
Die getretene Kupplung belastet das Ausrücklager und die Kurbelwellenlager.
Sind ja immer nur wenige Sekunden, aber über die Zeit kommt eben doch Einiges zusammen.
Also Gang drin lassen, ranrollen und kurz vor dem Stillstand kuppeln und Gang raus.
Wenn ich jedoch von weitem eine Ampel sehe, bei hoher Geschwindigkeit schon "kurz" auskuppele ist es doch dasselbe als wenn ich kurz vorm stehenbleiben auskuppel.
Ich will wissen ob das ranrollen mit z.B 50, 60 oder mehr kmh und eingelegtem Gang irgendwelche anderen Nachteile hat.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Wenn ich jedoch von weitem eine Ampel sehe, bei hoher Geschwindigkeit schon "kurz" auskuppele ist es doch dasselbe als wenn ich kurz vorm stehenbleiben auskuppel.
Ich will wissen ob das ranrollen mit z.B 50, 60 oder mehr kmh und eingelegtem Gang irgendwelche anderen Nachteile hat.
beim Ranrollen stehst du doch nicht auf der Kupplung?!? Nütz die Motorbremse so gut wie möglich aus, ich mach das runter bis zum 2. Gang und dann in den Leerlauf und den Rest normal bremsen
Ähnliche Themen
Und wenn mans perfekt timt, ne ebene Strasse hat (und kein drängelndes A*******h im Nacken hat) kommt man vor der Linie zum halten, ohne die Bremse auch nur ein einziges mal antippen zu müssen 😉
Das wäre dann die perfekte Vorausschauende Fahrweise.
Ist übrigens schon fast ein Zitat meines Fahrlehrers.