Kuli klemmt in Beifahrersitzschiene, Ausbau

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

 

ich habe ein blödes Problem mit meinem Cross Polo, BJ 2011. Mir ist anscheinend ein Kuli unter den Beifahrer-Sitz gefallen und der hat sich beim Verstellen der Sitzposition verkeilt, man sieht ihn nicht.. Heute hat mich die Werkstatt informiert, sie müsste eine neue Sitzhalterung einbauen und das würde ca 650,-€ kosten. Kann das sein? Ich bin total genervt, kann man den Sitz nicht einfach aus der Schiene lösen, auch wenn der Sitz ganz hinten in der äußersten Position festhängt, und den Kuli raus nehmen und anschließend den Sitz wieder einbauen?

 

Ist dieser Preis angemessen?

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine hilfreiche Auskunft geben könnte.

 

Lieben Gruß

Erkoenigin aus FFM 😕

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erlkoenigin


Ich gabe übrigens auch immer das Gefühl, dass man als Frau grunsätzlich schlechtere KArten hat, die denken anscheinend uns koennen sie es auf die Nase binden :-) aber ich bin zÄh und kann richtig schön deutlich werden, das hilft ungemein :-)
Viel SpAss heute abend ..... Schlaaaaand??
Erlkoenigin

Das ist leider nicht nur DEIN Gefühl (wie Du auch aus meiner Schilderung ersehen kannst), sondern das IST leider tatsächlich so.

Vor kurzem gab es mal eine TV-Reportage, da haben sie eine gestandene KFZ-Meisterin auf unwissend in die Werkstätten geschickt und heimlich gefilmt.

Die bewusste Fehlbedienung des Gerätes zur Messung des Siedepunktes der Bremsflüssigkeit gehörte da noch zu den Harmlosigkeiten, denn natürlich kannte auch sie den Trick, den Finger nicht vom Start-Knopf runterzunehmen, sondern diesen gedrückt zu halten, mit dem Ergebnis: Muss gewechselt werden.

Gut, war zwar gerade zuvor gewechselt worden, bevor man mit dem Auto auf die Testreise durch die Werkstätten ging...

Und hübsch war auch, was ich gestern beim Zappen erwischte: Alte Dame auf Autokauf mit Knopf-im-Ohr des bekannen KFZ-Meisters...
Natürlich war die Vorbesitzerin des Ford KA ein Polizistin, sogar beim LKA, als ob das aus ihr eine bessere Fahrerin und aus der Gurke Ford Ka nun ein rostfreies Auto machen würde...😰
Und auf die Frage, wie alt die Reifen seien, guckt der Verkäufer nicht etwa auf die DOT-Nummer, sondern sagt mutig erstmal "2 Jahre" an... (hinterher, in seiner Stellungnahme: "Ach, ich hab gedacht, sagste mal 2 Jahre, da kannste nichts falsch machen!"😉.

Nee, genau!
Aber gut, was will man von Autoverkäufern erwarten, die selbst noch nie eine Knarre in der Hand gehabt haben. Die Rosstäuscher von früher sind die Autoverkäufer von heute, leider ist das noch immer so, größtenteils. Die ehrlichen Verkäufer leiden dann unter diesem schlechten Ruf...!

Hallo zusammen, der Beitrag ist ja schon etwas älter. Ich hatte ebenfalls einen blockierten Sitz. Er war blockiert denn es war mir auch ein Stift in die Sitzschiene gefallen.
Beim Verstellen hat er sich dann in die Schiene bis unter den eigentlichen Arretierstift verschoben, sodass dieser dann nicht mehr entriegeln konnte.
Da hilft dann auch keine Gewalt und man kommt auch nicht an die Montageschrauben um den Sitz auszubauen. Es ist aber möglich von vorn in die Schiene reinzuschauen wenn man sich kopfüber in den Fussraum beugt. Dann sieht man wo der Gegend stand liegt. Mit einem langen Bolzen mit Durchmesser,6-8 mm und ca. 300 mm Länge habe ich dann den Gegenstand heraus gedrückt.
Erst dann konnte ich sehen das es ein Kugelschreiber war.

So, ich hoffe mein Tip hilft dem einen oder anderen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen