Kulanz
Habe mit meinem Insignia Baujahr 2009 (gebraucht gekauft mit 22.000 km am 10.2.11 bei Opel-Händler) ein riesiges Problem:
Ende Juli d.J. trat auf einer Urlaubsfahrt folgender Fehler auf: Fahrzeug fuhr nur noch 20 km/h (Notprogramm). Ich habe den ADAC kommen lassen. Dieser konnte den Fehler beheben durch Fehler-Löschung. Mein Opel-Händler hier vor Ort konnte den Fehler nicht mehr reproduzieren. Danach ist das Fahrzeug wieder noch ca. 2000 km problemlos gelaufen.
Bis nun der Fehler erneut auftrat. Dieses Mal haben wir den Fehler nicht löschen lassen, sondern suchten eine Opel-Werkstatt auf. Dort teilte man mir mit, dass die Reparaurkosten ca. 2700 EUR betragen (Erneuerung Kraftstoffleitung, Hochdruckleitung, Kraftstoffeinspritzdüsen, Kraftstofffilter und Motorsteuergerät neu programmieren). Die Reparaturwerkstatt stellte einen Kulanzantrag bei Opel. Dieser Antrag wurde beschieden, dass Opel rund 1000 Euro trägt. Dass Fahrzeug ist scheckheft-gewartet und hat jetzt 30.000 km gelaufen und war war beim ertsmaligen Auftreten des Fehlers gerade 2 Monate aus der Garantie.
Ich habe dann Kontakt aufgenommen mit dem Opel-Händler, wo ich das Fahrzeug gekauft hatte. Dort nahm man Kontakt auf mit dem für dieses Gebiet zuständigen für Kulanzangelegenheiten zuständigem Opel-Mitarbeiter. Dieser ließ nach Prüfung des Sachverhaltes wissen, dass Opel deutlich mehr als 1000 Euro leisten würde. Allerdings müsste dann das Fahrzeug auch in der Werkstatt repariert werden, wofür dieser Mitarbeiter zuständig sei.
Dies ließ sich leider nicht machen, da beide Opel-Häuser 600 km auseinanderliegen und mit der Reparatur bereits begonnen wurde.
Ich frage mich nun, was ich noch machen kann, da ich nicht verstehe, dass die Kulanz abhängig sein soll vom jeweiligen Gebiet bzw. Mitarbeiter.
Hat jemand evtl einen Ratschlag, wie ich vorgehen soll.
Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Angenommen ein Auslassventil würde in Stellung auf hängen (in Stellung geschlossen ist nicht möglich), dann ist das erste, was passiert, dass der Kolben es persönlich begrüsst und dann fährt das Auto keinen Meter mehr, auch nicht im Notlauf.
MFG
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RocksterXXX
Das freut mich 😁Zitat:
Original geschrieben von walt1475
Ich habe heute die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass Opel nun doch für die komplette Reparatur aufkommt.Vielen Dank allen, die mir geantwortet haben.
Damit müsstest Du doch dann eine Art Präzedensfall geschaffen haben.
Wenn Opel auf Kulanz die komplette Reparatur übernimmt scheint das doch ein Fehler ab Werk zu sein.
D.h jeder der das gleiche Problem hat müsste die gleiche Kulanz erfahren.
Die Frage ist jetzt, warum du einen vier Jahre alten Beitrag aus der Versenkung holst.deine Kommentare den anderen Jahre alten threads nicht zu vergessen.
da muss wohl einer frust ablassen.
oder es liegt an der hitze.
😁
Hatte Probleme mit meinem Auto und bin beim googeln in dem Thread gelandet. Hatte nicht auf das Datum geschaut. Vielleicht sollte man dann solche Threads schliessen. Dann könnte so etwas nicht passieren. Kleiner Tip.
Erklärt aber nicht den freundlichen Umgangston
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RocksterXXX
Hatte Probleme mit meinem Auto und bin beim googeln in dem Thread gelandet. Hatte nicht auf das Datum geschaut. Vielleicht sollte man dann solche Threads schliessen. Dann könnte so etwas nicht passieren. Kleiner Tip.
Ja und wann sollte man solche Threads deiner Meinung nach schließen?
Nach 1 Woche, 1 Monat, 1 Jahr...? und sollen wir dann immer wieder einen neuen Thread zu gleichen Themen aufmachen der dann nach kurzen wieder geschlossen wird? Es ist schon richtig so wie es ist.
Deshalb von mir ein Tipp in deine Richtung. JEDER Beitrag ist mit einen Datum versehen, kleiner Tipp, lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Ja und wann sollte man solche Threads deiner Meinung nach schließen?
Bevor wildes Crossposting stattfindet, darf
RocksterXXXgerne zu
seinem Problemeinen eigenen Thread aufmachen. Falls er überhaupt eins hat... Der Thread ist natürlich nicht klar abgeschlossen, es gab ja keine finale Rückinfo (Stichwort "Wenn es denn so bleibt"😉 und man war sich nicht sicher, ob die ursächlichen Fehler auch behoben wurden. Also schließt man diesen Beitrag nicht. Alles andere hier ist verwerflich, schafft kaum noch sachliche Diskussion und die Qualität der alten Beiträge leidet darunter.
Da sich jedes Problem und der Werkstattkontakt in Bezug auf eine Kulanz in gewisser Art und Weise von Fall zu Fall unterscheidet, würde ich es begrüßen, ein neues Thema mit den klaren Fakten zu erstellen.