Kulanz möglich bei Getriebedefekt 03/2005

Opel Vectra C

Hallo,

bei mir schient das Getriebe ein defekt zu haben. Wie gehe ich am besten vor?
Sollte das Getriebe wirklich defekt sein und Opel dies nicht auf Kulanz machen wollen, würde ich mir lieber ein gebrauchtes vom Getriebespezi (mit Garantie) holen als mir von Opel ,für gewöhnlich teuer Geld ,das jetzige reparieren lassen.
Ich denke Kulanz funktioniert wahrscheinlich nur wenn Opel die Reparatur bereits durchgeführt hat und ich kann dann im nachhinein versuchenmir das Geld durch evtl. Kulanzantrag von Opel wiederholen!? Lieg ich da richtig oder falsch?

Ich habe ein Vectra C Caravan 1.9 CDTI 150 PS 6Gang Bj 03/2005 146 000KM

Danke an alle die mir helfen können.

18 Antworten

Hallo,

hatte das Auto jetzt beim Getriebe-Spezi und der meinte zuerst auch es sei das Zweimassenschwungrad.
Wenn man den Motor langsam aber konstant beschleunigt (im Stand), dann hört man nichts. Geht man ab abruppt vom Gas, dann klackert es...nicht sehr laut, aber hörbar. Wenn man untertourig fährt, also sich verschaltet...von 2 auf 4. Gang und die Drehzahl dann bei 900 U/min ist und der Motor sich nur stotternd am leben hält, dann klackert es deutlich. Ich meine, dass wenn ich die Kupplung drücke das Geräusch gedämpft ist.

Der Getriebe-Spezi hat ne Diagnose gemacht und festgestellt es ist nicht das Schwungrad, sondern kommt definitiv von der anderen Seite des Getriebe. Er meint es sind die/ein Lager von der Hauptwelle.

Kostenpunkt ca 2000 Euro und evtl mehr für Revision.

Habe gestern ein gebrauchtes Getriebe gekauft (Unfallwagen 20000km) inkl Kupplung und Druckscheibe sowie Zentralausrücker für 1060 Euro (inkl Versand) mit 12 Mon. Garantie.

Denke das ist das Vernünftigste was ich tun konnte, nachher beim revisionieren stellt man noch mehr fest und dann wirds noch teurer als 2000 Euro.
Jetzt muss ich nur ncoh jemand finden der das Getriebe aus und Einbaut in mein Vectra. Der Getriebefritze will 700 Euro dafür ...das find ich deutlich zu viel.

Kennt jemand der das machen könnte und auch Ahnung davon hat? Der sollte dann allerdings in der Lage sein, ein Zwei-Massenschwungrad zu prüfen bevor er es wieder einbaut ;-)

Danke

Nachtrag: wenn ich das Kupplungspedal nur ganz leicht antippe bis der erst druckpunkt zu merken ist, dan pulsiert das Pedal ganz leicht...obs normal ist? oder ich einfach nur zu empfindlich? ...hatte die letzten Jahre nur Automatikfahrzeuge

Das mit dem Pulsieren ist normal, das hatte ich bei meinem auch. Dieses KLACK kommt mir auch bekannt vor, ich denke das die Wellen untereinander zu viel Spiel haben, daher das Klackgeräusch. Ich kann dir das Getriebe einbauen für 500 Euro.MFGECOTEC

Hallo, danke für das Angebot.

Wie kommt das denn das die Wellen untereinander zu viel Spiel haben. Was ist die Ursache hierfür...? ...Verschleiß?

bei 100000 wurde sogar das Getriebeöl gewechselt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von martinez1977


..., also sich verschaltet...von 2 auf 4. Gang

Wow, da ist aber echte Grobmotorik nötig. Du meintest wahrscheinlich eher vom dritten in den vierten, statt in den zweiten Gang. 😉

Zitat:

revisionieren

Revidieren!!! Revisionieren (das Wort gibt es eigentlich nicht) wäre eher das, was Politiker machen. Eine Vision wieder aufleben lassen, und am Besten noch für neu verkaufen wollen. 😁

Gruß
Achim

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen