Kulanz bei Lackschäden ?

Audi RS4 B5/8D

hi,
habe meinen audi mal genau unter die lupe genommen & festgestellt, dass hier und da neben den üblichen Steinschlägen der Lack schon ziemlich gelitten hat und sich teilweise schon kleine Roststellen gebildet haben !!

wollte mal hören wie eure erfahrungen mit kulanzfällen wg. lackschäden bei den freundlichen gewesen sind.

lt. audi-homepage geben sie eine 12jährige garantie gegen karroserieperforationen durch korrosion, was auch immer das genau heißen mag...

15 Antworten

12 jahre gegen Durchrostung! Da wirst du mit deinen Steinschlägen nicht durchkommen.

jo,
das war mir auch klar,
nur habe ich eher an die 2,3 kleineren roststellen gedacht, die wohl nicht durch einen steinschlag verursacht wurden !!
da is sprichwörtlich der lack schon ziemlich ab..:-((

fahre mein teil demnächst mal bei den freundlichen vor,
werde euch dann bericht erstatten, was die dazu meinten !

Hallo,

für gewöhnlich ist Audi schon sehr kulant, aber sofern kein wirklicher Rostbefall vorliegt, wirst du wahrscheinlich kulanterweise eine Teilzahlung angeboten bekommen - wohl aber in der Voraussicht, dass man es dann sowieso nicht machen lässt 😉

Gruß Jürgen

Habe meine Heckklappe neu lackiert bekommen :-)) da Rost zu sehen war, auch am Dachansatz vorne.
Jedoch Haube wurde wegen Steinschlag abgelehnt.

Ähnliche Themen

hin zum freundlichen, lackschäden dokumentieren lassen und der freundliche schickt den schaden mit den digitalbildern nach ingolstadt und wenn dort grünes licht gegeben wird, folgt die einladung zur lackreparatur. danach nie wieder was gehört.

bei mir waren es pocken/roststellen an der blende von der nummernschildbeleuchtung an der heckklappe - steinschlag ausgeschlossen!

A4 Avant, 1,8 T, 12/99

Genau diese pocken haben ich auch an der Heckklappenleiste wo die Beleuchtung drin sitzt.
ich fahre also damit zu Audi vor die lassen das dann auf Kulanz neu lackieren,
Auch wenn ich das Auto nicht dort gekauft habe?

Zitat:

Original geschrieben von michback2002


Genau diese pocken haben ich auch an der Heckklappenleiste wo die Beleuchtung drin sitzt.
ich fahre also damit zu Audi vor die lassen das dann auf Kulanz neu lackieren,
Auch wenn ich das Auto nicht dort gekauft habe?

die antwort ist JA! - gekauft habe ich meinen turbo gebraucht bei einem nicht-audi-händler, kulanzantrag gestellt und lackarbeiten hat audi-werkstatt durchgeführt. - sonst nochmal melden.

ich bin Morgen sowiso da ,dann werde ich die mal drauf ansprechen.
Danke für für den Tipp.

Hallo,

habt ihr die Audihändler bestochen??
Ich war wegen der gleichen Sache da und die haben mir im freundlichen Deutsch erklärt das meine Auto eine alte Karre ist und sowas schonmal vor kommen kann, evt hätte ich den Lackschaden an der Leiste ja auch selber verursacht. Danach habe ich mich selber an Audi gewand und ich muß dazu sagen die scherren sich da einen Dreck um Gebrauchtwagenfahrer! Wenn das Auto drei oder vier Jahre alt wäre könnt man ja was machen aber so nicht.
Danach habe ich noch einen Kulanzantrag gestellt weil mein Audi nicht richtig versiegelt worden war und die Eletronik immer unter wasser stand und niemand sagen konnte wo das Wasser herkommt. War nachher ne Schwweißnaht im Wasserkasten die vom Werk nicht ordentlich versiegelt wurde.
Habe mir sogar ne bestättigung von der Dekra geholt das es ein Material bzw Verarbeitungsfehler war. Audi interessiert das nicht und ssagt nur Pech gehabt. Achja kosten für die Rep. fast 1000€
Seit dem ist die Audi Kulanz ein rotes Tuch für mich! Meine Meihnung ist Audi interessiert sich nur für Kunden mit dicken Taschen.

So mußte ich mal los werden.

Greeez Andy

Sowas ist heute leider immer öfter so.
Aber ich denke Fragen kostet nichts und mehr als nein sagen können die auch nicht.

Kannst ja bitte mal berichten was sie zu dir gesagt haben.

Mein Freundlicher hat nur gelächelt .Bei einem 99 gibt es sowas nicht mehr auf Kulanz meinte er.Wenn der Wagen 2-3 jahre alt wäre ,dann wärs kein Problem .
das könnte ja auch ein verunglückter Lackierversuch meiner seits oder ein schlecht ausgebesserter Unfallschaden sein.
Ne Ne sagt er ,er könne mir höchstens bei der nächsten inspektion ein günstiges Angebot zum Autausch machen ,weil ich dort schon lange Kunde bin .Aber sonst gibts nichts.

mmh, das ist ja betrüblich. ich war mit dem lackschaden erst in 2006 beim freundlichen und die blöden argumente kamen so nicht, im übrigen hat sich der meister neutral/loyal verhalten und eben den antrag eingereicht. die entscheidung hat ingolstadt getroffen. vielleicht nochmal die hamburger davon überzeugen, den schaden zu dokumentieren und den antrag für einen guten kunden einzureichen! die entscheidung treffen die doch selbst nicht. sonst vielleicht selbst mal nett dorthin schreiben, per mail und eigene digitalbilder anhängen, bitte-bitte machen
und auf diese schreiende ungerechtigkeit verweisen, dass im südwesten deutschlands ein a4 avant-fahrer, ez 12/99, diesen schaden kulanzweise lackiert bekommen hat, und zwar in 2006 bei ca. 108Tkm! viel erfolg!

Hallo,

mußte gerade grinsen weil ich die gleichen Sprüche zuhören bekommen habe. Scheinbar hat jeder zweite Audi A4 schon einen Heckschaden oder einen verglückten Lackierversuch. Achja und jede menge Golfs auch weil die haben auch die Probleme mit den Kunststoffteil. Ich finde das ziemlich traurig das Audi schlecht verarbeitet hat aber nicht dafür gerade steht und immer mit dem tollen rostschutz wirbt.

Greez Andy

PS. @michback2002 die leiste kostet ca. 47€ lackieren nochmal 50-70€ je nach Lackierer

Deine Antwort
Ähnliche Themen