kürzeres Getriebe für ABK
Servus
ich habe ein Audi Coupe MKB: ABK. Kurze Vorgeschichte: Ich fahre mit ihm Rallye und bin auf den Motor angewiesen, da ich ihn auf Erdgas umgerüstet habe, in der Klasse ATG fahre und das mit den KE-Jetronik-Motoren nicht geht. Im allgemeinen bin ich auch zufrieden mit dem Anzug und der Beschleunigung. Leichte Leistungssteigerung (Gruppe A-Abgasanlage, K&N Luftfilter, Reduzierung aus der Drosselklappe entfernt, Zündvorverstellung (Erdgas=130 Oktan),etc).
Allerdings nur bis zum 2. Gang. Wenn der komplett ausgedreht ist und ich in den 3. schalte fahre ich vor eine Wand.
Da habe ich mir die Frage gestellt, von welchen Motoren könnte man ein anderes Getriebe nehmen oder kann man einzelne Gangradpaarungen von anderen Getrieben einfach übernehmen?
GKB von meinem habe ich gerade nicht zur Hand, aber es war das zweit kürzeste.
Vielen Dank im vorraus
Winkiger
18 Antworten
Viel Spaß damit 😉
Es gibt Spezialisten, die bauen Dir ein Getriebe nach Deinen Wünschen zusammen, allerdings ist sowas nicht unbedingt günstig.
Sofern Du etwas Ahnung vom Getriebebau hast, kann man das ganze auch selbst machen.
Erstma Danke an Sam, er hat mich schon mal weiter gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Es gibt Spezialisten, die bauen Dir ein Getriebe nach Deinen Wünschen zusammen, allerdings ist sowas nicht unbedingt günstig.
Sofern Du etwas Ahnung vom Getriebebau hast, kann man das ganze auch selbst machen.
Soweit weiß ich das auch, aber das ist zu teuer, weil dann würde ich mir ein angefertigtes Quaife holen. Aber die Dinge gibt es nicht mal gebraucht, weil kaum einer mit einem 2,0 Audi Coupe Rallye fährt.
Andere Frage kann man eigentlich die Flansche tauschen?
Gruß Winkiger
Die Flansche lassen sich austauschen, allerdings ist das abhängig davon, welche Ausgleichkegelräder im Differential verbaut sind.
Dementsprechend sind dann auch die Verzahnungen der Flansche unterschiedlich.
Als ich früher erstmals mit Getrieben und deren Umbau zu tun hatte, bekam ich auch von Zeit zu Zeit ein böses Erwachen.
Ich müsste mal in meinem Rallye-Teilebestand wühlen, ob ich nicht noch irgendwo ein umgebautes Frontkratzergetriebe rumliegen habe.
Vor einigen Jahren kaufte ich mal ein Teilepaket für meinen Quattro, bei dem so ein - für mich unbrauchbares - Frontiegetriebe dabei war.
Grüße - Uwe